Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
War eigentlich schon was über das Gewicht vom "Antara B" bekannt geworden?
Das Gewicht (?), der Wagen ist noch nicht mal ansatzweise offiziell (abgesehen von dem Buick China Teaser), geschweige was/wie sich hieraus ein Antara B mit solchen Details darstellt.
Ok, die Maße auf mm-genau kamen in den Leaks denn scheinbar klar zum Vorschein. Aber mehr halt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Joh, der Teufel steckt im Label (US-Produkthaftung !..;o)
Was haben sie am Catera damals noch herumgefummelt/geklebt, damit es drüben Akzeptanz fand. Sehr merkwürdig...
Sollte das mit dem aktuellen Cascada tatsächlich noch was werden, man hört so gar nix mehr davon - ein Fake war freilich um so schneller gemacht gewesen...;o)http://farm6.static.flickr.com/5513/9755489431_41c8068d2c.jpg
Naja ... solch eine (nachträgliche) Anpassung auf US-Spec kommt halt auch einer teilweisen Neukonstruktion gleich ... Es ist nicht einfach Logo tauschen und nen anderne Kühlergrill drauf. Es ist meines Wissens nach aktuell nicht möglich ein und das selbe Fahrzeug als US & Euro-Spec anzubieten ... Überall sind mindestens das Front- und Heck-Modul stark modifiziert. (Stoßfänger-/Crashstrukturen/Sensoren/Leuchteinheiten/...), solche Sachen müssen eben auch erstmal entwickelt werden, das braucht Zeit (wie eben in der normalen Entwicklung auch, das is der Nachteil, wenn man nachträglich etwas entscheidet.) Gerade zur Zeit seit der Einführung des Small Overlaps werden oftmals für die US-Specs ganz andere Strukturen benötigt und (auch nur bei US-Specs) verbaut ... in Europa braucht man solche Sicherheitsfeatures ja nicht, da können solche Unfälle ja nicht passieren* ... der Meinung ist man herstellerweit (außer Volvo) 😉
[ *Ironie inkludiert ]
Ich gehe davon aus, dass es bei diesen Modellen auch größere Unterschiede gibt ... alledings zwischen Ampera/Volt Euro und Volt US. Man muss dabei bedenken, dass zB. Fußgängerschutz in den US-Spec nicht so viel Bedeutung hat, dafür beispielsweise der Schadensfreie/-arme Niedriggeschwindigkeitsaufprall, oder eben Small Overlap in den US-Spec wichtig und beim Euro absolut unbedeutend.
Ähnliche Themen
Ich glaube so groß sind die Unterschiede nicht. Ich vermute das man durchaus Fahrzeuge entwickelt die für alle Märkte die Sicherheitsregeln erfüllen. So sehr dürften sich die Regularien ja auch nicht im Weg stehen... Bei Markt exlusiven Fahrzeugen wird natürlich auch nur für einen Markt optiemiert.
Der ADAC hatte wohl mal vergleichbares zum Small Overlap aufgestellt, bzw. kam zu der Feststellung was dahingehend "einfach" nur ergänzend, quasi als abstreif-/leitbleche vor dem Radhaus angebracht sein müßte.
Und demonstrierte das wohl auch mit eigener "Bastelei".
Aufwand/Gewicht+Kosten wird die Autoindustrie (welche in 1/10-cent beträge kalkuliert) hierzu wohl dennoch nur nach Märkten entscheiden lassen, sowas zu verbauen.
Beim aufgeworfenen Bsp. Ampera/Volt, Europa/USA, ja sogar Volt Europa/USA eine Varianz aufzumachen - das macht mich ja um so neugieriger wie es wirklich ist ! Ist aber wohl auch ein ganz spezieller Fall.
Beim Buick Envision liegt optisch/technisch einiges nahe, was einen Opel allzu schnell daraus herleiten/vermuten lässt.
Aber so gänzlich ohne weitere, fundierte Tatsachen ist es doch arg lau und allzu viel Spekulatius...seufz.
Der Zeitverzug kann allerlei Gründe zudem haben, wie lange hat man noch am Mokka validiert (sprach mal einen Erlkönig-Fahrer mit 1.7 CDTI an..)...
Was wird parallel entwickelt, bzw. im Hintergrund rein marketing-taktisch zurückgehalten...
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
joh, die schaukeln das schon.
Und wenn ich beim BK (ggü zum ITEZ) nicht gerade in meinem Vanille-Shake versunken* bin, erwisch ich die Ausfahrt des Erlkönig schon noch ;o)
*)die haben ja gerade Tag der offenen Küche, da bekomm ich evtl. nicht mit was vorn/draußen gerade abgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Genau so ist es und genau so hat es mein FOH mir gegenüber auch geäußert.
@Frisch-Denker:
Jetzt mach aber mal halblang.
Mokka/Encore, Astra/Verano/Excelle, Insignia/Regal usw. wurden von Anfang an für die jeweiligen Märkte (mit)konzipiert. Wenn das bei diesem Envision nicht der Fall sein sollte, wie z.B. beim Adam, Cascada, LaCrosse usw. (Gründe können vielfältig sein, insbesondere zu hohe Kosten und mögliche Kannibalisierungseffekte, Wettbewerbsnachteile durch "Welttechnik"😉, dann wird dieses Fahrzeug nicht nach Europa kommen, fertig!
..was natürlich nicht heißt, dass man nicht die Basis oder Plattform für ein ähnliches (!) Fahrzeug nutzen könnte...das ist aber immer noch ein himmelweiter Unterschied zu dem, was mit den erstgenannten Modellen passierte, sprich kein Badge-Engineering, sondern eine de facto-Neuentwicklung.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Opel einen Envison/Antara B, ein Crossover-Flaggschiff (mit wahrscheinlich ähnlichen Maßen), einen Zafira-Crossover und einen Meriva-Crossover gleichzeitig anbieten wird. Die drei letztgenannten werden kommen, beim Envision bin ich mir da nicht so sicher.
Meriva + Zafira bekommen Nachfolger, jepp, in "neuer (SUV/Crossover/...) Ausrichtung", jepp.
Das sog. "Crossover-Flaggschiff", naja, das kann doch quasi schon/nur eine Art Signum-II-CountryTourer Variante sein ?!
Also mehr Limousinen-Charakter.
Und dann wäre weiterhin für ein "klass. SUV", quasi als Contra zwischen Tiguan (4.5m) und Touareg (4.8m), doch mit diesen Envision-Maßen (4.6x m) exakt das richtige für hier noch möglich + angedacht. Oder ?!
Tina Müller hat es in ihrem AMS-Interview doch bereits angekündigt:
Zitat:
Viel Potenzial gibt es unserer Meinung nach rund um die SUV und CUV. Diesen Trend vollen wir in allen Segmenten besetzen.
Also ist es doch möglich, dass Opel die Meriva/Zafira-Nachfolger mit SUV-Ausrichtung, einen Antara-Nachfolger/Envision und ein großes Flaggschiff (evtl. für Rüsselsheim?) anbieten wird.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Meriva + Zafira bekommen Nachfolger, jepp, in "neuer (SUV/Crossover/...) Ausrichtung", jepp.Das sog. "Crossover-Flaggschiff", naja, das kann doch quasi schon/nur eine Art Signum-II-CountryTourer Variante sein ?!
Also mehr Limousinen-Charakter.Und dann wäre weiterhin für ein "klass. SUV", quasi als Contra zwischen Tiguan (4.5m) und Touareg (4.8m), doch mit diesen Envision-Maßen (4.6x m) exakt das richtige für hier noch möglich + angedacht. Oder ?!
...hängt davon ab wie "crossoverisch" die anderen, sprich Meriva, Zafira und Flaggschiff werden...
Also nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich wünsche mir auch diesen Envision für Europa...denke aber, dass Opel das nötige Kleingeld und die Stückzahl fehlt, um die Kannibalisierungseffekte mit den genannten anderen Crossover/SUV auszugleichen.
Ich gehe davon aus, der der Antara B zu 100% kommt. Dieser Envision sieht ja fast schon aus wie ein Opel und von daher denke ich, dass dieser schon so entwickelt wurde, dass er auch (als Antara B) nach Europa kommt. So war auch die Aussage meines FOH für 2015.
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Ich gehe davon aus, der der Antara B zu 100% kommt. Dieser Envision sieht ja fast schon aus wie ein Opel und von daher denke ich, dass dieser schon so entwickelt wurde, dass er auch (als Antara B) nach Europa kommt. So war auch die Aussage meines FOH für 2015.
Ich will es nicht gänzlich ausschließen, dass dieses Fahrzeug kommen kann (wenn auch nicht in 2015), aber die Aussage deines FOH kannst du nicht für voll nehmen...der weiß nicht mehr als wir auch und nimmt sein Wissen für alles, was über die offiziellen Ankündigungen hinausgeht, auch nur aus den einschlägigen Fachzeitschriften.
Was das Design angeht: Buick und Opel werden künftig eine ähnliche Designlinie verfolgen (wie auch jetzt schon)...das hat aber nichts zu heißen. Es gibt einzelne Fahrzeuge von Buick, die das aktuelle Opelgesicht tragen bzw. ähnliche Designelemente haben, aber trotzdem hier nicht angeboten werden, wie z.B. Enclave oder zumindest ähnlich auch der nur in China angebotenen GL8, der sogar den Meriva-Knick in der Seitenlinie hat...