Nachrüst AMI welches ist das beste?

Audi A6 C6/4F

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit denn ganzen Nachbau-AMI? Z.b von Kufatec oder Suwtec?
Mir ist dabei bloß wichtig einen AUX-In Eingang zu haben damit ich mein Handy daran anschließen kann.
Also es muss auch nicht unbedingt über das MMI steuerbar sein.
Das Originale AMI ist mir eindeutig zu teuer. Aber würde gerne von euch wissen ob ihr damit gute Erfahrungen oder schlechte gemacht habt und welches Gerät ihr vielleicht verbaut habt.

Mfg Balkanner__

54 Antworten

www.suwtec.de/Audi-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU

Da steht nix von Anschluss am Sicherungskasten

Was soll das eigentlich bedeuten, du willst dein Handy daran anschliessen. Als Datenträger? Was anderes kann das Teil bestimmt nicht. Und Kofferraum wäre dann auch äußerst unpraktikabel?

Zitat:

@nettif schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:28:24 Uhr:


www.suwtec.de/Audi-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU

Da steht nix von Anschluss am Sicherungskasten

Was soll das eigentlich bedeuten, du willst dein Handy daran anschliessen. Als Datenträger? Was anderes kann das Teil bestimmt nicht. Und Kofferraum wäre dann auch äußerst unpraktikabel?

Hatte mir eigentlich eher sowas vorgestellt:

http://www.suwtec.de/...-Audi-MMI-2G-High-iPod-iPhone-USB-AUX-A2DP-neu

Ich möchte mein Iphone über Lightnig-Kabel oder Aux Betreiben. Also damit ich halt über Spotify musik hören kann.
Bei USB im Kofferraum ist das natürlich eine Super stelle. Aber wie gesagt, würde halt gerne Aux haben :/

Dämliches Handy....Gelöscht

Ups ja ein Aux in ist ja nicht gleich USB Anschluß. Da hab ich wohl dran vorbeigeschrieben.

Mit dem anderen kenne ich mich nicht aus. Sowas wie Spotify kam für mich nicht in Frage da keine Bedienung über MMI. Und Handy darf ja während der Fahrt nicht bedient werden. Und da ich mich kenne, und doch daran rumgedaddelt hätte während der Fahrt, war mir das Risiko zu hoch einen Unfall mit Personenschaden zu bauen nur um Musik zu hören

Aber nun weißt du vielleicht wie man ein Handschuhfach ausbaut.

Ähnliche Themen

Hach ja. Immer diese Technik. 😁

Muss dir da leider vollkommen zustimmen. Ist bei mir nicht anders. ABER, ABER: Kann ja die Playlist beim Losfahren starten und schick ist. Aber muss halt jeder für sich wissen. Meiner meinung nach ist eben USB nicht "Mobil" genug. Du musst immer erst alles aus dem Internet saugen alles übertragen und weiß ich nicht was. Kann ich auch gleich eine CD Brennen. Aber das ist eben geschmackssache.

Muss ich mich wohl oder übel selber ohne weitere Hilfe dran trauen. Sollte ja kein Hexenwerk sein das doofe ding zu Installieren.
Ob Audi denn einbau des Suwtec AMI auch durchführen würde?

Wie sieht es aus mit dem MMI Update. Muss ich mir da gedanken machen oder brauch ich nicht updaten? 😁

Das Gerät was du meinst ist das VNS Media. Bemühe mal die Suche danach, da gibt es mehrere große Treads drüber.

Ich versteh nicht warum das Gateway so gelobt wird ?
Ist momentan meiner Meinung nach das Geld nicht wert.

Hatte es gestern eingebaut GW52MO2 (Gateway 500S BT Dual Fot).
Einbau ging eigentlich recht fix, aber...

- Festplatte / Stick wurde recht schnell erkannt , spielte auch Musik (erfreulich). Trotzdem ist das umschalten im Menü viel zu langsam , auch die ganze Menüführung ist irgendwie anders
- Kyrillisch wird nicht unterstüzt ?!
- Nicht alle Inhalte werden angezeigt ( Ordner 1 & 2 Zeigt er an , Ordner 3 wird nur der Ordner angezeigt ohne Inhalt )

- Bluetooth ging gut , kann ich nichts dazu sagen ! Handy wurde schnell gekoppelt, Kontakte angezeigt und Mikrofon war ok.

Für +-400€ ists mir aber nicht Wert.
Das AMI ist deutlich besser , schneller und zeigt kyrillische Buchstaben auch an.

Darum geht das Gateway wieder zurück !

Um andere nicht auch noch zu verwirren solltest du deine Meinung auch in einen Beitrag schreiben, indem überhaupt die Rede von dem von dir erwähnten Gerät ist.

Du schreibst über das Dension, oder?

Hab ich wohl vergessen , mein Fehler .
Naja laut Überschrift geht es ja um verschiedene Systeme ! Das dension kann ich nicht empfehlen

Hallo ist vielleicht nicht 100% passend zum Thema, aber ich frag mal hier.
Ich hab auch das Original AMI mit einem viseeo Tune2Air 3000A für das AMI.
Es funktioniert auch alles wunderbar nur was mich nervt, dass die Playlist bei jedem verbinden wieder von vorne anfängt, kann ich das irgendwo einstellen.
Ich verwende das ganze mit einem iPhone 6. Das entscheidende Knöpfchen habe ich noch nicht gefunden.

Wäre super wenn sich das ändern ließe.

Danke!

Hallo zusammen,
Hoffe ich kriege noch jemanden der sich auskennt.
Ich will bei meinem Audi A6 4F AMI nachrüsten. Jetzt habe ich lange ihr gelesen. Original Ami, Dension usw usw.
Habe dann einen von Kufatec gekauft. (angeblich Plug&Play) MMI Update habe ich auch schon gemacht (von mmi 2G auf 2G high)
Habe heute den Wechsler ausgebaut und alles über die mitgelieferten Kabel angesteckt. (Wechsler mit Kufatec AMI)
Dann war alles schwarz. Radio funktioniert nicht. MMI Reste und funktioniert immer noch nicht. Alles wieder zurück, AMI ausgestreckt und die mitgelieferten Kabel raus, siehe da es geht wieder.

Jetzt meine Frage an euch:
Was mache ich falsch? Kann mir biste jemand helfen.

Mein Auto, Audi A6 Avant 12/07 mit Bluetooth, CD Wechsler, Navi

Zitat:

@KeiNem schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:06:31 Uhr:


Hallo zusammen,
Hoffe ich kriege noch jemanden der sich auskennt.
Ich will bei meinem Audi A6 4F AMI nachrüsten. Jetzt habe ich lange ihr gelesen. Original Ami, Dension usw usw.
Habe dann einen von Kufatec gekauft. (angeblich Plug&Play) MMI Update habe ich auch schon gemacht (von mmi 2G auf 2G high)
Habe heute den Wechsler ausgebaut und alles über die mitgelieferten Kabel angesteckt. (Wechsler mit Kufatec AMI)
Dann war alles schwarz. Radio funktioniert nicht. MMI Reste und funktioniert immer noch nicht. Alles wieder zurück, AMI ausgestreckt und die mitgelieferten Kabel raus, siehe da es geht wieder.

Jetzt meine Frage an euch:
Was mache ich falsch? Kann mir biste jemand helfen.

Mein Auto, Audi A6 Avant 12/07 mit Bluetooth, CD Wechsler, Navi

mmi2g auf mmi 2g high - hast du von basic auf high gerüstet oder nur die ein update mit den 3 cds gemacht?

hört sich an als ob der most bus unterbrochen ist (auch wenn ein gerät darin nicht arbeitet). hast du nach anleitung angeschlossen? dh alle geräte in serie verbunden - ich rede vom lichtwellenleiter

Lichtwellenleiter wo rotes licht leuchtet auf eingang vom gerät, danach vom ausgang zum eingang des nächsten geräts...

Hallo Kinerei,
Update erfolgte über die drei CDs.
Ich glaube das ich so wie du es beschrieben hast angeschlossen habe. Habe ehrlich gesagt jetzt nicht darauf geachtet. Ich habe auch ein Ausschluss verfahren durchzogen, d.h. Wechsler komplett raus AMI rein, Kabel gewechselt, alt drin gelassen und neu usw usw. Es hat alles nichts gebracht. Erst wenn ich den Wechsler einbauen geht mein Radio wieder. Sonst kein Ton.

Muss ich es vielleicht codieren lassen?
Habe diesbezüglich schon ein paar Kumpels gefragt, die haben auch keine Idee

wenn du den wechsler raus machst kannst du doch direkt den lichtwellenleiter an dein interface anstecken, der stromstecker wird halt anders sein. Interface geht aber an oder?

ev jumper vom interface richtig gesetzt. (normal sind die interfaces für mehrere fahrzeuge gleichzeitig - audi, porsche mercedes).

codieren muss man die nachbau AMIs nicht da sie einen "nur" CD wechsler emulieren.

ansonsten könntest du dich noch direkt an kufatec melden.

Hallo
Ja Strom Stecker ist anders, und LWL funktioniert. Mann sieht wie der rote Punkt an beide enden übertragen wird. Aber wenn ich nur Interface angesteckt lasse geht da garnichts. Mein Radio funktioniert nur wenn ich mein Wechsler einbaue.

Werde morgen mal Kufatec anschreiben, weil jetzt kommt langsam die Vermutung bei mir das das Teil defekt ist.

Danke für die rasche Antwort

Gruß aus Augsburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen