1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Nachhilfe in Sachen Felgenkauf

Nachhilfe in Sachen Felgenkauf

BMW 3er E46

Hallo, alle zusammen.

Evtl. würde ich mir für den Sommer (wenn die jetzigen Sommerreifen runtergefahren sind, was wahrscheinlich in diesem Jahr soweit sein wird) neue Felgen kaufen und die aktuellen Sternspeiche 45 mit Winterreifen beziehen.

Ich hab die letzten Tage ein wenig im Riegerkatalog von 2004 rumgestöbert und fogende Felgen gefallen mir ganz gut:

OZ Superturismo GT (fragt mich nicht warum, mir gefallen die Dinger. Vielleicht auch nur weil sie von OZ sind 😉 )

Die Felge gibt es mit dem Lochkreis 5x120 nur in der Größe 8Jx18 ET40. Auf die Reifenbreite kommt es mir nicht an. Ich möchte max 225er oder 235er draufziehen lassen.

Jetzt meine 2 Fragen:

Kann man die Felgen ohne Blecharbeiten montieren?

Kann man auf eine 8-Zoll breiten Felge einen 225er Reifen draufziehen lassen oder sollte er breiter sein?

Für Eure Hilfe schonmal vielen Dank. Leider kenn ich mich bei den Reifengrößen nicht so gut aus bzw. ich kann mir in der Praxis nicht so gut die Abstände (vor allem bei der ET) vorstellen. Aber wie ich Euch hier kenne, wird mir da sicherlich schnell geholfen. 😁

MfG Y

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hey Basti,

ich sag nur :

Viel Spaß beim Putzen!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Duracell


Hey Basti,

ich sag nur :

Viel Spaß beim Putzen!

Martin

Naja, dann wird wenigstens der Zahnbürstenabsatz gesteigert 😁

Habe heute die Angebote bekommen:

O.Z. Supertourismo GT

+ Firestone 225/40 ZR 18 FH SZ-80 88Y + Montage = 1554,40 €
+ Bridgestone 225/40 ZR 18 RE040 88Y + Montage = 1693,60 €
+ Dunlop 225/40 ZR 18 Sport Maxx + Montage =´1670,40 €

O.Z. Superleggera

+ Firestone + Montage = 1661,12
+ Bridgestone + Montage = 1800,32
+ Dunlop + Montage = 1777,12

Ich denke mal, daß man mit den Preisen eigentlich leben könnte, werde aber trotzdem bei Ebay auch noch reingucken, da gibt öfters mal schöne ASA-Felgen für 1000 Euro inkl. Reifen und das wäre dann doch mehr Geldbeutelkompatibel für mich 😉

Was meint Ihr zu den Preisen und kann man was über diese Firestone- Reifen sagen? Meine Reifenansprüche sind nicht sehr hoch, aber sicher sollten sie schon sein.

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon



O.Z. Superleggera + Dunlop + Montage = 1777,12

KAUFEN - marsch, marsch...! 🙂

mfg

Es wird langsam konkreter:

Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb hol ich den Alten nochmal raus 😉

Hab gestern meine Winterräder draufgemacht und bei den Sommerreifen festgestellt, daß nur noch gut 3mm Profil drauf ist, deshalb würde ich im Laufe des nächsten Jahres mir endlich neue 18-Zöller holen. 🙂

Allerdings werden es wahrscheinlich nicht die OZ sondern die ASA AR1 klick

Jetzt hab ich dazu noch ein paar Fragen:

1. Die Felgen haben die Dimension 8x18 ET 35. Bei ET40 würde es ja ohne Probs passen ohne Blecharbeiten durchführen zu müssen aber wie schauts bei 35 aus? Gehts da genauso gut?

2. Die Felgen werden mit verschiedenen Reifen angeboten, welche Bereifung würdet Ihr wählen. Würde mir die 90 Euro für die GoodYear gerne sparen und die mittlere Variante nehmen. Falken, Kumho sind doch auch Markenreifen. Wie seht Ihr das?

3. Ich hab die sportliche Fahrwerksabstimmung, meint ihr, daß die Kiste dann recht hochstelzig aussieht bei den Felgen?

Danke schonmal im voraus... 😉

Leider geht bei mir die SuFu nicht richtig, wenn Ihr meine Fragen in einem anderen Thread schonmal beantwortet wurden, könnt ihr auch gerne verlinken 😉

MfG Y

Achja... Reifendimension soll 225/40/18 werden

Hallo Ypsilon,

wenn die Felge 8 Zoll breit geht sich ET35 grad noch aus. Du musst da nix machen. Ich hatte auf der 320d Limo 8,5 Zoll Breite auf ET38 mit 225/40/18 und musste nix machen. Überlege dir genau, welche Reifenmarke du wählst, da es beträchtliche Unterschiede in Bezufg auf Spurrillenempfindlichkeit gibt. Empfehlen kann ich nur Dunlop SP 9000, Pneumant Tritec 950 und Bridgestone Potenza. Pirelli würde ich meiden. Den Michelin kenne ich nicht, aber der is auch sehr teuer.

Grüße
Mikel

Hi Bastian ist dein namme jetzt ypsilon2 oder ypsilon da war doch etwas?

Mfg:Waldemar

HI Basti.

Also ich finde mit der sportichen Fahrwerksabstimmung wirt der Wagen zu hoch 🙁

Hol dir am besten noch Federn.

@ Bummer

Ja, mein erster Account wurde geknackt und deshalb gebannt.

@ Angelo
Das mit dem evtl. Tieferlegen würde ich danach machen, mir gehts in erster Linie darum ob die Felgen passen und welche Reifen ich aufziehen soll.
Wegen Federn hab ich so meine Bedenken weil das ja nicht unbedingt gut für die Dämpfer ist (meine haben jetzt 75tkm runter) OK irgendwann sind die Dämpfer eh fällig aber ich würde halt doch mehr zu einem Fahrwerk tendieren. KW-Gewinde ist mir zu teuer und ich brauchs auch nicht. Hab mal ein wenig rumgegoogelt und die Firma Weitec bietet ein Komplettfahrwerk in 40/30 für um die 430 Euros an. Aber ob das was gescheites ist weiß ich auch nicht. Gerhard und Beetle007 haben von Weitec Federn und Fahrwerk drinnen und sind anscheinend sehr zufrieden. Ob dann halt auch wieder die Felgen passen ist die andere Frage weil ET 35 ja anscheinend wieder recht knapp ist und ich will nichts bördeln, ziehen oder umlegen lassen. Am liebsten wärs mir wenn die Optik ohne Fahrwerk/Federn einigermaßen passt; so krass wie bei Deinem will ich es gar nicht haben 😉

MfG Y

Basti

Wenn die Felgen bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung passen, passe sie auch mit H&R 55/35 😉

Das mit den Dämpfern ist schon richtig, die werden mehrbelastet. Aber die Optik ist halt mit so nem hohen Fahrwerk nicht so toll.

Wie wären dezente Federn H&R 35/xx???

Hab grad gelesen, daß man ein Weitec-Fahrwerk nicht verbauen kann wenn das Auto ein M-Technikfahrwerk hat; sondern nur die Federn.
Demnach ist das bei mir eh gestorben.
Wie lange halten die Dämpfer denn so im Schnitt und was kosten Neue?
55/35 wär schon OK, ich möchte halt noch ins Parkaus fahren können und nicht bei jeden kleinen Huppel ein Stoßgebet loslassen. Federn wären natürlich schon sehr günstig.

Meinst Du die Felgen passen bei mir. Ist halt blöd, daß es ET 35 und nicht 40 ist.

Angelo mein Freund, Du bist doch auf den Gebiet relativ fit, lass mal ein paar positive Statements rüberwachsen 😉 😁

MfG Y

Also ich hatte 8x18 ET35 225 Reifen drauf. Das hat ohne Probs gepasst und es war noch gut luft.

Also ich habe meine Federn seit 30.000KM drin. Jetzt bin ich bei 93.000KM und die Dämpfer werden im Januar wohl getauscht.

Solange du nicht so ne dumme Lippe dran hast kommst auch mit 55/35 locker in die meisten Parkäuser.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Also ich hatte 8x18 ET35 225 Reifen drauf. Das hat ohne Probs gepasst und es war noch gut luft.

Also ich habe meine Federn seit 30.000KM drin. Jetzt bin ich bei 93.000KM und die Dämpfer werden im Januar wohl getauscht.

Solange du nicht so ne dumme Lippe dran hast kommst auch mit 55/35 locker in die meisten Parkäuser.

Hmm naja, hört sich ja ganz gut an. Les mir grad den Thread von Alex auf der FAQ-Seite durch. Hab ja noch bis zum nächsten Jahr Zeit 😉

Danke für Deine Hilfe. Weißt Du in etwa was Dämpfer bei BMW kosten?

MfG Y

Nein weis ich leider nicht. Werd aber schauen ob ich nicht andere zb. H&R verbauen wenn es was gibt

Hab heute ein Angebot von www.ts-alurad.de bekommen. Die verlangen für die ASA AR1 silber Horn poliert 590,--
und für die Dunlop SP 9000 530,--

Bei den Reifen weiß ich nicht ob der Preis passt aber für nicht mal 600 Euro dürfte der Preis für die schicken 18-Zöller ja eigentlich voll i.O. gehen.
Jetzt muss ich mal schauen was ein guter Freund von mir bietet weil er bei einem Reifenhändler arbeitet. 🙂

Evtl. bestell ich schon dieses Jahr...mal guggn 😁

MfG Y

P.S. Weiß jemand was der Versand von Bremen nach Nürnberg ungefähr kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen