Nachlass auf A6 Avant 3.0TFSI
Guten Morgen,
mich würde interessieren, wie die aktuellen Nachlässe für den A6 Avant 3.0TFSI aus eurer Erfahrung sind.
Kurz meine Eckdaten:
- Einzelbesteller
- Neukunde bei AUDI
- Wechsel von BMW zu AUDI
- gewerbliche Anmeldung
- Verkäufer ist AUDI Zentrum Hamburg
Der BLP für mein Wunschfahrzeug liegt bei ca. € 75.800,--
der Hauspreis ohne Zulassung + Überführung bei: € 68.200,--
Das sind ziemlich genau 10%.
Ich habe noch nicht "hart verhandelt, sondern mir den Preis geben lassen. Die Detailverhandlung steht noch aus.
Sollte da noch Luft sein? Wenn ja, wo sollte man ungefähr landen können?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Audi selbst wird bald keine andere Möglichkeit mehr haben, erstens läuft der A6 vielleicht nicht ganz so wie man sich das vorgestellt hat ( kann jeder Dummy an den Lieferzeiten sehen, wie die auf einen Schlag verkürzt wurden ) zweitens ist BMW gerade dabei, die Fremdfabrikatsfahrer zu ködern ( ca. 15 - 17 % Rabatt ). Also, wer Zeit hat, einfach abwarten. 🙂
Die Interpretation mit den Lieferzeiten halte ich für nicht richtig; diese richten sich nicht nur nach der Bestellzahl, sondern vor allem nach der Fertigungskapazität. Da Audi weiß, dass der A6 das bestlaufende Fahrzeug "im oberen Segment" (was für ein doofer Ausdruck) ist, planen sie wohl die Fertigungsstraßen auf eine höhere Kapazität.
Wer sein Auto nur wegen dem Preis und der Nachlässe kauft, wird sich vielleicht ködern lassen. Ich persönlich würde ausschließlich bei mehreren groben Fehlverhalten seitens Audi, zu BMW wechseln.
Das Beste wäre es wohl, wenn ab sofort alle Nachlässe ersatzlos gestrichen und statt dessen ehrliche Preise ausgeschrieben würden.🙄 (oder von mir aus die Preise nach Vermögen oder Unternehmensgröße gestaltet, so dass ein A6 für Otto Arbeitstier 50'000€, für Allerwelt International Holding aber 250'000€ kostet!
21 Antworten
Für die gleiche Leistung das gleiche Geld. Wenn ich auf Beratung, Probefahrt etc. verzichten kann und bereits meine Wunschkonfig. habe, dann sehe ich es nicht ein dafür mehr zu bezahlen.
Aber ich gebe dir recht. Nimmt man den Service in Anspruch, sollte man dafür auch etwas bezahlen....
Zitat:
Original geschrieben von mkjeans
Für die gleiche Leistung das gleiche Geld. Wenn ich auf Beratung, Probefahrt etc. verzichten kann und bereits meine Wunschkonfig. habe, dann sehe ich es nicht ein dafür mehr zu bezahlen.
Aber ich gebe dir recht. Nimmt man den Service in Anspruch, sollte man dafür auch etwas bezahlen....
dann ist das Vorhalten von Personal für das persönliche Gespräch und die Präsentation auf der Austellungsfläche kein Service?
Zitat:
Original geschrieben von mkjeans
Für die gleiche Leistung das gleiche Geld. Wenn ich auf Beratung, Probefahrt etc. verzichten kann und bereits meine Wunschkonfig. habe, dann sehe ich es nicht ein dafür mehr zu bezahlen.
Aber ich gebe dir recht. Nimmt man den Service in Anspruch, sollte man dafür auch etwas bezahlen....
Ganz ehrlich, wenn Du keine Probefahrt usw. brauchst, dann geht man auch gleich dort hin wo es am günstigsten ist.
Legt man Wert auf Beratung, persönlichen Kontakt und evtl. eine Probefahrt, dann geht man zum örtlichen Händler.
Finde es auch total angemessen, dass dieser dann 1000 - 1500 mehr verlangt als ein Online Vermittler.
War allerdings bei unserer Suche auch bei einem Skoda Händler vor Ort, der wollte sich mal eben 5000 Euro einstreichen im Vergleich zum Internet (das ist dann wieder nicht so ganz in Ordnung finde ich).
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom2110pa
Ganz ehrlich, wenn Du keine Probefahrt usw. brauchst, dann geht man auch gleich dort hin wo es am günstigsten ist.Zitat:
Original geschrieben von mkjeans
Für die gleiche Leistung das gleiche Geld. Wenn ich auf Beratung, Probefahrt etc. verzichten kann und bereits meine Wunschkonfig. habe, dann sehe ich es nicht ein dafür mehr zu bezahlen.
Aber ich gebe dir recht. Nimmt man den Service in Anspruch, sollte man dafür auch etwas bezahlen....Legt man Wert auf Beratung, persönlichen Kontakt und evtl. eine Probefahrt, dann geht man zum örtlichen Händler.
Finde es auch total angemessen, dass dieser dann 1000 - 1500 mehr verlangt als ein Online Vermittler.
War allerdings bei unserer Suche auch bei einem Skoda Händler vor Ort, der wollte sich mal eben 5000 Euro einstreichen im Vergleich zum Internet (das ist dann wieder nicht so ganz in Ordnung finde ich).
Tom
Das habe ich eigentlich gemeint...
Sorry, falls es vorhin falsch rübergekommen ist!
Ähnliche Themen
Sorry, aber die meisten Händler bieten doch keinen Service mehr an. Die Verkäufer haben zu 90% weniger Ahnung wie jedes Forenmitglied, welches mehr wie 20 Posts hat. Dafür dann auch noch zu bezahlen und falsch beraten zu lassen, finde ich dreist.
Die Händler verdienen sowieso nicht die Kohle mit den Neuwagen, sondern eigentlich mit der Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Die Verkäufer haben zu 90% weniger Ahnung wie jedes Forenmitglied, welches mehr wie 20 Posts hat.
Hallo
Die Logik in diesem Satz erschließt sich mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Sorry, aber die meisten Händler bieten doch keinen Service mehr an. Die Verkäufer haben zu 90% weniger Ahnung wie jedes Forenmitglied, welches mehr wie 20 Posts hat. Dafür dann auch noch zu bezahlen und falsch beraten zu lassen, finde ich dreist.
Die Händler verdienen sowieso nicht die Kohle mit den Neuwagen, sondern eigentlich mit der Werkstatt.
Ich würde fast behaupten, dass sich Autoverkäufer in Foren wie diesen weiterbilden und evtl. gar Kundenfragen hier posten und die Antwort in die Rückmail an den Kunden copy/pasten.