Nachfolger "Hyundai Bluelink Europe" APP ???
Moinsen, Frauchens i30 meldet permanent, dass die Türen offen sind (sind sie natürlich nicht).
Als letztes Update Datum in der APP ist der 16. Juni genannt - und nun wirds spannenend: per REMOTE Türen geschlossen: Fehlermeldung "cannot lock doors, please check your vehicle status".
Ich möchte nicht wissen, was jetzt der i30 denkt, und ob die Steuergeräte überhaupt in Schlaf gehen oder die Starterbatterie geleert wird ...?
Also das übliche wie Reset Infotainment, Türen mit Schlüssel ab-/aufsperren, Batterie ab-/anklemmen ist alles geschehen -- ich denke, dass die Hyundai Server ein Problem haben (und zwar ein größeres, wenn ich die Posts über abgelaufenen Registrierungen lese - unsere läuft in ca. 12 Monaten ab !).
In der Familie haben wir ebenfalls einen KIA, und dort ist die APP vor ca. 6 Wochen ausgetauscht worden durch einen Nachfolger. Die alte APP funktioniert zwar noch, aber nur mit gut Zureden (PN, wer Details möchte).
FRAGE - ist bei den Hyundai-isten jemandem bekannt, dass/ob (wie bei KIA) es eine neue APP für die Remote Kontrolle gibt/geben wird und wie sucht man die (im Apple APP Store ist nix zu finden ausser der BluelinkEurope) ???
13 Antworten
Wo siehst du das letzte Updatedatum? Ich sehe bei meiner nur die version (2.0.23). Allerdings habe ich die Android Version.
Kommuniziert deine App überhaupt noch mit dem Wagen wenn du den Status abrufst?
Aber mal ganz ehrlich. Denn Sinn dieser BluelinkApp verstehe ich eh nicht so ganz. Macht für unsrere Verbrennerkiste irgendwie keinen Sinn. Ich kann nix bedienen ausser den Wagen öffnen und schliesen. Und navigeren kann ich auch direkt im Wagen. Und das kann ich mit Google Maps und AA wesentlich komfortabler und schneller indem ich schnell das Ziel in das Handy schwätze.
wg. Updatedatum, iPhone APP -> Startbildschirm -> Fenster "Vehicle Status" dort rechts unten in der Ecke neben dem 'Update-Kringel'.
Nein - kommuniziert nicht mehr seit dem 16.06. - darum geht es ja.
Nutzen der Remote Funktionen:
1. Nachsehen, ob wirklich abgeschlossen (bei VAG konnte man Steuergeräte selber anpassen, habs beim Absperren einfach hupen lassen) und ggf. absperren.
2. Warnblinker einschalten, wenn man auf dem IKEA Parkplatz die Orientierung verloren hat ;-)
Die neue KIA APP hat ausserdem neu einen Remote Befehle, um die Fenster einen Spalt zu öffnen, und noch ein paar andere neue Befehle. Vielleicht spendiert uns Hyundai die auch irgendwann ...
In der Android Version finde ich da leider nix.
Apropos Fenster öffnen. Dann müsste es ja Komfort öffnen bzw schließen geben. Ich glaube nicht daß es das für den i30 überhaupt gibt. Ich habe bis jetzt immer die höchste Ausstattung mit allem Zipp und Zapp gefahren aber das Komfort schließen oder öffnen gab's nie wie zum Beispiel VAG verfügbar.
Die Regularien zu Bluelink haben sich doch geändert vor kurzem.
Die App bleibt so wie sie ist und es kommt keine neue.
Sie hat ein Update bekommen wo sich ein neuer in App Store integriert hat, dort kannst du nun aus 3 Paketen wählen die jetzt eben kostenpflichtig sind.
Die Remote Steuerung ist soweit ich weiß im 2. Paket enthalten und kostet ein paar Euro im Monat.
Möglicherweise habt ihr euch (unwissentlich) nicht rechtzeitig gekümmert und ein Abonnement abgeschlossen in dem Store sodass Bluelink nun offline ist und nicht mehr kommuniziert.
Nur so könnte ich mir das mit der Fehlerhaften Meldung erklären in der App.
Ähnliche Themen
Ich bekomme den Hinweis auf den Store bei jedem öffnen der App. Aber kommunizieren macht sie nach wie vor mit dem Wagen. Ich habe da nichts abgeschlossen und werde ich auch nicht bis und nach Ablauf der Lizenz am 27.07.2026 (kostenloses Probeabonnement).
Wie schon geschrieben, ich finde die App hat für den i30 keinen großartigen Mehrwert das dafür auch noch bezahlen sollte.
Die macht eher im E Fahrzeug wo ich die Klimatisierung usw steuern bzw Ladestatus beobachten kann Sinn.
Ich denke die Probleme liegen beim TE woanders. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon mal das Problem wie der TE. Dauernd meldete sich Bluelink das die Türen offen wären. Aber selbst konnte ich keinen Status abrufen oder ein Befehl an den Wagen senden. Irgendwann funktionierte es wieder.
Ich habe die Bluelink App nichtmal auf mein Handy installiert, weil sie mich nicht interessiert. Beim Bluelink im auto steht beim auswählen das sie bis 2035 aktiv ist. Ich brauche keine App die mir sagt ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht, oder mein Auto zu Orten, also soweit bin ich noch nicht. Und was nutzt mir die App wenn zum Beispiel jemand in mein Auto einbricht und ich bin auf der Arbeit, oder im Urlaub, nix!!! Spielerreien.
Zitat:@George 73 schrieb am 6. Juli 2025 um 18:17:37 Uhr:
Ich habe die Bluelink App nichtmal auf mein Handy installiert, weil sie mich nicht interessiert. Beim Bluelink im auto steht beim auswählen das sie bis 2035 aktiv ist. Ich brauche keine App die mir sagt ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht, oder mein Auto zu Orten, also soweit bin ich noch nicht. Und was nutzt mir die App wenn zum Beispiel jemand in mein Auto einbricht und ich bin auf der Arbeit, oder im Urlaub, nix!!!
Nur weil das für Dich Spielereien sind löst das nicht das Problem vom TE
Zitat:@pagra90 schrieb am 6. Juli 2025 um 12:45:18 Uhr:
Ich bekomme den Hinweis auf den Store bei jedem öffnen der App. Aber kommunizieren macht sie nach wie vor mit dem Wagen. Ich habe da nichts abgeschlossen und werde ich auch nicht bis und nach Ablauf der Lizenz am 27.07.2026 (kostenloses Probeabonnement). Wie schon geschrieben, ich finde die App hat für den i30 keinen großartigen Mehrwert das dafür auch noch bezahlen sollte. Die macht eher im E Fahrzeug wo ich die Klimatisierung usw steuern bzw Ladestatus beobachten kann Sinn. Ich denke die Probleme liegen beim TE woanders. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon mal das Problem wie der TE. Dauernd meldete sich Bluelink das die Türen offen wären. Aber selbst konnte ich keinen Status abrufen oder ein Befehl an den Wagen senden. Irgendwann funktionierte es wieder.
Ich meinte ja auch es könnte eine Ursache sein.
Der Händler kann auch das Modem neu starten vom Navi. Manchmal hängen die sich auf und es kommt zu Abbrüchen oder Verbindungsverlusten.
Zitat:
@lks00 schrieb am 6. Juli 2025 um 21:02:36 Uhr:
Ich habe die Bluelink App nichtmal auf mein Handy installiert, weil sie mich nicht interessiert. Beim Bluelink im auto steht beim auswählen das sie bis 2035 aktiv ist. Ich brauche keine App die mir sagt ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht, oder mein Auto zu Orten, also soweit bin ich noch nicht. Und was nutzt mir die App wenn zum Beispiel jemand in mein Auto einbricht und ich bin auf der Arbeit, oder im Urlaub, nix!!!
Nur weil das für Dich Spielereien sind löst das nicht das Problem vom TE
Ja, das weiß ich.
Ich wollte nur damit ausdrücken das man durch solche Spielereien auch unnötige Probleme sich zulegt. Zum Problem vom TE, ich würde zu Hyundai fahren und nachfragen warum das so ist bei ihm. Vielleicht ist es ein gängiges Problem das bekannt ist bei Hyundai.
Zitat:@George 73 schrieb am 6. Juli 2025 um 22:11:30 Uhr:
Ja, das weiß ich. Ich wollte nur damit ausdrücken das man durch solche Spielereien auch unnötige Probleme sich zulegt. Zum Problem vom TE, ich würde zu Hyundai fahren und nachfragen warum das so ist bei ihm. Vielleicht ist es ein gängiges Problem das bekannt ist bei Hyundai.
Ne ist es leider nicht, sonst würde ich es wissen. 😀
Das ist für uns auch immer ein ausprobieren und rumspielen. Mal hilft ein reset oder Batterie abklemmen. Navi Update kann auch helfen u.U.
Aber einen richtigen Fahrplan gibts da nicht. Das Modem zurück setzen kann helfen, dafür muss man aber in einen bestimmt dealer Mode vom Navi und im Zweifel kann Hyundai das Navi vom Server nehmen und neu anmelden.
Zitat:
@lks00 schrieb am 6. Juli 2025 um 22:42:18 Uhr:
Ne ist es leider nicht, sonst würde ich es wissen. 😀
Das ist für uns auch immer ein ausprobieren und rumspielen. Mal hilft ein reset oder Batterie abklemmen. Navi Update kann auch helfen u.U.
Aber einen richtigen Fahrplan gibts da nicht. Das Modem zurück setzen kann helfen, dafür muss man aber in einen bestimmt dealer Mode vom Navi und im Zweifel kann Hyundai das Navi vom Server nehmen und neu anmelden.
Oh man, das wäre wahrscheinlich die letzte Alternative.
Zitat:
@lks00 schrieb am 6. Juli 2025 um 22:42:18 Uhr:
Ne ist es leider nicht, sonst würde ich es wissen. 😀
Das ist für uns auch immer ein ausprobieren und rumspielen. Mal hilft ein reset oder Batterie abklemmen. Navi Update kann auch helfen u.U.
Aber einen richtigen Fahrplan gibts da nicht. Das Modem zurück setzen kann helfen, dafür muss man aber in einen bestimmt dealer Mode vom Navi und im Zweifel kann Hyundai das Navi vom Server nehmen und neu anmelden.
Wg. Dealer-Mode - mittels Tester oder Tastenkombination (ggf. bitte PN) ?
Der normale Reset per Büroklammer bringt nix ebenso Batterie abklemmen, und ja - die Registrierung läuft noch knapp ein Jahr. Aus Sicht vom i30 liegt kein offensichtliches Verbindungsproblem vor. Es sieht nach einem Problem zwischen APP und den KIA Portal Servern aus.
Zitat:@taxan4711 schrieb am 7. Juli 2025 um 07:54:37 Uhr:
Wg. Dealer-Mode - mittels Tester oder Tastenkombination (ggf. bitte PN) ?Der normale Reset per Büroklammer bringt nix ebenso Batterie abklemmen, und ja - die Registrierung läuft noch knapp ein Jahr. Aus Sicht vom i30 liegt kein offensichtliches Verbindungsproblem vor. Es sieht nach einem Problem zwischen APP und den KIA Portal Servern aus.
Musst mal googeln, genau weiß ich das nicht für jedes Modell. I.d.R Lautstärke auf 7 dann auf 5 und auf 3 stellen und meist auf eine ganz bestimmte Stelle auf dem Display drücken (oder den drehknopf drücken wenn man einen hat).
Aber alles ohne Gewähr. Ab und an gibts da auch Videos zu wie man dort hin gelangt