Nachrüsten meines A3, BJ 2004

Audi A3

Hallo Leute,

bin nun seit längerem in diesem Forum als "Gast" und ich muss sagen, dass dieses Forum mehr als nur hilfreich ist.
Endlich kann ich Dinge nachlesen, die beim Freundlichen nur bedingt zu erfahren sind (teilweise echt inkompetent). Bevor ich meinen neuen A3 bekam war mein altes Auto mehr oder minder ein Gebrauchsgegenstand. Mit dem A3 hat sich das komplett geändert, ich würde sogar behaupten, dass es Liebe ist - sehr zum Leidwesen meiner Freundin. Egal!!!

Nun, so nach 4 Monaten des Fahrens möchte ich nun diverse Dinge nachrüsten lassen. Den Gang zum Händler hätte ich mir sparen können, denn der wußte so gut wie nix. Desterwegen hier ein paar Fragen:

1. Tieferlegung mit Originalzubehör von Audi:
Soweit ich das begriffen habe, gibt es das "normale" Set und das "S-Line Paket", dass dann noch tiefer kommt. Würde ja gern das Normale Set einbauen lassen, aber Audi-Zentrum meint "Ein Diesel (1.9 TDI) wäre zu schwer und dann könnten dadurch Kabel plötzlich runterhängen...blablabla". Kann ich einfach so die Federn und Dämpfer austauschen lassen oder hängt da noch mehr dran? Sind generell andere Firmen zu empfehlen?

2. Einbau von beheizten Aussenspiegeln:
Händler meinte, ist kein Thema, die Dinger funktionieren beim neuen A3 erst bei 5°C und tiefer. Mich stören aber hauptsächlich Wassertropfen, die ein Blick in den Seitenspiegel oft behindern und auch bei höreren Temperaturen sollten die Tropfen trocknen. Was sagt ihr?

3. Einbau Bose-Sound-System:
Händler meinte, dass so ein Einbau Exorbitant hoch ist, weil zu viele Dinge ausgetauscht werden müssten. Stimmt das?

4. Einbau Xenon-Scheinwerfer:
Die gleiche Antwort wie oben bzw. technisch nicht möglich, weil etliche Sensoren verbaut werden müssten.

5. Scheiben tönen:
Würde gern bei meinem A3 die Scheiben tönen lassen, weiß aber net so recht, welche Farbe? Mein Baby ist delphin-grau. Schwarz und grau sind ja eigentlich am passendsten. Die Folien sollen aber nur leicht bis mittel getönt sein (hab ja nix zu verbergen, sondern es soll ja nur die Eleganz des Autos betont werden).

6. Habe gegenwärtig ein FSE von THB drin. Das Micro sitzt an der A-Säule. Würde das Micro aber gern an der Originalstelle (Innenraumbeleuchtung) haben. Mein Freundlicher meinte dazu, dass da die Sprachqualität erheblich sinkt. Stimmt das?

7. Habe ein paar oberflächliche Kratzer im Lack. Es gibt das sog. Smart-Repair-System, wo entweder durch "hochpolieren" bzw. durch Flächenlackierung Kratzer entfernt werden können. Ist so ein "Pflege" empfehlenswert oder ist gerade das hochpolieren schädlich?

Meine Güte, Fragen über Fragen, ich brenne aber auf die antworten. Vielen Dank schon mal.

amaso02

18 Antworten

Ähm, hüstel, hab da noch ne kleine Frage:

Das man eine Geschwindigkeitsregelanlage nachträglich einbauen kann, dass weiß ich mittlerweile. Aber ich habe kein Multifunktionslenkrad, wo kommt dann der Knopf hin???

bekommst einen extra Hebel...

Zitat:

Original geschrieben von marrot


bin grad nicht am auto, auf das symbol hab ich nie geachtet. leuchtet da was, wenn heizung an, oder wie??

Das leuchtet immer wenn das Abblendlicht an ist. Es ist an die Instrumentenbeleuchtung gekoppelt und unabhängig vom Betrieb der Spiegelheizung.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von amaso02


Ähm, hüstel, hab da noch ne kleine Frage:

Das man eine Geschwindigkeitsregelanlage nachträglich einbauen kann, dass weiß ich mittlerweile. Aber ich habe kein Multifunktionslenkrad, wo kommt dann der Knopf hin???

Der Hebel sitzt dann unter dem Blinkerhebel. Deswegen wird neben Steuergerät und Hebel auch immer noch eine neue Verkldiung für die Lenksäule benötigt (nur das untere Teil).

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen