nachgeholte Vorstellung 3.0 TFSI

Audi A6 C6/4F

Liebe 4F-Gemeinde,

nachdem ich bereits Anfang des Jahres hier etwas umtriebig war und für unsere Kaufentscheidung unterstützende Informationen eingesammelt habe, kann ich nun endlich Vollzug melden - seit 02.10.2012 sind wir nun stolze "Adoptiveltern" eines 4F.

Und wie es sich für frische Eltern gehört, sind wir absolut in seinem Bann und können uns nichts schöneres vorstellen, als unser Blechbaby.

Vielleicht kurz zu meiner Person, bevor noch ein paar Details zum Dicken kommen:

Mein Name ist Sebastian, bin 36 und hier bei MT nicht ganz neu - durch unseren "Alten" 8E wechsel ich nur das Unterforum.
Wie der Nick vermuten lässt, bin ich in der Immobilienbranche tätig - die Wahl des Nick ist eine liebgewordene augenzwinkernde Antwort auf frühere kleine aber auch ironisch gemeinte Stichelein im Freundeskreis zu meiner damaligen Berufswahl. 😉

Nun zum Dicken:

dass es ein 3.0 TFSI habe ich ja schon in der Überschrift verraten
er hat im Juni 2009 das Licht der Welt erblickt und ist ein Prachtkerl vorm Herrn mit ebenmäßigem ibisweißen Teint und hört auf den Namen "Großer" in einer globalisierten Welt wird daraus "Mr. BIG" oder für Freunde und Familie einfach nur "BIG" und ist Dank AAS von erhabener bis zum Sprung geduckter Statur. Geführt wird er mit einer TT und ist bereits 61 Tkm gelaufen - besser gesagt, gerannt - mit Kraft auf allen 4 Füssen, respektive Rädern (quattro).

Ausstattung

Leder Milano
Ablagepaket
Außenspiegel automatisch abblendend und elektrisch anklappbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Dämmglas
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5Jx19 im 7-Doppelspeichen-Design mit Reifen (quattro GmbH)
Reserverad in Fahrbereifung 19"
Gepäckraumklappe automatisch betätigend
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Audi side assist
Audi lane assist
Vordersitze elektrisch einstellbar inkl. Lordose
Businesspaket (Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, Geschwindigkeitsregelanlage, Mittelarmlehne, Einparkhilfe hinten, Xenon plus, Lichtpaket, Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design)
Businesspaket advanced (MMI Navigation plus mit DVD, 2xSD + HDD, CD-Wechsler, Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, Komfortklimaautomatik plus)
adaptive air suspension
Radschrauben diebstahlhemmend
Entfall von Typ und Hubraum
Fixierset
belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
Dachreling schwarz
Optikpaket schwarz Audi exklusive (quattro GmbH)
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheiben und Türscheiben hinten
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz braun
Einparkhilfe plus
adaptive light inkl. Abbiegelicht und Comming Home & Leaving Home
Audi Bluetooth-Autotelefon
Kraftstoffbehälter 80 Liter
Fußmatten vorn und hinten
servotronic
quattro
Tagfahrlicht in LED-Technik
Heckleuchte zweiteilig: Brems- und Schlussleuchte in LED-Technik
Licht- und Regensensor
Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Rücksitzlehne geteilt umklappbar (40:60)
Kindersitzbefestigung ISOFIX hinten
Außenspiegel rechts und links asphärisch
Airbag Fullsize für Fahrer und Beifahrer
Kopfairbagsystem
Gurtanlegekontrolle für Fahrer- und Beifahrersitz
12 Volt-Steckdose im Kofferraum
Wegfahrsperre elektronisch
Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel beleuchtet auf Fahrer- und Beifahrerseite

Ich habe noch ein paar "Verbesserungsmaßnahmen" vor. Aber davon später gerne mehr.

Ein erstes selbstgeschossenes Bild (nur Smartphonequali) seht ihr in meinem Profil. Wenn ich die aus der Verkaufanzeige gefunden habe, stell ich die noch dazu. Wie gesagt, er ist noch nicht fertig aber auch so schon, wie ich finde, ein ganz schmucker Bursche!

Bis bald
Immo

30 Antworten

@ naomy: Ging mir genauso und das ist definitiv eine Wiederholung wert! Der schwarze Himmel geistert mir immernoch im Kopf rum! 😉

@ JR: Ja finde ich auch - sieht einfach stimmiger und wertiger aus - und mit dem Display gebe ich Dir voll recht.

@ Jens: Das Kompliment kann ich nur zurück geben - bei der Gestaltung Deines Dicken, hast auch guten Geschmack bewiesen - gefällt mir auch sehr sehr gut - ich habe nach weißen oder schwarzen 3.0 TFSI gesucht - zu dem Zeitpunkt, wo ich suchte, waren die schwarzen eindeutig in der Unterzahl. Wenn ein schöner mit meiner Ausstattung dabei gewesen wäre, hätten wir uns eventuell für einen Schwarzen entschieden und dann würde mein schwarzer Dicker nach meinen Umbauten Deinem sehr ähnlich sein. Selbst bei den Felgen haben wir den gleichen Geschmack - nur dass ich eine deiner Sommerfelge ähnliche Felge im Winter fahre und du meine Sommerfelge pulverbeschichtet im Winter (ich denke ja auch noch über eine Lackierung oder Pulverbeschichtung meiner Sommerfelgen nach). Auch werden es bei mir wohl die Allroad-Türleisten in Wagenfarbe.

Sag mal, Du hast Dein AAS 45/40 tiefer bekommen? wie hast das angestellt - meine Ausgangswerte waren 385 - habe 30 runter - macht 415 - ich habe gelesen, dass mehr als 416 nicht geht - stimmt das bzw. wenn ja, kann man das umgehen? Oder hast Du zusätzlich zur Codierung mit den gebogenen Koppelstangen nachgeholfen? Bin gespannt - würde gern vorne noch 5 mm mehr runter.

Bei den weißen Dicken ist für mich der Gustav von Preestar ganz weit vorn - zumindest optisch.

Klanglich ist für mich der von Corleone perfekt - so soll BIG auch klingen.

@ Sixpack: Danke für den Zuspruch und das Lob. Habe lange hin und her überlegt und mich dann gegen die Schalen von S6 oder RS6 entschieden. Ich stehe ja auf den sportlich eleganten Look - mit den Schalen wäre es mir zu sportlastig (rennsportlstig) geworden. Deshalb habe ich mich auch für Klavierlack und nicht Carbon im Interieur entschieden. Einzigstes Manko - hätte gern die S-Line Prägung in den Sitzen gehabt. Aber sindt bin ich total zufrieden mit den Sitzen - kein Vergleich zu den Standardsitzen. Nach der Probefahrt glaubte ich ja noch, dass ich mit den Standardsitzen klar komme, obwohl Sportsitze auf der Wunschausstattungsliste als Must Have stand. Mit dieser Einschätzung lag ich völlig falsch. Reicht der Seitenhalt im Rücken noch einigermaßen aus, ist der Seitenhalt der Sitzfläche absolut mangelhaft und ich war ständig am Sitzposition korrigieren. Mal von dem unsicheren Handling-Gefühl in schnellen Kurven und Lastwechselsituationen. Das ist jetzt um Welten besser - ich kann deutlich besser die Spur nachhalten in der gefestigten Sitzposition. Echt ein ungemeiner Fahrgefühlzugewinn.

@ magic62: Danke für die Infos und Tipps - wer ich auch der Bahn mal ausprobieren - ich finde aber, dass das AAS auch tiefgelegt einen perfekten Job macht - klar härter als vorher, aber immernoch souverän am Wellen und Stöße wegbügeln, wie ich es noch nie erlebt habe - kein Vergleich zum S-line-Fahrwerk. - da liegen Welten dazwischen.

Insgesamt freue ich mich auf die nächsten Projekte - muss nur etwas behutsam vorgehen, um meine Frau nicht vollends in den Wahnsinn zu treiben. 😁

Als nächstest größeres steht die RS6-AGA auf dem Programm - und diese Woche wird er hoffentlich noch zu Ende foliert.

Ich werde berichten und freue mich auf den weiteren Austausch mit Euch.

Ein vom Umbaufieber gepackter und in heißer Liebe zu seinem Dicken enflammter
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen