Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Hi
Zitat:
skulpturalem Design
Mittlerweile wird mir bei diesem Gebilde übel, ich kann es nicht mehr hören.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
skulpturalem Design, skulpturalem Design, skulpturalem Design,.......JEHOVA ! JEHOVA !.....;o)
Ich lach‘ ich weg! 😁😁😁
Spalter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ich wette immer noch, dass es keinen Antara mehr geben wird.
Das wäre sehr schade, denn genau den würde ich gerne haben... 🙁
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er nicht mehr Antara heißen. Daß ein SUV auf Delta-Basis kommt, darf wohl als gesetzt gelten.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er nicht mehr Antara heißen. Daß ein SUV auf Delta-Basis kommt, darf wohl als gesetzt gelten.
Fragt sich nur wann...🙄
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ich wette immer noch, dass es keinen Antara mehr geben wird.
Du meinst evtl. im speziellen, dass zumindest Opel kein Derivat abbekommt, was GM anderswo (als Buick/Cadillac/Chevi...) "risiko-ärmer" in den Verkauf bringen kann ?!
PS: In Audi Q7-Nachfolger-threads ulken sie ja auch auf's feinste herum, von wegen ob er denn kommt, bzw. 300, 400 oder mehr kg verliert..;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Du meinst evtl. im speziellen, dass zumindest Opel kein Derivat abbekommt, was GM anderswo (als Buick/Cadillac/Chevi...) "risiko-ärmer" in den Verkauf bringen kann ?!
Obwohl man sagen muss, dass die "Verkaufserfolge" beim Antara hausgemacht sind. Das haben wir ja auch schon diskutiert. Einen Markt für einen Nachfolger sehe ich durchaus. Nur mit dem Namen beim nächsten könnte es schwer werden, weil er doch negativ (wenn auch leicht) besetzt ist. Die anderen Fehler kann man beheben (Ausstattungsoptionen, Produktionsort etc.).
Und sobald man einen Buick entwickelt hat, hat man auch gleichzeitig einen Opel entwickelt. Von daher kann das nur die Absatzzahlen steigern. 😁
Schon klar, ich würde ihnen da jetzt auch mehr "Handlungssicherheit" zutrauen, bzw. wenn das jetzt mit Buick sich bewährt, so denn auch auf andere Projekte zu übertragen durchaus drin ist.
Die letzten Seiten zeigen eigentlich auch auf, da ist was in Mache...!
Hi
Wie der Nachfolger nun heissen würde, wäre mir persönlich wurscht. Wenn nicht Antara, dann halt anders. Hauptsache nicht Espressa, oder Latte Macchiata.... 😉
Wichtiger ist er bekommt das skulpturale Design *würg* 😁 , wird in Deutschland entwickelt (und evtl. in EU gebaut) und bekommt Opel Motoren.
Meine Motorenpalette sähe so aus:
1.4 SIDI Turbo ~130PS-150PS (wird es sowas geben, als Nachfolgermotor des LUJ??)
1.6 SIDI Turbo 170PS und 200PS
1.6 CDTI 136PS und 175PS (als mutmaßlicher Bi-Turbo, der angeblich in Arbeit ist)
Gruß Hoffi
Stand letztes Jahr wurde der Antara-Nachfolger und dessen Produktion bei Lada in Togliatti (so war der Plan!) gecancelt, wer bei Opel arbeitet oder bei einem Lieferanten kann dies auch nachlesen.
Wenn man sich mal die anderen SUVs anschaut, Tiguan, X1/X3, Audi, nun GLA etc., die auf erfolgreichen Modellen basieren und lediglich "höhergelegt" sind, da hatte keiner ein Absatzproblem. Das bewährte Rezept der Deltaplattform inkl. Motoren, Interieur und Formensprache hätte man da vielleicht beibehalten sollen als auf der verkürzten Theta-Plattform in Korea mit italienischen Motoren was zusammen zu schustern.
Die ersten Jahrgänge haben leider den Ruf des Namens für alle Zeit versaut. Miese Fehler schon bei Neufahrzeugen, auch die Diesel haben gesoffen ohne Ende, von Dauerhaltbarkeit brauchen wir garnicht reden und praktische Schwächen wie Wendekreis, Bremsen und Fahrwerk - da war es echt kein Wunder, dass den keiner gekauft hat. Abgesehen davon, dass er natürlich deutlich zu groß und mächtig geraten ist.
Sollte es einen Nachfolger geben müsste die oberste Devise auf jeden Fall lauten, alles am Astra zu orientieren .
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Sollte es einen Nachfolger geben müsste die oberste Devise auf jeden Fall lauten, alles am Astra zu orientieren .
Aber wenn dann am Nachfolger des jetzigen Astra. 😉