Nachfrage zum MKL-Problem

Opel Vectra B

Hallo,

wie ich ja schon einmal gepostet habe, habe ich derzeit das Problem, daß im Standgas die MKL angeht und bei Gas geben nach einiger Zeit wieder ausgeht.
Fehlercode habe ich noch nicht auslesen lassen.

Nach einigem Suchen hier im Forum bin ich auf folgende Lösungsansätze gestossen:

- Luftfilter
- AGR
- LMM
- NWS/KWS
- undichte / abgesprungene Unterdruckschläuche.

Soweit korrekt und vollständig?

Die eigentliche Frage, die ich nicht abschliessend für mich klären konnte ist: hat mein Diesel überhaupt einen NWS und KWS und kommen diese als Fehlerursache beim Diesel in Betracht, denn soweit ich gesehen habe, hatten diejenigen, die dies als Lösung angeboten haben, alle nur Benziner....

Wäre für Tipps dankbar (wie immer 🙂 )

Ach ja:
Stimmt es , daß man beim Diesel in recht kurzen Intervallen den Kraftstofffilter wechseln/entlüften soll?
Da ich meinen Wagen ja erst 2 Monate habe und nicht weiss, wann der Vorbesitzer in der Beziehung etwas getan hat, würde ich den gerne wechseln...
Wo sitzt der und ist dies vielleicht auch eine mögliche Fehlerquelle für das MKL-Problem?

Da bei mir das Problem immer stärker wird, denke ich nämlich mal, daß da irgend etwas immer mehr verdreckt / verstopft... Kann das sein?

Ja, ich weiss. Fehlercode auslesen.... 🙁

14 Antworten

Oh, Mann, hört mir auf mit FOH !!!!!

Bin heute morgen zum größten Opel-Händler in unserer Stadt gedüst und habe ihn gebeten, mal schnell den Fehlerspeicher auszulesen.
Der Meister (!) erzählte mir was von das ginge nicht so einfach, das würde 25.- Euro kosten und überhaupt müsste ich den Wagen dalassen damit die den Fehler suchen könnten...

Okay, bis dahin dachte ich mir, daß er natürlich auch was verdienen will, denn mit dem Auslesen alleine ist es ka dann für ihn noch nicht getan - wobei ich schon 25.- Euro für das Auslesen eine Frechheit finde!

Aber dann kam der Knaller: er (wie gesagt: der Meister!!!!) behauptete doch dann steif und fest, daß beim Auslesen eh' nur ein "Kritischer Systemfehler" angezeigt werden würde und man den Fehler erst suchen müsse!!!!!!!!

Als ich ihn dann (immer noch nett, aber schon mit leicht ironischem Unterton) fragte, wofür denn seiner Meinung nach die Fehlercodes da seien, wurde er pampig....

Nachdem ich mich für seine nicht vorhandene Hilfe bedankt habe, bin ich dann ziemlich stinkig wieder gefahren...

Also, ich habe ja nix dagegen, daß die etwas verdienen wollen, aber den Kunden für dumm zu verkaufen bringt mich echt auf die Palme!

Ach ja: ich habe in der Liste der Fehlercodes extra noch einmal nachgeschaut: es gibt keinen pauschalen Fehler: "Kritischer Systemfehler" oder so etwas.....

Echt unglaublich!!!!

Servus,

Jaja, sowas habe ich schon öfters hier im Forum gehört. Ich finde die 25 Euro für die nichtmal zwei Minuten Arbeit auch maßlos übertrieben. Mein FOH hat vor kurzem den Airbagfehlerspeicher gelöscht und hat garnichts verlangt dafür, obwohl ich ihm sogar brav erzählt habe dass ich den Fehler selbst produziert habe. Das nenn ich F-OH 😉

Wenn ich richtig verstehe hast du also den Fehlerspeicher dann nicht mehr auslesen lassen? Wenn das stimmt dann schau mal in meine Signatur unter "Kitekater's Vectra B FAQ". Dort gibt es ein Thema namens "Fehlercode ausblinken". Mit ein wenig geschick kannst du so auch den Fehlercode herausfinden; die Fehlercode-Liste hast du ja schon.

P.S.: Für den Tipp bitte die 25 Euro auf mein Konto.... neee Scherz 😉

MfG
Tobias

Danke für Deinen Post, die FAQ von Kitekater sind aber schon zu meiner Bibel geworden....

Werde nachher mal versuchen, die Fehler selber auszublinken, wobei ich hier auch schon gelesen habe, daß das Bei Dieseln oder Facelifts nicht mehr funktioniert...

EDIT:
mich haben nicht so sehr die 25 Euro geärgert, sondern daß er mir völligen Schwachsinn erzählt hat!

Zitat:

...
Werde nachher mal versuchen, die Fehler selber auszublinken, wobei ich hier auch schon gelesen habe, daß das Bei Dieseln oder Facelifts nicht mehr funktioniert...
...

Achso, das wusste ich nicht. Habe zum Glück noch nie einen Fehler auslesen müssen 😉

MfG
Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alaniel


Oh, Mann, hört mir auf mit FOH !!!!!

Bin heute morgen zum größten Opel-Händler in unserer Stadt gedüst und habe ihn gebeten, mal schnell den Fehlerspeicher auszulesen.
Der Meister (!) erzählte mir was von das ginge nicht so einfach, das würde 25.- Euro kosten und überhaupt müsste ich den Wagen dalassen damit die den Fehler suchen könnten...

...

Aber dann kam der Knaller: er (wie gesagt: der Meister!!!!) behauptete doch dann steif und fest, daß beim Auslesen eh' nur ein "Kritischer Systemfehler" angezeigt werden würde und man den Fehler erst suchen müsse!!!!!!!!

Als ich ihn dann (immer noch nett, aber schon mit leicht ironischem Unterton) fragte, wofür denn seiner Meinung nach die Fehlercodes da seien, wurde er pampig....

Nachdem ich mich für seine nicht vorhandene Hilfe bedankt habe, bin ich dann ziemlich stinkig wieder gefahren...

...

Also, ich habe ja nix dagegen, daß die etwas verdienen wollen, aber den Kunden für dumm zu verkaufen bringt mich echt auf die Palme!

Echt unglaublich!!!!

Ja,ja die FOHs, bei mir wollte er 72 EURO um die Ursache einer Airbagkontrolleuchte zu machen.

Für 21 EURO würde er den Fehler auslesen. (Unterschied???)

Ich bin genug verarscht worden und habe keinen Spaß mehr an der FOH Mafia. Mein Geld kriegen die nicht mehr. Mein freier Schrauber hat einen Fehler am Airbag Fahrerseite gefunden und , obwohl er der Meinung war er könne den Fehler nicht löschen, das Lämpchen ausgemacht.
DAS WAR KOSTENLOS!!!
Reparieren würde er mir das für 50 EUROs, aber solange alles gut ist, investiere ich nix mehr.

Beim Fehlercode 0400 sollte ich das Auto beim FOH lassen und sie würden dann alles tauschen was Ihrer Meinung nach kaputt sein könnte.
- Wer soll das bezahlen???
Ich habe nach langem Suchen einen kaputten Unterdruckschlauch am Turbo gefunden.

Viel Spaß noch mit den FOHs, aber ich glaube Opel geht mit dem Kundenservice den Bach runter. Aber ich freue mich wenn mein FOH demnächst zu Fuß geht; ohen Job kein Auto.

Gruß,
Hotte!

es gibt solche und solche und das hast du überall
meiner ist ein solcher im positiven sinne und hat mich heute angerufen um mir mitzuteilen, dass es im oktober eine winter-/ sommerreifenwechselaktion gibt für 9 taler inkl einlagerung...
und solche banalitäten wie fehlercodeauslesen urlaubscheck usw gehen auf die kaffeekasse

Zitat:

Original geschrieben von macke28


es gibt solche und solche und das hast du überall
meiner ist ein solcher im positiven sinne und hat mich heute angerufen um mir mitzuteilen, dass es im oktober eine winter-/ sommerreifenwechselaktion gibt für 9 taler inkl einlagerung...
und solche banalitäten wie fehlercodeauslesen urlaubscheck usw gehen auf die kaffeekasse

Ich fahre seit gut 15 Jahren Opel und bin auch so lange bei meinem FOH. Es gibt dort nur noch einen Kundenberater mit dem man halbwegs reden kann, der ist auch schon so lange da. Alle anderen sind arrogant und nicht auf Kundenservice sondern auf Nepp aus.

Ich möchte sie alle auf der Parkbank vorm Arbeitsamt sehen.

Wir sollten uns doch eigentlich alle gegenseitig helfen und miteinander Probleme lösen auch wenns Geld kostet (ich verdiene mein Geld auch so). Aber schon der Versuch Kunden offentsichtlich und selbstherrlich abzuzocken ist unterstes Niveau.

Ciao Opel,

Hotte!

du kommst doch aus hamm...ist ja nun nichtmal weit von da wo ich wohne...wenn wieder was mit deinem wagen ist dann kommste mal rauf in meine gegend...dann wirst du mal nen vernünftigen foh kennenlernen..

@macke28

Ich überlege ensthaft mich von dem Vecci zu trennen und mal was anderes zu probieren.
Ich arbeite übrigens meist in MS und manchmal in Greven, fahre aber mit der Bahn oder mit Dienstwagen.
Gruß,
Hotte!

ich kann das schon nachvollziehen...irgendwas läuft nicht...unfähige/ unwillige mitarbeiter...nur gerenne...und man fühlt sich verarscht...
bzw man fühlt sich behandelt wie ein dummer junge...
dann verliert man auch die lust am wagen....

da bin ich aber froh das nicht nur ich solche erfahrungen gemacht hab. ich komm aus münchen und da ist gründsätzlich JEDER "F"OH unfreundlich! mir hat es ja schon vor langem gereicht und habe dann mit wechseln angefangen, abervergebens. hab die schnauze voll. für die preise was die wollen könnten die ihre mundwinkel schon mal ein wenig nach oben ziehen. hab jetzt ne freie werkstatt gefunden die sich aber auf opel spezialisiert hat. die sind weitaus billiger und freundlicher. die haben mir letztens den nws inkl. neuem kabel in ner halbel stunde erneuert. er meinte sogar, dass wenn ich probleme mit dem leerlauf hätte, er mir wenn ich zeit hab den lls schnell reinigen könnte(umsonst) für nws geschichte hab ich komplett 130 euro gezahlt. find ich ok, für das das ich mein auto in ner halben std wieder hatte. NIE WIEDER OH!

Boah, da bin ich aber platt...

Ich dachte, ich wäre einer von wenigen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, aber daß das so verbreitet ist, erstaunt mich doch extrem....
Jedenfalls vielen Dank für Eure Stellungnahme, vielleicht sollte ich mal den Link zu diesem Thread an Opel schicken? 😁😁😁😁

Der FOH in meiner naehe wollte auch 25 bin dann zu dem von meiner Mutti die ist da schon 50 Jahre Kunde der hats umsonst gemacht.War aber trotzdem schwachsinn Fehler P0340 also NWS hab ich ausgewechselt selber Fehler.Dachte vieleicht ist der neue kaputt also nochmal das selbe mit selben Ergebnis.Bin dann nach Polen in eine Boschservicewerkstatt gefahren is von Berlin nich weit.Findet man die naechste im Internet unter Bosch Service Stadt eingeben und schon weiss man die naechsten Werkstaetten.Die haben alles auf dem neuesten Stand.Naja sonst giebt Bosch wohl auch keine Konsessionen.Der Typ da war schwer in Ordnung spach sogar Deutsch.Der hat mir dann gesagt bie aelteren Fahrzeugen spinnt das Diagnosegeraet oft Meiner ist 1997 war dann der KWS den NWS hat er dann gleich mitgewechselt den hat ich doch.Alles zusammen hat mich dann 110,00€ gekostet und alles ist iO
Gruss Didi

So, hier mal eine Aktualisierung:

War heute bei Unger und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen: Ergebnis Fehler 1125 (Ladedruckventil) und der berühmte 0400 (Abgas-Rückführungssystem).

Werde dann als nächstes nochmal das AGR gründlich reinigen und dabei die Unterdruckschläuche checken.

Noch andere Dinge, auf die ich achten sollte?
Wenn man sich für beide Codes die Liste der möglichen Ursachen anschaut, kann einem ja Angst und Bange werden...

Aber ich bin schon mal froh, daß es nicht der LMM ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen