Nachrüsten des Tempomat
Hallo ,
hat jemand hier aus dem Forum das Tempomat nachgerüstet?
In der Bucht sind ja immer wieder welche Angebote drin,kann mir jemand angaben zu den Einbaukosten machen ?
Danke im voraus
g m
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Mein TT ist jetzt schon zum zweiten Mal in der Werkstatt und die bekommen dem Tempomat nicht zum laufen. Es passte mein Steuergerät (8PO 953 549 AH) nicht, jetzt ist das neue Steuergerät (8PO 953 549 F) drin und die Steuerleitung gelegt, aber er bekommt das Steuergerät nicht programmiert.
Gruß OG-YY-220
Hallo,
welches denn Lenksäulensteuergerät oder Motorsteuergerät ?
Er muss beim Lenksäulensteuergerät die sechste Stelle von links richtig setzen je nach deiner Ausstattung.
2= mit GRA, kein Bordcomputer oder
4= Bordcomputer, GRA
Welche Codierung ist im Motorsteuergerät vorhanden Lange Codierung??
Dann die Byte 6 Hex 01 setzen.
Gruß
TT-Eifel
30 Antworten
Also ich habe den Tempomaten im Audi-Zentrum nachrüsten lassen. Gesamtkosten: 261,53€. Absolut fair und Garantie bleibt erhalten. Der Aufwand sollte nicht unterschätz werden, bei mir musste noch eine Steuerleitung verlegt werden.
260 ist absolut okay.
Der Aufwand UND die Tatsache dass man am Airbag herummachen muss stellen für jeden Laien eigentlich schon das No-Go dar.
260? das wär ja günstiger als es von vorne rein zu bestellen, find ich gut 🙂
Hi,
ich habe mir auch die GRA vom AUdi-Händler nachrüsten lassen. Kosten: 330 Euro.
In der Tat war das ne Menge Aufwand. Ich glaube mein kleiner stand 4 Tage dort in der Werkstatt, weil sie das mit der Steuerleitung nicht hinbekommen haben bzw. nicht wussten ;-)
Gruß,
Thommy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
260? das wär ja günstiger als es von vorne rein zu bestellen, find ich gut 🙂
Ist in der Tat so dass es bei manchen Teilen das Nachrüsten billiger kommt.
War beim alten TT auch schon so dass du die GRA günstig im Zubehör kaufen konntest und sie dann für ein Butterbrot eingebaut bekommen hast.
Soweit ich weiß hat Audi das damals beim TT8N sogar untersagt! Man musste also den GRA-Hebel anderweitig besorgen.
@ TThommy:
Ich habe gelesen, dass die Werkstatt bei dir Probleme hatte den Tempomat zum laufen zu bringen, kannst du mir sagen, was die Lösung war?
Mein TT ist jetzt schon zum zweiten Mal in der Werkstatt und die bekommen dem Tempomat nicht zum laufen. Es passte mein Steuergerät (8PO 953 549 AH) nicht, jetzt ist das neue Steuergerät (8PO 953 549 F) drin und die Steuerleitung gelegt, aber er bekommt das Steuergerät nicht programmiert.
So langsam verzweifelt er und ich.
Wer Tipps und Tricks hat, bitte schnell melden, mein TT steht noch beim Händler.
Gruß OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Mein TT ist jetzt schon zum zweiten Mal in der Werkstatt und die bekommen dem Tempomat nicht zum laufen. Es passte mein Steuergerät (8PO 953 549 AH) nicht, jetzt ist das neue Steuergerät (8PO 953 549 F) drin und die Steuerleitung gelegt, aber er bekommt das Steuergerät nicht programmiert.
Gruß OG-YY-220
Hallo,
welches denn Lenksäulensteuergerät oder Motorsteuergerät ?
Er muss beim Lenksäulensteuergerät die sechste Stelle von links richtig setzen je nach deiner Ausstattung.
2= mit GRA, kein Bordcomputer oder
4= Bordcomputer, GRA
Welche Codierung ist im Motorsteuergerät vorhanden Lange Codierung??
Dann die Byte 6 Hex 01 setzen.
Gruß
TT-Eifel
Der Typ aus der Werkstatt hat mir grad angerufen, dass er alles verbaut hat und die Leitung zum Steuergerät gelegt hat. Wenn er sein PC am TT anschließt und über den Tempomat z.B. Gas gibt bzw. den Tempomat benutzt, zeit ihm das sein prüft Gerät an. Nur funktioniert der Tempomat im realen Einsatz nicht, also beim fahren halt nicht. Wie wenn beim Motorsteuergerät nix ankommt oder?
Zitat:
2= mit GRA, kein Bordcomputer oder
4= Bordcomputer, GRA
Da ich ja dann GRA mit Fis habe ist es ja dann "4".
Gruß OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
2= mit GRA, kein Bordcomputer oder
4= Bordcomputer, GRADa ich ja dann GRA mit Fis habe ist es ja dann "4".
Gruß OG-YY-220
Hallo,
ja dann stimmt die 4.
Was ist denn mit dem Motorsteuergerät hat er das auch neu codiert????
Sonst kann das ja nicht wissen, dass jetzt eine GRA vorhanden ist.
Am einfachsten wäre hier ein Diagnoseprotokoll einzustellen.
Dann könnte man sehen ob alle Codierungen i.O. sind.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
@ TThommy:Ich habe gelesen, dass die Werkstatt bei dir Probleme hatte den Tempomat zum laufen zu bringen, kannst du mir sagen, was die Lösung war?
Gruß OG-YY-220
Hi OG-YY-220,
leider kann ich dir nicht genau sagen, was das Problem war. Aber ich vermute mal, dass sie einfach bei den ersten Versuchen die Steuerleitung gar nicht verbunden hatten. Ich glaube beim A3 braucht man diese nicht. Und ich nehme mal an, beim TT hatten sie noch nie ne GRA nachgerüstet.
Hoffe dein Problem löst sich bald.
Gruß,
TThommy
Hi,
habe die GRA vor 2 Tagen auch nachrüsten lassen. Bei meinem TT (Bj. 10/2007) wurde kein neues Lenksäulensteuergerät benötigt, lt. dem Werkstattmeister würde es nur eins geben und das würde passen. Hat er anhand der Fahrgestellnummer festgestellt (habe kein MuFu oder sonstiges). Ging alles Problemlos, im Vorfeld die Teile bestellt (Teilenummern habe ich hier aus dem Forum notiert), und dann hat die Werkstatt alles innerhalb von 3 Stunden eingebaut. Es musste noch eine Leitung zum Motorsteuergerät gezogen werden. Funktioniert einwandfrei. Hat mich mit Teilen und Einbau genau 300 € gekostet.
Versteh gar nicht was die bei dir da Treiben. Viel Glück noch.
Gruß
Dann hattest du wohl schon das passende Steuergerät Serienmäßig drin.
ohne Multifunktionslenkrad brauchst du ja das 8PO 953 549 F und mit das 8PO 953 549 AH.
Morgen kommt mein TT nochmals in die Werkstatt und dann wird das Kabel zum Motorsteuergerät nochmals geprüft. Da bin ich morgen aber mal gespannt.
Gruß OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Morgen kommt mein TT nochmals in die Werkstatt und dann wird das Kabel zum Motorsteuergerät nochmals geprüft. Da bin ich morgen aber mal gespannt.Gruß OG-YY-220
Hallo,
wenn Du einen 1,8 hast muss das Kabel anders angeschlossen werden wie bei 2,0 .
Aber das müsste die Werkstatt ja wissen.
Was ist denn mit dem Motorsteuergerät wurde das auch auf GRA codiert.
Gruß
TT-Eifel
Also laut Werkstatt ist alles richtig Codiert, bekomme morgen das Diagnoseprotokoll ausgedruckt, wenn die es nicht hinbekommen sollten
.
Ja ich habe einen 1.8TFSI.
Gruß OG-YY-220