Nachlackierungen beim neuen S212

Mercedes E-Klasse S212

Guten Morgen,

Ich habe ja vor ca. zwei Wochen meinen neuen Dicken abgeholt. Am rechten Kotflügel war eine ca. 5mm große Delle mit Lackschaden. In der Vertragsverhandlung wurde die Neulackierung und Ausbesserung der Delle vereinbart. Der Verkäufer schlug mir Die Neulackierung des gesamten Kotflügels vor. Nun habe ich aber 2 Wochen später (gestern Abend) bemerkt, dass ein deutlicher Farbunterschied zwischen rechtem Kotflügel und Tür besteht. Zum Vergleich habe ich ein Foto des linken 'originalen' Kotflügels hochgeladen.
Was meint ihr? Ist das normal? Reklamieren? Was soll ich tun. Ich bin absolut unglücklich über diesen Zustand. Dumm ist auch, dass der Händler 150km entfernt ist. Hat aber auch ne Niederlassung hier in der Stadt...
Ich brauch euren Rat. Soll ich das so akzeptieren?

Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge

Beste Antwort im Thema

@mkjeans : Reklamieren! Auch wenn der Weg weit ist! Das war keine gute Arbeit des Lackierers. Bei diesem sensiblen Lack (Silber ist nun mal schwierig) müssen auch die umliegenden Teile beilackiert werden. Nur so krass wie der Unterschied ist dürfte auch der "falsche" Lack gewählt worden sein, da ist es mit Beilackieren auch nicht mehr getan.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Kostenübernahme für die Lackierung komplett seitens Mercedes?!? Ich gehe mal davon aus, oder!?!

So. Der Abschluss. Die Tür wurde Beilackiert. Keine erneute Kosten für mich.

Jetzt kann ich meinen S212 genießen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Was für Anfänger. Man lackiert immer in die Tür ein. Silber sieht man immer den Pfusch

Silber ist eine sehr undankbare Farbe... Ich habe mal den Kotflügel meines silbernen W203 in einer freien Werkstatt lackieren lassen. Das Auto hat mich bis zum Verkauf dermaßen geärgert. Bei Silber muss man reinlackieren, wie mein Vorredner schon geschrieben hat. Dass das eine freie Lackiererei nicht weiß, ist ja noch verständlich... Aber eine MB-Lackiererei????

Amateure... ganz klar...

Ähnliche Themen

Ich hab auch mal auf Smartrepair ein Kotflügel machen lassen. Das Silber hast du auch gesehen. Aber war meine Entscheidung da der Lackierer mir das gesagt hat

Silber wird mir auch nie wieder ins Haus kommen :-)

Na ja, jetzt ist ja alles in Ordnung, wie man auf dem Bild sieht. Dann hat's ja nu ohne Extrakosten gepasst!!!

Ist der Kotflügel nochmal lackiert worden, oder wurde nur beilackiert?

Bitte auch in verschiedenen Blickwinkeln und bei verschiedenen Lichtverhältnissen schauen. Ich hatte den Farbunterschied immer nu im Schatten gesehen...

Wenn man es fachmännisch macht, müsste der Kotflügel nochmal lackiert werden und in die Tür eingenebelt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen