Nachfolger i4?
Grüß euch,
gibt‘s schon bekannte Pläne, wann der i4 völlig neu kommt?
Heuer mal der iX3 auf Basis der „Neuen Klasse“.
Danke schon einmal 🙂
30 Antworten
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Januar 2025 um 08:54:54 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 24. Januar 2025 um 10:12:22 Uhr:
…ist die GC-Form mit der großen Klappe einfach schön und dazu auch aerodynamischer als der Kombi.Die große Klappe ist auch das Alleinstellungsmerkmal des i4 in dieser Klasse. Und war auch ein Beweggrund für mich.
Oh da hast wohl den Polestar 2 mit 4,6m Länge nicht auf dem Schirm. Der hat auch eine große Heckklappe ohne gleich als SUV durchzugehen. Und der ist im Innenraum eher luftiger als unser geliebter i4
Für mich ist der Polstar 2 auch ein SUV, genau wie das Model Y. Grundsätzlich fand ich den Polstar auch nicht schlecht aber insgesamt ist der i4 eine andere Liga.
Zitat:
@FrankMB schrieb am 25. Januar 2025 um 11:35:02 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Januar 2025 um 08:54:54 Uhr:
Die große Klappe ist auch das Alleinstellungsmerkmal des i4 in dieser Klasse. Und war auch ein Beweggrund für mich.
Oh da hast wohl den Polestar 2 mit 4,6m Länge nicht auf dem Schirm. Der hat auch eine große Heckklappe ohne gleich als SUV durchzugehen. Und der ist im Innenraum eher luftiger als unser geliebter i4
Hallo,
Polestar ist nicht nur meiner Meinung nach im Innenraum schlechter als der i4, das findet ADAC Test auch so. Ein Bild anbei.
Jukka
Der Polstar ist kein SUV. Wenn ich vorne einsteige, schlage ich mir gleich das rechte Knie an der Mittelkonsole an.
Ähnliche Themen
Warum sollte das bei einem SUV nicht passieren?
Persönlich mache ich das eher an der immensen Bodenfreiheit fest.
Mit SUV hat das mit dem Knie nichts zu tun, das Knie war für mich der Hauptgrund gegen den Polestar 2 😉 Die Mittelkonsole ragt da einfach extrem weit in den Fußraum rein - wohlbemerkt zumindest aus Laiensicht rein aus optischen Gründen ...
Aber der Polestar ist definitiv direkter Konkurrent zum i4 in derselben Klasse. Er ist absolut Mittelklasse und weist sonst fast die identischen Eigenschaften wie der i4 auf. Und ein SUV ist er erst Recht nicht, wenn dann ein Cross-Over. Er ist dabei gerade einmal 4 cm höher als der i4, davon sind 3 cm einfach nur Bodenfreiheit.
Ok, da gebe ich dir Recht!
Wobei die drei Zentimeter im Vergleich zum i4 schon einiges ausmachen. Denn der i4 hat trotz höherer Dachlinie, weniger Bodenfreiheit als der G26 ICE. Da könnte man beim Nachfolger dran arbeiten.
Zitat:
@i4Alex schrieb am 23. Januar 2025 um 18:45:22 Uhr:
Wie dumm wäre BMW, wenn Sie das machen. Dann lieber die 3er Limo einstellen… Der Nutzwert durch die große Heckklappe ist so unendlich viel höher…
Genau mein Gedanke auch ... 🙂
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Januar 2025 um 15:36:17 Uhr:
Warum sollte das bei einem SUV nicht passieren?Persönlich mache ich das eher an der immensen Bodenfreiheit fest.
Immensen Bodenfreiheit - das wäre dann ein Geländewagen. Ein SUV ist ein "Sport Utility Vehicle" und kein Offroader.
Ich glaube für immense Beinfreiheit müsste man einen "VAN" oder "Bus" nehmen, oder einen "Truck" nach Art Ford F. BMW steht eigentlich immer für fahrerorientierte Autos eng geschnitten.
Bitte nicht böse werden, das ist immer im Vergleich zum i4 zu verstehen und der liegt nun einmal mit der Batterie recht tief. Wenn man diverse Kommentare liest, würden sich einige schon über 10mm mehr Bodenfreiheit freuen.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 26. Januar 2025 um 09:50:40 Uhr:
Bitte nicht böse werden, das ist immer im Vergleich zum i4 zu verstehen und der liegt nun einmal mit der Batterie recht tief. Wenn man diverse Kommentare liest, würden sich einige schon über 10mm mehr Bodenfreiheit freuen.
Der i4 ist noch in Ordnung - die Bodenfreiheit der aktuelle C-Klasse ist 28 mm geringer die beim i4. Und die Bodenfreiheit des i4 ist nur 15 mm tiefer als die des G20 mit M-Paket.
Jukka
Hier paar Bilder von einem Photoshopper zum G50. Achtung, das ist nicht die NKL, sondern der Verbrenner. Aber im Stil der NKL. Vorn sieht er nach Mitsubishi Galant und Ford Mustang aus, nur mit Niere eben. Scheinwerfer in der Niere.
Hinten etwas nach Skoda, eher undefiniert.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 27. Januar 2025 um 22:24:10 Uhr:
Hier paar Bilder von einem Photoshopper zum G50. Achtung, das ist nicht die NKL, sondern der Verbrenner. Aber im Stil der NKL. Vorn sieht er nach Mitsubishi Galant und Ford Mustang aus, nur mit Niere eben. Scheinwerfer in der Niere.
Hinten etwas nach Skoda, eher undefiniert.
Und was hat das ganze mit einem i4 zu tun?
Der Post würde ja nichtmal zum 4er Nachfolger passen, da ja selbst da das Design ( M3 außen vor, der hat aber auch den kompletten Vorderwagen von M4) schon nicht zueinander gehört.
Mit einem i4 Nachfolger hat das was zu tun, nämlich mit der NKL. Selbes Design.
Nee seh ich komplett anders. Wenn NKL dein Grund ist, kannst du auch ein Designrendering vom nächsten X7 hier reinstellen. Hat aber genauso wenig damit zu tun.