Nachrüsten des Tempomat

Audi TT 8J

Hallo ,

hat jemand hier aus dem Forum das Tempomat nachgerüstet?
In der Bucht sind ja immer wieder welche Angebote drin,kann mir jemand angaben zu den Einbaukosten machen ?

Danke im voraus

g m

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220



Mein TT ist jetzt schon zum zweiten Mal in der Werkstatt und die bekommen dem Tempomat nicht zum laufen. Es passte mein Steuergerät (8PO 953 549 AH) nicht, jetzt ist das neue Steuergerät (8PO 953 549 F) drin und die Steuerleitung gelegt, aber er bekommt das Steuergerät nicht programmiert.
Gruß OG-YY-220

Hallo,

welches denn Lenksäulensteuergerät oder Motorsteuergerät ?
Er muss beim Lenksäulensteuergerät die sechste Stelle von links richtig setzen je nach deiner Ausstattung.
2= mit GRA, kein Bordcomputer oder
4= Bordcomputer, GRA

Welche Codierung ist im Motorsteuergerät vorhanden Lange Codierung??
Dann die Byte 6 Hex 01 setzen.

Gruß
TT-Eifel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also es ist geschafft, der Tempomat läuft. Es wurde die Pinbelegung vom Steuerkabel am Motorsteuergerät geändert und plötzlich läuft alles.

Vielen Danke an eure Hilfe, vorallem an TT-Eifel.

Jetzt muss ich mir nur ein Sline Heck finden und mir einen schicken Diffusor zulecken und mein TT ist soweit fertig...

Gruß OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Also es ist geschafft, der Tempomat läuft. Es wurde die Pinbelegung vom Steuerkabel am Motorsteuergerät geändert und plötzlich läuft alles.

Vielen Danke an eure Hilfe, vorallem an TT-Eifel.

Jetzt muss ich mir nur ein Sline Heck finden und mir einen schicken Diffusor zulecken und mein TT ist soweit fertig...

Gruß OG-YY-220

Das mit dem Lecken wird ungesund.😁

Bei ebay habe ich letztens ein S-Line Heck gesehen !

Jaja, ich und meine Rechtschreibung!!! Mann Mann Mann, dass kommt davon wenn man die Beitrag mit dem Handy eintippt....

Ich gucke mal bei ebay.

Gruß OG-YY-220

PS: An alle ein schönes Wochenenden, JUHU mein Tempomat GEHT!!!!

Wie teuer war die Aktion?????

gruß

thorsten

Ähnliche Themen

Hey,

Lenkstock mit GRA: 57€
Lenkstockabdeckung: 25,-€
Steuergerät 8PA 953 549 F: 140€
Gesamt: 222,-€

Alle Preis sind incl. MwSt.

Der Preis für den Einbau erfahre ich am Montag, denke aber ich werde so bei um die 300-350€ liegen, aber das finde ich ok, denn von Werk aus liegt er ja bei 265€.

Gruß OG-YY-220

Hallo

kann mir jemand bitte im Raum Nürnberg (PLZ 91....) einen Händler nennen bei dem das nachrüsten eines Tempomats möglich ist bzw der dies auch schon durchgeführt hat.

Meine "unfähigen" Audi-Händler im Raum Neustadt/Aisch sagen dies ist nicht möglich, da es keinen Nachrüstsatz von Audi gibt.

Hab einen 2.0 TFSI BJ 06/2008 ohne MuFu-Lenkrad.

Danke

Gruss
Matze

Hab ein Mufu Lenkrad und habe für den kompletten Einbau inkl der Teile 230 Euro inkl. Steuer gezahlt.

Das kann jeder Audi Händler einbauen. Da gibt es keinen speziellen Nachrüstsatz sondern du brauchst genau die Teile, die OG-YY-220 aufgezählt hat.

Gruß
Thomas

hab 205 € bezahlt beim händler 🙂
denke der preis ist oke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blackst4r


hab 205 € bezahlt beim händler 🙂
denke der preis ist oke 🙂

Mit kostenlosem Leihwagen und Gratiswäsche? :-D

gewaschen wurde er ..
leihwagen wa nicht von nöten 🙂

Hallo,

ist die Teilenummer für den Lenkstock 8P0953513B richtig ?

Danke für die Hilfe und BG

madspanien

Ich muss den Thread mal auskramen - ich meine bezüglich Nachrüstung GRA (mein Händler sagte mir trotz Verweisen auf diverse Threads wie diesen "geht nicht"😉 was von einem Audipartner in Mannheim gelesen zu haben, der das gemacht hat - finde den Beitrag aber nicht mehr. Kann hier jemand helfen?

geht nicht...gibts nicht, kann JEDER Audihändler machen wenn er will wenn er nicht will,einfach den 🙂 wechseln.

Hallöle zusammen,

wie immer, wenn Ich an meinem TT rumbasteln lasse funktioniert irgendwas nicht auf anhieb 😉 So wie auch jetzt das mit dem Tempomat:

Also Hebel ist eingebaut und angeblich wäre die GRA auch richtig kodiert. Die Hebelstellungen würden beim Lenksäulensteuergeärt korrekt ankommen. Aber während der Fahrt wird das Teil nicht aktiviert. Ich hab das jetzt aus dem Thread rausgelesen, dass Ich nicht der erste mit dem Problem bin.

Ich wollte jetzt die Info's zusammentragen und meinem Freundlichen geben. Hab ihn gefragt, ob er diese "Steuerleitung" gelegt hätte. Wusste natürlich nicht genau von wo nach wo. Kann mir da jemand detailierte Auskunft geben, was da genau wo angeschlossen werden muss? Und was kodiert werden muss?

Zitat:

Zitat:

Er muss beim Lenksäulensteuergerät die sechste Stelle von links richtig setzen je nach deiner Ausstattung.
2= mit GRA, kein Bordcomputer oder
4= Bordcomputer, GRA

Welche Codierung ist im Motorsteuergerät vorhanden Lange Codierung??
Dann die Byte 6 Hex 01 setzen.

Den hier verstehe Ich nicht ganz? -->

Dann die Byte 6 Hex 01setzen

.

War damit das Motorsteuergerät gemeint? Ist das dann wieder das 6te Byte von links? Oder sind die Bytes in dem Tool nummeriert?

Danke schonmal,
Gruß, Chris

Edit:
- Steuergerät: 8P0953549F
- MuFu Tasten wurden auch nachgerüstet und funktionieren wunderbar (sofern das Normal ist, das die Mode Taste immer: "No Function" bringt)

Suchfunktion ist was tolles ;-)
Pinbelegung

Daumen drück ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen