Nachrüsten Drehkonsolen T3
Hallo,
habe eine T3, ursprünglich Transporter, mit Campingausbau. Um das Platzangebot und die Bequemlichkeit auf langen Strecken und Reisen zu verbessern, möchte ich Sitze mit Drehkonsolen nachrüsten...
Passen die orginalen Transportersitze auf Drehkonsolen? Welche Sitze passen sonst auf die Drehkonsolen bzw. sind für große Menschen bequem?
Müssen für den Einbau am Bulli Modifikation vorgenommen werden oder nur die alten Konsolen raus und Drehkonsolen reingeschraubt werden?
Danke für Eure Tipps und Erfahrungsberichte...
Grüße Alex
11 Antworten
Gibt zwei unterschiedliche Versionen,einmal zum schweißen und eine zum schrauben.
Die alten Schienen bleiben drin,siehst du wenn deine sitze raus sind und du die Untergestelle hast,ist eigentlich selbsterklärend
Hi Alex,
habe durch Zufall nun seit 3 Tagen eine Drehkonsole zum Schrauben jemand abkaufen können. Ich selbst hab diese noch nicht verbaut bin aber zuversichtlich, dass es klappt.
Habe das Teil noch nicht live gesehen ist noch auf der Reise. Allerdings sagte der Verkäufer, dass die Konsole für alle original T3 Sitze passt, sei es nun Transporter Sitze, Carat, Multivan was auch immer...
Dabei wird zunächst eine Platte auf die original-Sitzschienen draufgeschraubt?!, anschließend der Drehteiller wiederum auf die neue Platte und anschließend werden die Sitze ganz normal eingeschoben. Insgesamt wird diese Konsole über 6 Schrauben fixiert. 2 Lange, 2 Kurze...
Er meinte man sitzt etwa 3-4 cm höher als vorher. Das Teil wiegt rund 11,5kg.
Ich wollte unbedingt eine zum Schrauben, da man diese a) leichter entfernen kann, b) es angeblich leichter ist, den Stauraum unter dem Sitz weiter zu nutzen und c) keine Kosten für Schweißen anfallen....
Wie das Ding jetzt nun in der Praxis aussieht und reinpasst weiß ich bis dato noch nicht. Hole meinen Bus am 9.Mai aus dem Winterlager, wenn es dich dann noch interessiert, kann ich den Einbau gerne mit Bildern dokumentieren?
Lg Michael
Hallo Michael,
danke für die ausführliche Antwort.
Klingt erst mal simpel in der Handhabung...Finde "Schrauben" auch besser als "Schweißen".
Allerdings sind die meisten von mir gefunden Drehkonsolen zum "Schweißen" und auch noch schön teuer...!
Wo hast Du Deine Konsole gefunden und was hast Du für das gute Stück bezahlt?
Deine Erfahrungen beim Einbau würde mich sehr interessieren...
Dann wünsche ich Dir erst einmal einen guten Saisonstart und halt mich auf dem Laufenden...
PS: Ich werde mal die Schrottplätze etc. abtelefonieren...oder hast Du evtl. noch eine Idee/ gute Bezugsquelle?
Viele Grüße Alex
Hi Alex, ja kein Problem =)
Hmm, ich habe meine Drehkonsole bei ebay Kleinanzeigen gefunden. Hatte das Glück inkl. Versand nur 62 Euro zu bezahlen für eine ziemlich neuwertige Drehkonsole zum Schrauben mit allem was dazu gehört.
Als Tipp würde ich dir einfach sagen, dass du am Besten täglich mal bei ebay Kleinanzeigen reinschaust, und sobald du sowas siehst SOFORT hinschreibst. Die Dinger sind mega begehrt und ziemlich schwer zu bekommen.
Ich wollte so n Ding schon ewig haben, hatte mich aber -wie du- dagegen gestreubt, 80-110 Euro für so ein Teil auszugeben.
Ich weiß nicht, wie das bei deinen Schrottplätzen ist, aber generell denke ich, kannst das eher abhaken, weil die so leer-ge"erntet" sind, da findest eigentlich nur noch Teile die keiner will oder einfach in Massen vorhanden sind.
Teile wie Türverkleidungen, Drehkonsolen, Tacho-Instrumente, E-Spiegel etc. sind nahezu unmöglich auf dem Schrottplatz zu finden, leider :-(
Falls ich mal eine sehen sollte, schreib ich dir das per PN ok?
Werde wie gesagt am 10.Mai das Teil mal einbauen und dir dann bebildert dokumentieren, ok?
Würde dir aber Raten, lieber ein wenig länger zu suchen und dann genau das zu haben was du möchtest als jetzt irgendeine total-verrostete oder eben eine zum Schweißen (weiß auch nicht wieso, kam aber für mich so nie in Frage...) einzubauen.
Viel Glück bei der Suche!
Michael
Ähnliche Themen
So, etwas verspätet aber wie versprochen die Dokumentation des Einbaus.
Nach erfolgerichem Aussbau des Sitzes (siehe Bild 1), sieht man die Originalschiene.
Insgesamt wurden bei meiner Drehkonsole (siehe Bild 6), 6 Löcher benötigt. Vier davon waren bereits vorhanden, 2 (ganz vorne und ganz hinten). Die mittleren Löcher musste ich noch nachboren.
Nachdem das alles soweit passt schiebt man die Gegenmuttern (siehe Bild 3,4,5) entsprechend unten rein und schraubt dann die Grundplatte der Drehkonsole (siehe Bild 6) entsprechend auf die Grundträger.
Insgesamt muss man 6 Schrauben festziehen (Imbus). Bitte guuuut festziehen damit der Sitz bei der Fahrt auch nich abfällt und klappert :-) Auf der Türseite (Beifarertüre) war bei mir noch eine Art Unterlagscheibe drinne, damit da nix wackelt. Habe die einfach wieder daruntergebaut.
Insgesamt echt kein Act. Bei Fragen einfach melden.
Grüße
Michael
Hi Michael,
danke für Deine Rückmeldung inkl. der Einbaubeschreibung.
Ich habe mittlerweile eine Schraubkonsole für 80€ geschossen...will mich diese Woche mal an den Einbau machen!
Unklar ist mir noch der Start..Bild 1. Wie bekomme ich den Beifahrersitz am Schnellsten raus? Habe gesehen, dass bei mir die Laufschienen an den Ende etwas verbogen sind...?!
Viele Grüße Alex
Kleiner Hinweis, falls Ihr Batteriekastendeckel an den Radkästen habt, die gibt/gab es nach meinem Wissen auch kürzer, damit man trotz Platte noch rankommt.
Ob das nur für bestimmte Drehkonsolen oder für alle gilt, kann ich nicht sagen.
Gruss
Hi Alex, den Sitz runter zu bekommen ist eigentlich total easy.(Nachfolgend bezogen auf Beifahrersitz)
Du musst dich nur etwas "verbiegen" :-) Zunächst musst du den hebel anziehen und den Sitz maximal nach vorne schieben.
Ist dieser "Anschlag"Punkt erreicht, musst du den Hebel unbedingt weiterhin nach oben ziehen!
Nun ist auf der INNEREN SCHIENE (also nicht bei der Türe sondern die auf Höhe des Radios etwa - keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) so ein kleiner Arretier-Hebel. Den musst du glaub noch nach OBEN ziehen.
Mit dem Gezogenen Hebel und dem nach oben gedrückten Arretierhebel den Sitz "ruckelnd" nach vorne abziehen. Das wars dann schon.
Wirklich kein Kunststück wenn man an diesen kleinen Arretierhebel denkt :-)
Viel Erfolg!
Aachja, Alex, ich glaub der Arretierhebel ist am Sitz direkt und nicht an der Schiene. Musst mal nachschauen.
Nochmals ich :-)
Alex, schau dir das Bild an. Auf dieser markierten Höhe etwa, muss der Hebel sein (allerdings an deinem Sitz)!
Hallo !
Das Thema interessiert mich auch gerade.. Habe mich auch mal nach originalen Drehkonsolen umgesehen von T3 !! 😰 Gebraucht für stolze 150€ zu haben das Stück... !! Das wäre mir ne Spur zu teuer.
Habe dann aber universal Drehkonsolen gefunden..die Kosten das Stück nur 13-17€ in Pulver Schwarz.
http://www.ebay.de/itm/321033321933?...
Allerdings hat man hier das Problem nicht ohne weiteres einfach den Originalen Carat Sitz auf zu schrauben.. mmh die Schiebe schienen sind ja fest verschweißt.