Nachrüsten elektrische Fensterheber und elektrische Spiegelverstellung
Hallo zusammen, schön dass es Internet gibt und so ein tolles Forum hier möglich macht!
Ich habe mir eine neue Innenausstattung für meinen Golf IV ersteigert mit original VW Fensterhebermotoren (komplette Türpanele). Ausserdem habe ich mir M3 Spiegel gekauft auch elektrisch (mit Motor), da ich die Basisversion ohne Elektrik nur mit Klima habe und die neue Ausstattung Vorrichtungen für elektrisch.
Nur wie kann ich das jetzt alles anschließen? Gibt es da einen fertigen Kabelbaum oder muss ich das alles einzeln anschließen?
Vielen Dank schon mal!
74 Antworten
endlich mal einer der mal was erklären kann!
ok dann such ich da weiter und warte auf deine anleitung!
danke cu eddie
________________________________________________
@ Pitbullus
Du müßtest mal bei dir unters Lenkrad gucken und nachschauen welche Nummer dein Steuergerät hat und ob einer oder zwei Stecker daran angeschlossen sind.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab hast du zwar ne ZV mit Fernbedinung aber keine Fensterheber und keine elektrischen Aussenspiegel?
Das ist ja mal auch wieder ne nette Variante.
viele Grüße _______________________________________________
Da war dieses Paket Elektronik drin. Ich wollte eigentlich immer el Fenster/ el. Spiegel und dachte das wär es, dann hieß das Paket aber so ähnlich glaub Elektrik. Naja nun habe ich den Salat und Funkfernbedienung und Zentralverriegelung und das wars. Ich schau mal gleich nach der Nr.!
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
@bigeddie2000 Wir können uns dann ja zusammentun! Geteiltes Leid idt halbes Leid! Aber sehen wir es mal als Herausforderung! Ich habe auch schon Türpappen und Türpanelen mit Motor! sowie elektrische M3 Spiegel.
VG
@pitbullus!
ja das sehe ich genau so!
hast du mal bilder von deinen fensterhebern was du da einbauen willst ?
hast du komfortsteuergerät ?
schreib mal back!
bis denn!
cu eddie
So, hier ist einmal die Aufteilung der Steuergerät und Stellmotoren des Komforsystems.
*grummel* is mal wieder zu groß....
Ähnliche Themen
kannst es net auf meine email schicken oder so!
ich schick dir ne PN
cu eddie
PS: die fensterheber hab ich mir gekrallt!
Hallo!
Genau das selbe habe ich auch vor!
Habe auch einen Golf ohne EFH Baujahr 1998!!
Habe jetzt schon ein Komfortsteuergerät für Fensterheber mit einem Ausgang und der Teilenummer 1J0!
Muss ich die Fensterheber eigentlich über das Steuergerät laufen lassen?? Geht das nicht anders auch z.B. ich baue selber Kabel von Fahrer zu Beifahrer und schließe die Kabel nur an Zündplus an???
Grüße Alex Friedberger
Fensterheber
@golf-schrauber
wäre voll nett, wenn du mir auch so nen Plan schicken könntest(peter@mb-c.de). Ich habe nämlich überhaupt keinen Plan mehr von irgendwas...
@alle
...jetzt habe ich nämlich vorher mit dem telefoniert, der das Bora ComfortSteuergerät verkauft, das Eddie ja auch bei ebay gesehen hatte. Er hat nämlich auch noch andere tolle Sachen, z.B. Kabelbaum.Er sagte jetzt wieder, dass man zusätzlich in der Tür noch ein Steuergerät braucht für die Heber. die Kosten pro Türe neu ca 250Euronen+60€Kabelbaum also gebraucht wahrscheinlich nochmal mind. 300-400€ für alle Türen. Da kann ich mir ja bald ein neues Auto kaufen!
Was noch seltsam ist, dass ich kein Can Bus habe! Mein 66kw Diesel ist BJ 99 EZ 12/99 laut VW Auskunft Modell 2000 und jeder sagt mir dass die seit Mitte 99 Can Bus haben. Haben die bei mir noch den ganzen alten Schrott, der noch rum lag verbaut, oder was oder wie?
Was ich noch vergessen hatte zu sagen ist, dass ich eine MFA noch habe als Bestandteil des tollen Paketes Elektronik (genau das andere hieß Paket Technik). Es ist aber die MFA links unten im Tacho, nicht der Bordcomputer in der Mitte!
mal schauen!
mein onkel arbeit bei VW
den mal anhauen was man da braucht! hier weiss eh jeder mehr wie der andere! isch momentan kostspielig!
*G*
cu eddie
Jetzt zitiere ich mich schon selber:
Zitat:
Original geschrieben von Golf-schrauber
Ich frage mich ständig wer hier eigentlich das Gerücht verbreitet hat das es vor 99 kein CAN gegeben hat???
Beim Komfortsystem gab es von Anfang an beim Golf IV CAN!
Das CAN was erst gegen Ende 99 gekommen ist, ist ein sogenannter "fast CAN Bus" der aber nur mit der Motorelektronik zu tun hat. Die beiden CAN Systeme arbeiten getrennt und unabhängig von einander.
Das Steuergerät aus der Ebay Auktion ist ein 1C0, dieses ist für Fahrzeuge nach 04/2001 !
Für frühere Fahrzeuge ist es das 1J0.
Ab dem Datum wurden Anschlüsse und Anordnungen geändert. In wie weit die Systeme untereinander kompatibel sind weiß ich nicht.
Gruß
Hallo Jungens!
Bei ebay gibt es einen kompletten Kabelbaum! Hast du vielleicht auch schon gesehen eddie. Das wäre doch das Optimum oder? Der ist inklusive Steuergeräte auch Comfortsteuergerät aus Bj 2000! Könnt der bei mir passen? Muss ich mich auch nach der Nr. erkundigen? Oder ist die Nr. überhaupt wichtig, wenn ich alles komplett wechsle. Ist das vom Aufwand her überhaupt realisierbar?
@eddie: Hast du über deinen Onkel schon Details erfahren oder ist es dir schon vergangen?
Der Haken wird aber bestimmt noch der Preis. Da wird bestimmt viel geboten! Was würdet ihr denn für so ein Teil ausgeben? Bei Fahrzeug/Unfallwagenverwertern bekommt man einzelne Kabelsätze so für 20€. Ich brauche eigentlich von dem Baum nur el.Fenster/el.Spiegel/Sitzheizung. Der Kabelbaum ist aber auch noch für ESP, Klimatronic, automatisch abblendbare Spiegel, Tempomat, etc., ... . Andererseits brauche ich extra nochmal die Steuergeräte und die sind nach meinem jetzigen Kenntnisstand auch teuer!
@Golfschrauber: Vielen Dank noch für die Skizze! Jetzt leuchtet mir das Ganze viel besser ein!
VG Peter
hallo!
@bitbullus!
nein ist mir noch nicht vergangen! ich muss zuerst warten bis die fensterheber kommen zum schauen was da schon alles dabei ist an kabeln und so! das kann noch ne woche dauern!
danach werd ich mal meinen onkel fragen! aber wie gesagt das zieh ich durch! *G*
also bis denn!
cu eddie
ich habe mir die originalen fensterheber von vw nachgerüstet und ich muss sagen es hat wirklich viel arbeit gekostet.
habe mir bei ebay die motoren plus kabelbaum ersteigert.das reicht fürs erste.die motoren kommen einfach an die stellte dran wo die kurbeln waren,dann den kabelbaum anschließen und ich habe dann einach plus und minus an den kabelbaum anschlossen und das wars dann.somit funktionieren schon mal die fensterheber.
die sache mit den spiegeln habe ich auch versucht aber ohne diese steuergerät wird das wirklich nix.habe mir auch elektr. spiegel gekauft und neue türverkleidungen mit elektr. fensterheberschalter.habe bei den spiegels nur die beheizung angeschlossen,ansonsten das mit dem verstellen ist sowieso sinnlos.ich verstelle ja meinen spiegel nicht jeden tag.
mfg alex
Zitat:
Original geschrieben von bigeddie2000
kannst es net auf meine email schicken oder so!
ich schick dir ne PN
cu eddie
PS: die fensterheber hab ich mir gekrallt!
Hi
Wenn Ihr eich die fensterheber schon einbaut dann solltet Ihr die Führungsschienen oder besser gesagt die Fensterhalter die aus Kunststoff sind gegen die aus metall tauschen!Die aus Kunststoff brechen gerne,den das hatte ich letztens schon gehabt!
MFG Schocki