Nachlaß auf Lagerfahrzeug
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit, ein Lagerfahrzeug von einer Niederlassung zu bekommen. Das Fahrzeug entspricht weitgehend dem Fahrzeug, so wie ich es selbst zusammengestellt hätte.
Es handelt sich um einen neuen 330d als Limousine zum Neupreis von 59.800 €. Eine Standheizung würden sie mir noch nachrüsten.
Was ist ein realistischer Preis hierfür??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Haste schon mal realsitisch überlegt, wieviel Du bei deinem schon verloren hast?Dann kalkuliere noch ein, dass sich die Situation definitiv verschärfen wird und du verstehst was ich meine.
WACH AUF!
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Quatsch, 27%... mind 48% Nachlass sind drin...
Du willst also qausi deinen potentiellen Verlust auf deinen Händler abschieben. Und für deinen Cheff arbeitest du auch umsonst? Wovon sollen den deiner Meinung nach die Händler leben, wenn sie deiner Meinung nach die Autos mit Verlust verkaufen sollen...?!
Frei nach dem Motto: " geiz ist geil, egal wer pleite geh! hauptsache ich nicht!"
31 Antworten
Und welche Ausstattung is drin?
Hier noch die Ausstattung:
- Saphirschwarz
- Leder dakota oyster
- M-Paket mit Rädern 193 (18 zoll)
- Comfort-Paket
- Automatic
- Aktivlenkung
- Nussbaum hell
- Glasdach
- USB Schnittstelle
- Navi Professional mit Handyvorbreitung Business
- Hifi-Lautsprechersystem
- Spracheingabesystem
Bei den derzeit ruppigen Zeiten würde ich 30% Nachlass fordern und mich bis 27% max. runterhandeln lassen.
Schon als Selbstschutz. Es zeichnet sich ab, dass die Preise (neu und gebraucht wg Finanzkrise) noch ganz schön purzeln werden. Da darf man sich jetzt nicht einlullen lassen und mit 15% nach Hause fahren. Da zahlt man bei Wiederverkauf dicke drauf.
Quatsch, 27%... mind 48% Nachlass sind drin...
Ähnliche Themen
hier gibt es Kommentare zu den einzelnen Herstellern
http://www.netcar.de/neuwagen-marken-modelle.html
die große Frage ist, ob es tatsächlich noch über die Schmerzgrenze hinaus geht,
oder ob man seitens der Hersteller an einem Punkt dann dicht macht und die
Produktion eben noch weiter zurück schraubt.
Haste schon mal realsitisch überlegt, wieviel Du bei deinem schon verloren hast?
Dann kalkuliere noch ein, dass sich die Situation definitiv verschärfen wird und du verstehst was ich meine.
WACH AUF!
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Quatsch, 27%... mind 48% Nachlass sind drin...
Hast Du schon mal überlegt, seit wieviel Jahren Autos die schlechteste Kapitalanlage sind? Schon vor Jaaaahren hat ein Auto, speziell mit einer großen Maschine, an Wert verloren. Signifikant verloren. Hast Du schon mal gesehen wieviel Rendite überhaupt bei so einem Auto existiert?
... und deshalb macht es ja offenbar Sinn, der denkbar schlechtesten Kap.anlage noch unnötig vom guten Geld hinterherzuwerfen😕
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Haste schon mal realsitisch überlegt, wieviel Du bei deinem schon verloren hast?Dann kalkuliere noch ein, dass sich die Situation definitiv verschärfen wird und du verstehst was ich meine.
WACH AUF!
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Quatsch, 27%... mind 48% Nachlass sind drin...
Du willst also qausi deinen potentiellen Verlust auf deinen Händler abschieben. Und für deinen Cheff arbeitest du auch umsonst? Wovon sollen den deiner Meinung nach die Händler leben, wenn sie deiner Meinung nach die Autos mit Verlust verkaufen sollen...?!
Frei nach dem Motto: " geiz ist geil, egal wer pleite geh! hauptsache ich nicht!"
@winkewinke
ich kaufe mir ein Auto nicht als Kapitalanlage sondern als ein Muß-Spaßmobil. Wenn Du den Schotten raushängen lassen möchtest, fahre doch einen Tretroller. Natürlich ist ein vernünftiger Kaufpreis wichtig, aber auch hier mal brav die Kirche im Dorf lassen. Ich will im Geschäftsleben nicht so behandelt werden, also behandel ich andere auch genauso. Geiz ist nicht geil.
ääh... bitte? 30 % 40 % nachlass??? WO lebt ihr denn? 😉
ich halte 20 % für realistisch...
Also auf Fahrzeuge die gerade auf den Händler zugelassen worden, sind derzeitig 20-22% Realistisch.
Auf Neuwagen rund 15%. Meine Werte beziehen sich auf eine BMW NL in DE kein Vertragshändler oder ähnliches.
Ich habe ein Angebot für ein Fahrzeug bekommen von 07/08 mit 34% Nachlass vom LP. Evtl. ist bei diesen Preis noch 1 Satz Winterreifen drinnen. Dieses Angebot habe Ich jedoch auch nur erhalten da Ich Spezielle Konditonen bei BMW habe.
Wie jemand gerade gepostet hatte sind 48% Nachlass völlig unrealistisch. Evtl. für ein Fahrzeug was 3 Jahre alt ist und 75 TKM gelaufen ist.
natürlich sind die 48% unrealisch, sonst hätte ich es nicht gepostet. 27-30% für einen Lagerwagen halte ich auch für absolut unrealistisch. Deine Werte sind die Einzigen Werte die möglich sind.
15% im Extremfall für Neuwagen, 5% mehr für Lagerwagen die schon seit ein paar Tagen auf dem Hof stehen und Ende 20 bis Anfang 30% für Vorführer.
ums mal richtig unrealistisch zu machen, warte ich noch auf folgendes blitzmerker-beitrag:
ich habe beim neukauf das auto umsonst, noch winterräder dabei bekommen und der händler tankt mir jede woche das auf und bügelt auch noch meine hemden...
kopfschüttel...
an alle die so meeega-clever sind:
macht euch doch mal den spaß und rechnet das ergebnis eines autokonzerns auf die stückzahlen um...
aber egal.
das eure 30% auf einen lci-neuwagen völlig weltfremd sind, ist ja auch klar.
mal angenommen, du bekommst auf einen neuwagen 30% nachlass, um den wertverlust zu umgehen.
was sollte dir dieser händler für deinen gebrauchtwagen nach 3 jahren geben?
nehmen wir mal einen leasingrestwert von 50%....
in anbetracht der tatsache, dass derzeit eine milliarde von bmw für restwertrückstellungen nötig waren, sind 40-45% realtistisch. der rest ist verlust von bmw.
bedeutet:
bmw rechnet mit 55% w-verlust in drei jahren.
wenn du schon auf den neuwagen 30% bekommst, biete ich dir für deinen 3 jahre alten 330er (UPE 60t€) wenn er 30.000KM gelaufen hat noch 9t€, natürlich nur, wenn er keine mängel hat und komplett scheckheftgepflegt.
jetzt seid ihr dran und haut mich...
diese diskussionen sollten sachlich geführt werden und nicht so ausarten, wie diskussionen über das männliche primäre geschlechtsmerkmal.
PS: nur als info, ich habe diesen beitrag mit der gleichen ernsthaftigkeit geschrieben, wie ich manchen beitrag gelesen habe 🙂
der beitrag von dubdidu ist schon sehr gut, wobei die %-Angabe für vor-LCI´s realistisch sind.
Nur die Neuwagen-Thematik (Bestellfahrzeuge!!!) ist nun eine andere, aber dazu könnt ihr heute Abend mal bei Anne Will reinschauen.
Die Lagerwagenkiste ist aber nicht nur dieses Jahr so, sondern (zumindest seit ich dabei bin) jedes Jahr so.