Nachricht Motorschaden 4.2 mpi

Audi A8 D3/4E

Hey Leute,
Heute hat sich wohl mein guter von mir verabschiedet.
Modell 4.2 2005 mpi Motor.
Autobahn angefangen zu ruckeln ... motorleuchte blinkte.
Ich wusste das mein Nockenwellenversteller schon Geräusche machte und wollte ihn tauschen lassen demnächst weil er wohl dich ziemlich laut war schon.
Jetzt sagt mir die Werkstattt : Grund das er ruckelt und nicht unrund läuft ist wohl Motorschaden da die Kette vom Versteller Bank 1 einen weitergesprungen ist :/
Ist das echt möglich da ich immer hörte das es wohl nicht so einfach wäre das die Kette überspringt :/

27 Antworten

Kann sein, dass es am 4.2er anders ist. Habs am S8 gerade erst hinter mir.
Beim 4E scheint Audi dazu gelernt zu haben, die 4D-VDDs konnten manchmal nervig sein, in Bezug auf Dichtigkeit und wieder dicht bekommen.

Beim S8 hast du auch wieder längere Deckel, da kann schonmal eher ein verzug zustande kommen oder das eine Dichtung über die länge nicht richtig liegt.

Aber beim BFM ist das nun wirklich unkritisch, da muss man schon viel falsch machen, damit es sifft.

Ich versuche die Woche mal das ich das hinbekomme.. hatte wie gesagt vorher schon Geräusche .. dann vor ca 1500 km Ölwechsel da sind die Geräusche dann etwas abgemilderter gekomm u paar Tage später wieder da .. da es im Lauf auch auftrat wollte ich die Versteller wechseln lassen u bin bis dato noch nicht dazu gekomm u dann kam auf der Autobahn halt die Leuchte mit ruckeln ohne Ende .. Werkstatt mein halt Zahn übersprungen u wohl Ventil durchgeschlagen angeblich. Vllt ist da ja noch was zu retten da ich den dicken auch noch nicht zu lang habe u die Ausstattung eigentlich sehr gut ist möchte ich das mit dem Verstellerwechsel mal probieren etc

Ich habe bereits so ein Motor vom bekannten instandgesetzt nach dem ihm ein audi Schlosser privat die ketten getauscht hat. 3ventile waren verbogen. Aufwand enorm.. Fahrzeug hatte zündaussetzer. Das war ebenfalls das erste Mal das ich damals am v8 so eine riesen Arbeit gemacht habe. Seit dem suche ich selbst nach so einem Wagen, mir gefallen die Motoren trotz minderwertigen Qualitäten von ketten und gleitschienen..laufleistung 260t km

Ähnliche Themen

Zitat:

@streetlife123 schrieb am 24. Oktober 2016 um 23:45:02 Uhr:


Vllt ist da ja noch was zu retten da ich den dicken auch noch nicht zu lang habe u die Ausstattung eigentlich sehr gut ist möchte ich das mit dem Verstellerwechsel mal probieren etc

Zu retten ist der sicherlich. Die Frage ist nur erstmal

1. Nur Versteller
2. Ventile krum -> gebrauchter Kopf
3. Ventil abgerissen -> Austauschmotor

Bei einem abgerissenen Ventil dreht der Motor meist nicht mehr, wenn es sich verkeilt. Das sehe ich hier nicht.
Wenn man das selbst oder von einem Kumpel machen lässt kostet das nicht die Welt

Also Motor dreht noch er hört sich halt an als wäre ne zündspule kaputt .. hat keine power u läuft wie ne Tüte Schrauben ...

Ps : sollte es der Fall sein der defekten Ventile habt ihr da Vllt ne ausfresse wo man sowas bekommt ? Klar eBay da hab ich aber nichts wirklich gefunden

Achja ... also der Motor dreht.. als er beim ADAC war lief er auf jedenfall da ich dabei war als sie ihn an hatten nur ob das bei der anderen Werkstatt auch so war ist kann ich nicht sagen . Sollte aber der Fall ein, wenn sie ihn nicht zu lang anhatten u irgendwas abgebrochen ist von den Ventilen

Einfach nur neue Ventile rein funktioniert nicht bei einem verbogenen Ventil. Der Ventilsitz muss nachgeschliffen werden, damit das neue Ventil abdichtet. Wenn der Schaft dann noch einen mitbekommen hat, wirds noch aufwendiger.
Ein gebrauchter Kopf ist dann günstiger und geht schneller. Dazu immer mal wieder bei eBay suchen.

Noch ist aber doch noch gar nicht klar, ob die Ventile überhaupt einen Treffer hatten. Sowas passiert bei Kettenriss, aber ein Zahn überspringen kann noch gut gegangen sein. Die Steuerzeiten stimmen im Momment bloss überhaupt nicht mehr.

Ok da hast du natürlich recht .. muss halt nur davon ausgehen was die Werkstatt sagt .. die meinten halt zu mir Kette übergesprungen u dadurch wohl Ventil durchgeschlagen .

Und nur 1ventil wird es wohl nicht sein!
Meistens treffen die Auslassventile auf!
Durch zu langes laufen wird der Kat beschädigt sowohl besteht eine erhöhte Gefahr ein Motorschaden zu bekommen wenn ein Teller der bereits krum ist abfliegt.
Halt uns auf dem laufenden, steht dein Wagen bei Audi?

Nein in einer freien Werkstatt

Wie siehts aus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen