Nachlass auf A6 Avant 3.0TFSI

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

mich würde interessieren, wie die aktuellen Nachlässe für den A6 Avant 3.0TFSI aus eurer Erfahrung sind.

Kurz meine Eckdaten:

- Einzelbesteller
- Neukunde bei AUDI
- Wechsel von BMW zu AUDI
- gewerbliche Anmeldung
- Verkäufer ist AUDI Zentrum Hamburg

Der BLP für mein Wunschfahrzeug liegt bei ca. € 75.800,--
der Hauspreis ohne Zulassung + Überführung bei: € 68.200,--

Das sind ziemlich genau 10%.

Ich habe noch nicht "hart verhandelt, sondern mir den Preis geben lassen. Die Detailverhandlung steht noch aus.
Sollte da noch Luft sein? Wenn ja, wo sollte man ungefähr landen können?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Audi selbst wird bald keine andere Möglichkeit mehr haben, erstens läuft der A6 vielleicht nicht ganz so wie man sich das vorgestellt hat ( kann jeder Dummy an den Lieferzeiten sehen, wie die auf einen Schlag verkürzt wurden ) zweitens ist BMW gerade dabei, die Fremdfabrikatsfahrer zu ködern ( ca. 15 - 17 % Rabatt ). Also, wer Zeit hat, einfach abwarten. 🙂

Die Interpretation mit den Lieferzeiten halte ich für nicht richtig; diese richten sich nicht nur nach der Bestellzahl, sondern vor allem nach der Fertigungskapazität. Da Audi weiß, dass der A6 das bestlaufende Fahrzeug "im oberen Segment" (was für ein doofer Ausdruck) ist, planen sie wohl die Fertigungsstraßen auf eine höhere Kapazität.

Wer sein Auto nur wegen dem Preis und der Nachlässe kauft, wird sich vielleicht ködern lassen. Ich persönlich würde ausschließlich bei mehreren groben Fehlverhalten seitens Audi, zu BMW wechseln.

Das Beste wäre es wohl, wenn ab sofort alle Nachlässe ersatzlos gestrichen und statt dessen ehrliche Preise ausgeschrieben würden.🙄 (oder von mir aus die Preise nach Vermögen oder Unternehmensgröße gestaltet, so dass ein A6 für Otto Arbeitstier 50'000€, für Allerwelt International Holding aber 250'000€ kostet!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Setz ihm die Pistole auf die Brust, 15 % sind definitiv drin wenn du es mit ihm darauf anlegst !

Hallo
Sind in den 68.200,00€ die Überführungskosten enthalten? Sorry, das ich das + nicht ganz deuten kann. Gruß auch aus HH

Nein eigentlich nicht, ausser der freundli. gibt das als zusätzlichen Nachlass

Zitat:

Original geschrieben von lude1605


Hallo
Sind in den 68.200,00€ die Überführungskosten enthalten? Sorry, das ich das + nicht ganz deuten kann. Gruß auch aus HH

Nope...damit landen wir dann bei ca. € 69.000.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jesgolo


Nein eigentlich nicht, ausser der freundli. gibt das als zusätzlichen Nachlass

Audi selbst wird bald keine andere Möglichkeit mehr haben, erstens läuft der A6 vielleicht nicht ganz so wie man sich das vorgestellt hat ( kann jeder Dummy an den Lieferzeiten sehen, wie die auf einen Schlag verkürzt wurden ) zweitens ist BMW gerade dabei, die Fremdfabrikatsfahrer zu ködern ( ca. 15 - 17 % Rabatt ). Also, wer Zeit hat, einfach abwarten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Audi selbst wird bald keine andere Möglichkeit mehr haben, erstens läuft der A6 vielleicht nicht ganz so wie man sich das vorgestellt hat ( kann jeder Dummy an den Lieferzeiten sehen, wie die auf einen Schlag verkürzt wurden ) zweitens ist BMW gerade dabei, die Fremdfabrikatsfahrer zu ködern ( ca. 15 - 17 % Rabatt ). Also, wer Zeit hat, einfach abwarten. 🙂

Die Interpretation mit den Lieferzeiten halte ich für nicht richtig; diese richten sich nicht nur nach der Bestellzahl, sondern vor allem nach der Fertigungskapazität. Da Audi weiß, dass der A6 das bestlaufende Fahrzeug "im oberen Segment" (was für ein doofer Ausdruck) ist, planen sie wohl die Fertigungsstraßen auf eine höhere Kapazität.

Wer sein Auto nur wegen dem Preis und der Nachlässe kauft, wird sich vielleicht ködern lassen. Ich persönlich würde ausschließlich bei mehreren groben Fehlverhalten seitens Audi, zu BMW wechseln.

Das Beste wäre es wohl, wenn ab sofort alle Nachlässe ersatzlos gestrichen und statt dessen ehrliche Preise ausgeschrieben würden.🙄 (oder von mir aus die Preise nach Vermögen oder Unternehmensgröße gestaltet, so dass ein A6 für Otto Arbeitstier 50'000€, für Allerwelt International Holding aber 250'000€ kostet!

Hallo, eigentlich kommt es doch immer auf die Zuzahlung an. Wenn Du Deinen BMW in Zahlung gibst, dann kann Dir der Händler auch 20 % geben . Den Verdienst hat er dann beim Wiederverkauf der BMW. Ich hab noch 5 % mehr als Du bekommen, jedoch auch nur einen nomalen EK Preis für meinen 4F. Ein anderes Autohaus wollte 4000 mehr geben für meinen 4F , kommte jedoch nur 10 % geben...

Fahr doch mal nach Kiel, ich hätte da einen netten Verkäufer für Dich...

Kurzes Update:

Habe für meinen aktuellen Pkw ein ganz ordentliches Angebot (vermutlich würde ich bei freien Gebrauchtwagenhändlern noch 1-3.000€ mehr rausholen können...aber ich bin a) bequem und b) habe ich leichte Vorbehalte ob deren Seriösität).

Gestern wurde konkret mit Audi verhandelt. Dabei forderte ich für meinen aktuellen etwas mehr (auf Basis einer berechtigten Argumentation...es wurden nämlich bei der Bewertung meine nagelneuen 19" BMW-Felgen inkl. neuer V-Max Reifen nicht bewertet) und etwas mehr Nachlass.
Nun warte ich auf eine Feedback.

Andernfalls gibt es auch noch diverse weitere Händler die ich kontaktieren kann. Hier setzt aber meine Bequemlichkeit wieder ein (für das "letzte" Prozent muss ich nicht 3-4 Händler abklappern) und da ich selber Unternehmer im Dienstleistungsbereich bin, bin ich auch kein Freund von "Beratung macht A - den Abschluss macht B oder C".

Gleiche Situation wie bei TE.

13 %

Ich war gestern und heute bei verschiedenen AH zwecks Preisgestaltung mit fertiger , ausgedruckter Konfig.
für einen 2.0TDI und BLP i.H.v. 60.150€ ...
Generell begann "der Einstieg" (Hauspreis) bei Barzahlung mit 10% plus ÜF+Zul...
Nach freundlichem Gespräch und Erwähnung anderer Händler ging es Richtung 11,5% plus ÜF+Zul.
Als ich ÜF+Zul. als weiteren Nachlass ansprach, machten alle 4 Verkäufer "dicht".
Die vorhandenen Onlineangebote von 13,9% habe ich nicht erwähnt.
Geht wirklich nicht mehr ?

Guter Inzahlungnahmepreis für meinen 4F Avant und 10% auf den 230KW-Avant. Habe für den 4F ein km-Fenster von 180-190Tkm. Das ist fair und ich kann bis zum letzten Tag meinen Geschäften nachgehen, ohne mich beim Privatverkauf mit irgendwelchen Affen in puncto Sachmängelhaftung rumärgern.
Bin selbst im Vertieb und muss nicht bis aufs Zahnfleisch handeln.

Ohne jetzt Werbung für diverse Internetvermittler zumachen. Preisnachlässe von min. 15% sollten schon drin sein. Vor allem da man ja mit realen Audi-Händler zum Schluß einen Vertrag abschließt und das Internet einfach nur vermittelt....

[Audi selbst wird bald keine andere Möglichkeit mehr haben, erstens läuft der A6 vielleicht nicht ganz so wie man sich das vorgestellt hat ( kann jeder Dummy an den Lieferzeiten sehen, wie die auf einen Schlag verkürzt wurden ) zweitens ist BMW gerade dabei, die Fremdfabrikatsfahrer zu ködern ( ca. 15 - 17 % Rabatt ). Also, wer Zeit hat, einfach abwarten. 🙂[das glaube ich nicht ....der A 6 ist für dieses Modelljahr ausverkauft, also der max A 6 Rabatt z.Z bei einem mittelständischen Audi Betrieb liegt bei 13 %

Hi,

also 15% wirst Du auf normalem Weg nicht bekommen!

War hier im Umkreis von 100km bei 3 verschiedenen Händlern und Audizentren.

7 - 12% war das Ergebnis.

Seid mal ein wenig netter zu den Händlern, die werden euch nie und nimmer die gleichen Rabatte geben wie manch ein billiger Vermittler im Internet. Die müssen auch von was leben und ca. 1000 - 1500 Euro teurer darf der schon sein als im Internet finde ich.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen