nachgeholte Vorstellung 3.0 TFSI

Audi A6 C6/4F

Liebe 4F-Gemeinde,

nachdem ich bereits Anfang des Jahres hier etwas umtriebig war und für unsere Kaufentscheidung unterstützende Informationen eingesammelt habe, kann ich nun endlich Vollzug melden - seit 02.10.2012 sind wir nun stolze "Adoptiveltern" eines 4F.

Und wie es sich für frische Eltern gehört, sind wir absolut in seinem Bann und können uns nichts schöneres vorstellen, als unser Blechbaby.

Vielleicht kurz zu meiner Person, bevor noch ein paar Details zum Dicken kommen:

Mein Name ist Sebastian, bin 36 und hier bei MT nicht ganz neu - durch unseren "Alten" 8E wechsel ich nur das Unterforum.
Wie der Nick vermuten lässt, bin ich in der Immobilienbranche tätig - die Wahl des Nick ist eine liebgewordene augenzwinkernde Antwort auf frühere kleine aber auch ironisch gemeinte Stichelein im Freundeskreis zu meiner damaligen Berufswahl. 😉

Nun zum Dicken:

dass es ein 3.0 TFSI habe ich ja schon in der Überschrift verraten
er hat im Juni 2009 das Licht der Welt erblickt und ist ein Prachtkerl vorm Herrn mit ebenmäßigem ibisweißen Teint und hört auf den Namen "Großer" in einer globalisierten Welt wird daraus "Mr. BIG" oder für Freunde und Familie einfach nur "BIG" und ist Dank AAS von erhabener bis zum Sprung geduckter Statur. Geführt wird er mit einer TT und ist bereits 61 Tkm gelaufen - besser gesagt, gerannt - mit Kraft auf allen 4 Füssen, respektive Rädern (quattro).

Ausstattung

Leder Milano
Ablagepaket
Außenspiegel automatisch abblendend und elektrisch anklappbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Dämmglas
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5Jx19 im 7-Doppelspeichen-Design mit Reifen (quattro GmbH)
Reserverad in Fahrbereifung 19"
Gepäckraumklappe automatisch betätigend
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Audi side assist
Audi lane assist
Vordersitze elektrisch einstellbar inkl. Lordose
Businesspaket (Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz, Geschwindigkeitsregelanlage, Mittelarmlehne, Einparkhilfe hinten, Xenon plus, Lichtpaket, Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design)
Businesspaket advanced (MMI Navigation plus mit DVD, 2xSD + HDD, CD-Wechsler, Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, Komfortklimaautomatik plus)
adaptive air suspension
Radschrauben diebstahlhemmend
Entfall von Typ und Hubraum
Fixierset
belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
Dachreling schwarz
Optikpaket schwarz Audi exklusive (quattro GmbH)
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Sonnenschutzrollo manuell für die Heckscheiben und Türscheiben hinten
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz braun
Einparkhilfe plus
adaptive light inkl. Abbiegelicht und Comming Home & Leaving Home
Audi Bluetooth-Autotelefon
Kraftstoffbehälter 80 Liter
Fußmatten vorn und hinten
servotronic
quattro
Tagfahrlicht in LED-Technik
Heckleuchte zweiteilig: Brems- und Schlussleuchte in LED-Technik
Licht- und Regensensor
Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Rücksitzlehne geteilt umklappbar (40:60)
Kindersitzbefestigung ISOFIX hinten
Außenspiegel rechts und links asphärisch
Airbag Fullsize für Fahrer und Beifahrer
Kopfairbagsystem
Gurtanlegekontrolle für Fahrer- und Beifahrersitz
12 Volt-Steckdose im Kofferraum
Wegfahrsperre elektronisch
Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel beleuchtet auf Fahrer- und Beifahrerseite

Ich habe noch ein paar "Verbesserungsmaßnahmen" vor. Aber davon später gerne mehr.

Ein erstes selbstgeschossenes Bild (nur Smartphonequali) seht ihr in meinem Profil. Wenn ich die aus der Verkaufanzeige gefunden habe, stell ich die noch dazu. Wie gesagt, er ist noch nicht fertig aber auch so schon, wie ich finde, ein ganz schmucker Bursche!

Bis bald
Immo

30 Antworten

Da bin ich mal auf die Umbaubilder gespannt.
Erstmal alles raus??

so sah es aus - aber zum anfang erst noch bilder vom urzustand.

geht hier heute abend weiter - war gestern zu platt und war schon spät, um bilder zu sortieren, auszuwählen, zu verkleinern und hier reinzustellen.

Ich bin auch gespannt, was Du an dem Dicken noch gemacht hast 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von immohai


so sah es aus - aber zum anfang erst noch bilder vom urzustand.

geht hier heute abend weiter - war gestern zu platt und war schon spät, um bilder zu sortieren, auszuwählen, zu verkleinern und hier reinzustellen.

Weiter geht es also - hier vorab noch ein paar Bilder vom Urzustand.

Auf den Fotos sieht die Kombi Silberflex metalic der Tachoblende mit dem roten Wurzelholzdekor noch unpassender und das Wurzelholzdekor an sich deutlich hässlicher als in der täglichen Wahrnehmung.

Ähnliche Themen

Schönes Auto!
Empfehlung:
RS6 Pedalkappen und Fussstütze. Die Gummidinger gehen leider gar nicht.

Geb ich Dir völlig recht - steht schon auf der Liste für nächstes Jahr! Genauso wie die Fußmatten - für den Winter bleiben noch die Gummidinger drin und im Frühjahr kommen dann ordentliche rein. 😁

Zurück zum bereits geschehenen Umbau - zuerst kamen die Dekorleisten raus und wurden direkt durch die neuen ersetzt - eine Sache von wenigen Minuten (keine Fotos vom Zwischenschritt).
Dann wie naomy bereits richtig "vermutete" - alles raus - wobei das nicht ganz stimmt - erstmal nur das Lenkrad, die Vordersitze, und Mittelkonsole freigelegt um Dekorschaltkonsole zu tauschen.

Vorangestellt noch ein paar Fotos von den "alten" Standardledersitzen, bevor der sie raus kamen.

Dann kam auch schon die neue Dekorschaltkonsole rein und die Sportsitze.

Mal noch ein kleiner Einschub. Für jemanden wie mich, der sowas nicht täglich macht - kommt bei dem Umbau gerade als der Innenraum etwas "geschlachtet" aussieht schon Gedanken wie: "Bist Du bekloppt, in einem Auto, was so gut verarbeitet ist anzufangen zu 'basteln' und das auseinander zu reißen?!" und "Hoffentlich geht nichts kaputt und geht alles wieder ordentlich zusammen, ohne "gebastelt" auszusehen.

Aber bei naomy war ich, respektive Big in guten Händen und das Ergebnis spricht für sich, wie die Bilder dann noch zeigen werden.

Also Dekortausch war damit beendet - Sitze kamen rein und das Cockpit wurde "geöffnet" und Tachoblende ausgebaut - war ich bei der Mittelkonsole mit Gedanken beschäftigt, ob das gut geht - hier wurde das Ganze nochmal verschärft - zum Glück hat mich naomy hier gut mit eingebunden und ich hatte beim Handlangern keine Zeit befürchtungsschwangeren Gedanken nachzuhängen.

Kombiinstrument und MMI-Display umschrauben von einer alter Tachoblende auf die Neue und die neuen Sportsitze im Bilde...

Neue Tachoblende und Sportlenkrad rein - Abschalten Lane Assist und Codierung Schaltwippen - und dann das Endergebnis dieses Umbauprojektes (muss nur noch geputzt werden). Und damit auch der Anfang für die Planung des nächsten Umbauprojektes...

Nach erfolgreicher Probefahrt dann noch schnell einen Abstecher zu JonnyRobert zum AAS Stg auf Allroad flashen und MMI Anzeige codieren/einstellen im Hidden. Besten Dank auch an dieser Stelle nochmal an JonnyRobert für die Durchführung und vor allem fürs Bereithalten, bis wir mit den Umbauten fertig waren. Bilder im Liftmodus - Mr. Big kann jetzt auch Allroad "spielen".

to be continued...

Hat mir super viel Spass gemacht😉

Ist schon nicht schlecht, was Ihr dort mit dem Wagen gemacht habt.....

Das Ergebnis live zu sehen war noch besser.......die schwarze Blenden gefallen
mir auch sehr....dadurch kommt das MMI Display noch besser zur Geltung 😉

Na sieht doch sehr gut aus das ganze 🙂

Hast nen guten Geschmack 😉

Gruß Jens

Von aussen fand ich ihn sowieso schön, weiss sieht beim a6 einfach gut aus.
innen war es (für meinen persönlichen Geschmack) gar nicht schön.
jetzt sieht alles wunderbar und stimmig aus. die sitze passen sehr gut in das auto, und sind ein positivbeispiel dafür, dass es nicht immer der S6/RS6 sitz sein muss!

Sehr cool! Einfach schön in weiß, mag ich 🙂

JRs zweite weisse FL mit Allroad flash 😉

Wirst merken, in automatic fahr ich jetzt am meisten. Absenken ab etwa 130 constant, wenn du dann aber noch in Dynamic schaltest, dann wird das auto noch etwas straffer (trotz schon vorherige absenkung auf tiefstem stand).
Alllroad bis 80 und lift bis 30.

Deine Antwort
Ähnliche Themen