Nachfolger für den Antara???

Opel Antara

Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.

Grüße von der Astra-Fraktion

Euer Bär!

Beste Antwort im Thema

Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.

Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !

Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.

Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...

Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...

Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.

Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !

Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.

Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄

1116 weitere Antworten
1116 Antworten

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 6. September 2016 um 22:49:29 Uhr:


@LesGrossman

Wieso ?

Das ITEZ wird für die Plattform des Spark / Karl verantwortlich sein. Demnach wird jedes Modell auf dieser Plattform einmal in/um Rüsselsheim fahren, um die Anforderungen an Chassis/Karosserie jeweils abzusegnen, bevor das Fahrzeug von den jeweiligen Marktbetreuenden Entwicklungszentren "zu Ende" getestet wird.

https://en.wikipedia.org/wiki/GM_Gamma_platform

Laut Wikipedia lag die Entwicklungskompetenz der Plattform bei GM Korea, was angesichts des Fertigungsschwerpunkts eben in Korea auch irgendwo nachvollziehbar ist.

Es besteht ein Unterschied zwischen "globaler" Gamma Plattform und den einzelnen Untergruppen.

Bspw. Für G1Ux (Trax, Mokka) liegt die Verantwortung offensichtlich in Rüsselsheim.

(U= CUV/SUV Bauform)

Genau wie "Global Delta"

Für D2Jx und D2Sx ist ITEZ verantwortlich

(J = Hatchback, S = Sedan)

Für D2Ux ist GM NorthAmerica verantwortlich

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 6. September 2016 um 22:19:04 Uhr:


...

Laut didi fahren die Equinox-III Erlkönige schon seit Wochen regelmäßig durch Rüsselsheim. Er hat diese öfters LIVE zu Gesicht bekommen! ...

EDIT: Der Peugeot 5008 II wird morgen mal eben kurz vorgestellt. ...

Moment, kleine Korrektur (!), ich habe lediglich 1x neulich einen getarnten Equinox in Rüsselsheim gesehen.

Der "5008 II" war ja quasi parallel zum 3008 als Erlkönig präsent, skaliert diesen nur von 5- auf 7-Sitzer, insofern ist es doch nur eine Marketing/Taktik-Entscheidung, wann man hier wen öffentlich präsent macht.

OPEL C-CUV erstmals gesichtet ...von wegen, den gibt es gar nicht 😉

http://www.motor-talk.de/.../...ira-mehr-suv-als-van-t4689399.html?...

Ähnliche Themen

Oh ha der kommt ja wie aus dem nichts mit schon gut erahnbaren Konturen. Das Format finde ich allerdings weder Fleisch noch Fisch. Proportionen scheinen aber stimmig zu sein.

Kann mich mal jemand auf den aktuellen Stand bringen?
Es hieß, bis Ende der Dekade (2019) soll neben dem Insignia B ein 2.Flagschiff (SUV) in Rüsselsheim gefertigt werden.
Wird das eine reine Opel (Neu)-Entwicklung, oder wird man einfach auf bestehende Derivate aus dem GM-Konzern setzen und die auf Opel umadaptieren? Wenn der Rückgriff auf das bestehende GM-Portfolio erfolgen würde, dann dürfte das doch nicht bis 2019 dauern, oder?

Zitat:

@Speckflagge schrieb am 8. September 2016 um 21:19:55 Uhr:


Kann mich mal jemand auf den aktuellen Stand bringen?
Es hieß, bis Ende der Dekade (2019) soll neben dem Insignia B ein 2.Flagschiff (SUV) in Rüsselsheim gefertigt werden.
Wird das eine reine Opel (Neu)-Entwicklung, oder wird man einfach auf bestehende Derivate aus dem GM-Konzern setzen und die auf Opel umadaptieren? Wenn der Rückgriff auf das bestehende GM-Portfolio erfolgen würde, dann dürfte das doch nicht bis 2019 dauern, oder?

Tja, das ist die große Frage hier.

Ich persönlich gehe schon von einer weitgehenden Neuentwicklung aus, die sinnvollerweise trotzdem ihre Ableger vor allem bei Buick finden kann. An einen 1:1 Equinox-Ableger glaube ich nicht, was natürlich entsprechende Gemeinsamkeiten wie z.B. Plattform etc. nicht ausschließt. Auch sehe ich das Fahrzeug nicht vor 2018. Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Der ein oder andere hier im Forum kommt zu einem gänzlich anderen Schluss.

Ansonsten sind wir streng genommen, was die reinen und offiziellen Fakten angeht, so schlau wir noch vor zwei Jahren.

Auf der LA Autoshow ab 18.11.2016 wird Chevrolet 2 neue Fahrzeuge vorstellen. (schätze, US-Equinox und Bolt EV) Quelle: http://www.finanzen.net/.../...im-Rahmen-der-AutoMobility-LATM-5074876

Das Australische "Wheelsmag" hat einen Fahrbericht des neuen HOLDEN Trailblazer veröffentlich (http://www.wheelsmag.com.au/.../2016-holden-trailblazer-review), und nebenbei haben Sie von den etwas lockereren HOLDEN-Leuten (ggü. dem OPEL Geheimhaltsungsakt) erfahren, dass man von der Vorstellung des Captiva-Nachfolgers "HOLDEN Equinox" nur noch wenige Wochen entfernt sei.

Zitat wheelsmag:
However, within months Holden will retire the Captiva name – a car that first arrived in 2006 – and replace it with the five-seat Equinox; the all-new Equinox will be unveiled within weeks.

Quelle: http://www.wheelsmag.com.au/.../...blazer-to-spearhead-holden-suv-push

Ich sag' nur soviel:
Nach Besucherszahlen ist die "Paris Motor Show" die MIT ABSTAND größte Automobilmesse der Welt !

Noch was:
Die Preislisten (=spätester Präsentationstermin) für neue OPEL-Modelle erscheinen immer 3 Monate vor Produktionsstart.
Mokka X: erschienen am 04.02.2016, bestellbar ab 30.05.2016, Produktionsstart in Spanien 31.08.2016.
Astra K: erschienen am 01.06.2015, bestellbar ab 15.06.2015, Produktionsstart im September 2015, Händlerpräsentation am 10.10.2015.
Insignia A: erschienen am 22.07.2008 (=Bestellstart), Produktionsstart am 20.10.2008, Händlerpremiere am 22.11.2008.

Das lässt sich in etwa für den Meriva C und Insignia B übertragen:
Produktion des Meriva C soll Januar 2017 starten --> Präsentation+Preisliste spätestens Anfang/Mitte Oktober (=PARIS)
Produktion des Insignia B soll März 2017 starten --> Präsentation+Preisliste spätestens Anfang Dezember

(OPEL hat den Mokka X bereits 8 Monate vor der Mokka X-Händlerpremiere vorgestellt. Händlerpremiere ~ 7./8. Oktober. Deshalb kann der OPEL "Equinox" auch schon in Paris stehen. Wer erinnert sich an die Astra K SportsTourer Premiere ? NIEMAND ahnte es, UR-plötzlich wurde das Modell am 10.09.2015 für die in wenigen Tagen startende IAA 2015 verkündet. ...Und Händlerpremiere Astra K ST ?? 9. April 2016, 7 Monate später. Produktionsstart war ca. 03/2016, 6 Monate nach Modell-Premiere.)

Mokka Händlerpräsi ist am 25.09.

Der Nachfolger des Buick Enclave wurde erstmals gesichtet:

http://www.autoblog.com/.../#slide-4052193

Der Enclave wurde schon öfters gesichtet, z.B. im Juli 2016
--> http://www.autoblog.com/2016/07/18/2018-buick-enclave-spy-shots/

Der Plattformzwilling "Traverse" wurde bereits im April 2016 gesichtet.
--> http://www.caranddriver.com/.../...-chevrolet-traverse-spy-photos-news

@opel-infos

OK danke. Dann sind es beim Mokka X "nur" 8 Monate und 20 Tage zwischen erster Veröffentlichung und Händlervorstellung. 🙄
(Dachte, das OPEL FOH-Herbstfest sei stets Anfang Oktober ? )

Ausstellungen hier / Händlerstart dort - dazu taktieren ALLE und (mind. gefühlt) immer extremer.

Ich kann daraus aber keine Gewissheit bzgl zukünftiger Modelle und gerade diesem hier für OPEL ableiten.

Zumindest für Chevrolet u Holden mag das nach aufgezeigtem zutreffen.

Viel mehr würde ich mich da nicht "herauslehnen" - geschweige es als 100 % darstellen 😉

Hier wird das zukünftige SUV-Portfolio von Opel aufgegriffen mit der in diesem Thread bereits mehrfach geäußerten These, dass es neben Meriva C/ X und Zafira Crossover/ X einen Dritten im Bunde geben soll:

Zitat:

While this is far from being official, Opel is rumored to be planning a total of three new crossovers, including this one here, the upcoming Meriva (which is going to morph into a crossover) and a larger SUV closely related to the recently unveiled Peugeot 5008

http://www.carscoops.com/.../...caught-testing-compact-suv-likely.html

Auch hier wieder Doppel-Wing vorn und hinten.

Joh, mehr OPEL-Merkmale als ein Ampera-mit-e 😉

Ähnliche Themen