Nachfolger, B-Klasse, W247
http://www.autobild.de/.../...-b-klasse-iii-2018-vorschau-5979207.html
Zitat:
Das aktuell eher unruhige B-Klasse-Design wird deutlich sachlicher, ausgewogener, skulpturhafter.
Unruhig ? Ob das die treffende Bezeichnung ist ?
Naja, egal, der Neue/Nachfolger fährt schon herum !...
https://www.youtube.com/watch?v=psFleaDMrjg
https://www.autoweek.nl/nieuws/gesnapt-nieuwe-mercedes-benz-b-klasse/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:
B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.
Das stimmt ziemlich genau.
Zitat:
Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)
Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!
Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.
393 Antworten
Ich halte die B-Klasse für ein bequemes und praktisches Auto. Aber der Rotstift ist zu fleißig gewesen, dass hat mir meine Kundenberaterin heute auch so bestätigt, die Lieferzeit war anfänglich mit über 4 Monaten angegeben, ich könnte unabhängig von der Ausstattung und Motorisierung jede B-Klasse hier in Berlin binnen 6-8 Wochen bekommen. Grund ist zum einen die Komplexität des MBUX und die Entfeinerung, welche die Kundschaft abhält.
Naja, so dramatisch ist es dann doch nicht. B180 und B200 ist für FA erst ab Januar 2020 wieder lieferbar wenn man jetzt bestellt. Meinen neuen B200 bekomme ich dieses Jahr im November, aber auch nur weil ich letztes Jahr im November bestellt habe (W246) und die Bestellung umgeschrieben wurde. Wollte im Februar die Lieferung von 11/2019 auf 10/2019 ändern...keine Chance. Die großen Benziner und die Diesel würde ich in 11/2019 bekommen, wenn ich jetzt bestellen würde.
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. März 2019 um 20:56:32 Uhr:
Ich halte die B-Klasse für ein bequemes und praktisches Auto. Aber der Rotstift ist zu fleißig gewesen, dass hat mir meine Kundenberaterin heute auch so bestätigt, die Lieferzeit war anfänglich mit über 4 Monaten angegeben, ich könnte unabhängig von der Ausstattung und Motorisierung jede B-Klasse hier in Berlin binnen 6-8 Wochen bekommen. Grund ist zum einen die Komplexität des MBUX und die Entfeinerung, welche die Kundschaft abhält.
Das mit den 6-8 Wochen halte ich doch für sehr optimistisch. Habe meinen B200 Ende Januar bestellt (in Luxbg.), unverbindlicher Liefertermin ist Juni 2019, also ein klein bisschen mehr als 6-8 Wochen ... 😰😁
Ich hab auch noch eine Frage: kann man das abgeflachte AMG Lenkrad auch beheizt bestellen oder hat man dann wieder das „normale runde Lenkrad“?
Ähnliche Themen
Heute habe ich nach 3 Monaten Lieferzeit mein neues Dienstfahrzeug (B200d) erhalten. Ich bin bisher nur einige Kilometer gefahren und werde dann bei nächster Gelegenheit über meine Erfahrungen berichten. Die Optik und Haptik gefällt mir aber bereits sehr gut 🙂. Hier nochmals meine Konfiguration und einige Fotos zur Info:
Fahrassistenz-Paket 1.796,90 Euro
Business-Paket 1.963,50 Euro
Start-Paket 1.666,00 Euro
Navigation Premium-Paket 1.660,05 Euro
KEYLESS-GO Komfort-Paket 428,40 Euro
Leder-Paket 1.654,10 Euro
Park-Paket mit Rückfahrkamera 303,45 Euro
Spiegel-Paket 0,00 Euro
Progressive 1.481,55 Euro
Vorrüstung für Konnektivitäts-Paket Navigation 119,00 Euro
Sitzkomfort-Paket 0,00 Euro
Licht- und Sicht-Paket 0,00 Euro
iridiumsilber metallic 702,10 Euro
48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design 2.201,50 Euro
Leder schwarz 0,00 Euro
Zierelemente Holz Linde schwarz offenporig 309,40 Euro
Panorama-Schiebedach 1.362,55 Euro
Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe 0,00 Euro
Außenspiegel elektrisch anklappbar 0,00 Euro
Scheibenwaschanlage beheizt 0,00 Euro
Ambientebeleuchtung 315,35 Euro
Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug, beleuchtet 178,50 Euro
Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo 41,65 Euro
Sitzlehnen im Fond klappbar 0,00 Euro
Doppelcupholder 0,00 Euro
Innenhimmel Stoff schwarz 0,00 Euro
EASY-PACK Heckklappe 0,00 Euro
Brillenfach für Fahrer 0,00 Euro
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC 606,90 Euro
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer 714,00 Euro
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion 410,55 Euro
Sportsitze 279,65 Euro
Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne 0,00 Euro
4-Wege-Lordosenstütze 0,00 Euro
Multifunktions-Telefonie 583,10 Euro
Touchpad 0,00 Euro
Advanced Soundsystem 297,50 Euro
MBUX Augmented Reality für Navigation 297,50 Euro
Digitales Radio 238,00 Euro
MULTIBEAM LED 499,80 Euro
Rückfahrkamera 0,00 Euro
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC 0,00 Euro
Ausstiegswarnfunktion 0,00 Euro
PRE-SAFE® System 0,00 Euro
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus 0,00 Euro
Warnweste für Fahrer 0,00 Euro
KEYLESS-GO 0,00 Euro
Sommerreifen 0,00 Euro
Komfortfahrwerk 0,00 Euro
Multifunktionslenkrad beheizt 190,40 Euro
Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa 0,00 Euro
Gesamtpreis Brutto 56.233,45 Euro
Online-Code MGNS9ZWQ
Viele Grüße
Hallo
Tolle Ausstattung. Habe gesehen, dass du die Option
Zitat:
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer 714,00 Euro
gewählt hast. Ich überlege auch gerade, ob ich die Sitzklimatisierung nehmen soll. Hast du die schon testen können (vermutlich eher die Heizfunktion zu dieser Jahreszeit)?
Danke, Hans
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 26. März 2019 um 20:47:49 Uhr:
HalloTolle Ausstattung. Habe gesehen, dass du die Option
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 26. März 2019 um 20:47:49 Uhr:
Zitat:
Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer 714,00 Euro
gewählt hast. Ich überlege auch gerade, ob ich die Sitzklimatisierung nehmen soll. Hast du die schon testen können (vermutlich eher die Heizfunktion zu dieser Jahreszeit)?
Danke, Hans
Hallo Hans,
ich fahre morgen ca. 2 Stunden und teste die Lüftung mal aus. Anschließend kann ich Dir dann von meine ersten Eindrücken berichten...
Ich habe die Lüftung mitbestellt, da sich die schwarzen Ledersitze im Sommer bestimmt gut aufheizen werden.
Viele Grüße
Glückwunsch. Zum neuen Firmenwagen. Bin über erste Berichte v.a. auch zum Motor gespannt. Welchen Wagen hattest du vorher?
mfg Wiesel
Sooo, heute bin ich die ersten 150 Kilometer Landstraße mit meinem neuen Dienstfahrzeug fahren 🙂.
@ Hans: Die Sitzbelüftung empfinde ich sehr angenehm. Insbesondere beim Einschalten auf Stufe 3 ist ein kühler Luftstrom am unteren Rücken spürbar. Die Sitzfläche wird erst "langsam" abgekühlt, aber dennoch effizient und nicht unangenehm. Ich gehe also davon aus, daß sie im Sommer sehr angenehm und ihr Geld wert sein wird. Sie ist somit aus meiner Sicht in Verbindung mit Ledersitzen eine Kaufempfehlung.
@ Wiesel: Die Motor-Getriebekombination empfinde ich tip-top. Das 8 Gang DCT schaltet ruckfrei und aus meiner Sicht ohne hektisches rauf- oder runterschalten. Vorher bin ich drei Jahre lang einen Audi A4 Avant TDI mit 150 PS und 7 Gang S-tronic gefahren. Aber der Mercedes macht alles ein wenig besser als der Audi. So habe ich z.B. bei meinem Audi die Start-Stop-Automatik immer direkt ausgeschaltet, da sie bereits gefühlte 10 Meter vor der roten Ampel den Motor ausschaltete. Wenn die Ampel wieder auf grün sprang oder ich schnell wieder anfahren musste, ruckelte es doch recht kräftig. Nicht so beim Mercedes, hier ruckelt nichts und der Motor schaltet erst ab, nachdem das Auto einige Sekunden steht.
Auch das Multibeam hat auf der abendlichen Heimfahrt adäquat meines bisherigen Matrix-LED seinen Dienst sehr gut verrichtet.
Super empfinde ich auch das Advanced Soundsystem. Die Höhen und die Bässe klingen um einiges besser als mein voriges Audi Sound System (bei etwa gleichem Preis).
Derzeit bin ich wirklich sehr zufrieden, wobei natürlich noch Autobahnfahrten und Langzeiterfahrungen fehlen...
Viele Grüße
Zitat:
@pasalacki schrieb am 27. März 2019 um 21:12:09 Uhr:
Sooo, heute bin ich die ersten 150 Kilometer Landstraße mit meinem neuen Dienstfahrzeug fahren 🙂.@ Hans: Die Sitzbelüftung empfinde ich sehr angenehm. Insbesondere beim Einschalten auf Stufe 3 ist ein kühler Luftstrom am unteren Rücken spürbar. Die Sitzfläche wird erst "langsam" abgekühlt, aber dennoch effizient und nicht unangenehm. Ich gehe also davon aus, daß sie im Sommer sehr angenehm und ihr Geld wert sein wird. Sie ist somit aus meiner Sicht in Verbindung mit Ledersitzen eine Kaufempfehlung.
Vielen Dank für die Info. Habe jetzt ebenfalls die Sitzbelüftung + Ledersitze bestellt.
Viel Spaß noch mit deinem neuen Fahrzeug,
Hans
Zitat:
@pleitier schrieb am 25. März 2019 um 16:04:52 Uhr:
Ergänzend ist festzustellen, dass der Kofferraum nicht nur kleiner ist als im Vorgänger, auch die Stellhöhe ist geringer und die im 246er rechts und links vorhandenen verschließbaren Ablagen sind ebenfalls entfallen!
Dazu kommt auch bei der AMG-Version eine Billigst-Kofferraumabdeckung wie bei z.B. Renault Clio, die auch von der Verarbeitung her sehr zu wünschen übrig lässt. Das passt überhaupt nicht zu einem Premium-Hersteller noch dazu bei den aufgerufenen Preisen! Selbst das Verkaufspersonal rümpfte die Nase und wollte dann nur noch über Karosserie-Design und aufgewertetes Cockpit reden.Wer im Himmel hat dafür gesorgt das der bisherige Mechanismus zum leichten Herausziehen der Kofferraum-Abdeckung nicht mehr verbaut wird?
Das war sehr praktisch, ließ z.B. den Transport von 12 Kästen Wasser zu, ohne die Rücksitze umzuklappen. Lediglich die Abdeckung blieb in ihrer Halterung und wurde nicht über den Kofferraum gespannt.
So ist das Fahrzeug, jedenfalls für uns, kein Kauf mehr!!!
Entweder Konkurrenz, oder warten, was aus dem GLB wird.P.S. Falls jemand weiß, wo man bei Mercedes seine Kritik direkt anbringen kann, wäre ein Tipp schön ;=)
Zitat:
@pleitier schrieb am 25. März 2019 um 16:04:52 Uhr:
Zitat:
@babybonz schrieb am 17. Februar 2019 um 15:30:48 Uhr:
Habe mir gestern auch die neue b klasse angesehen. Es waren leider nur mager bis mittlere Ausstattungslevels zu sehen. Was mir negativ afgefallen ist das der Kofferraum zum 246 kleiner geworden ist. Der Wulst hinter der Displayeinheit gefällt mir nicht so richtig. Sieht bei der a klasse besser aus. Die Aluzuziehilfen in den Türen sin zwar schön und wertig, aber dahinter treffen Kunststoffelemente aufeinander die nicht entgratet sind. Auch habe ich für mich entschieden das es ohne Panoramadach nicht geht.
Wo bei der a klasse außen die progressive line noch schick aussieht und die amg line nicht zwingend macht, so ist für mich die amg line beim 247 ein muss. Schade auch das mercedes nicht den Mut hat den b als b35 / b45 zu bringen.Sonst echt toll verarbeitet. Werde mir aber wohl keine weitere b klasse mehr holen. Ich bin mit meinem 246 250er sehr zufrieden auch was den Kofferraum angeht. So werde ich wohl in 1 bis 2 jahren den cla sb holen.
Mit der Kofferraumabdeckung muß ich die absolut recht geben. Die "alte" war definitiv praktischer gerade wenn man desöfteren mal hohe Gegenstände lädt. Das sollte geändert werden.
Zitat:
@hmm1967 schrieb am 28. März 2019 um 17:30:22 Uhr:
Zitat:
@pasalacki schrieb am 27. März 2019 um 21:12:09 Uhr:
Sooo, heute bin ich die ersten 150 Kilometer Landstraße mit meinem neuen Dienstfahrzeug fahren 🙂.@ Hans: Die Sitzbelüftung empfinde ich sehr angenehm. Insbesondere beim Einschalten auf Stufe 3 ist ein kühler Luftstrom am unteren Rücken spürbar. Die Sitzfläche wird erst "langsam" abgekühlt, aber dennoch effizient und nicht unangenehm. Ich gehe also davon aus, daß sie im Sommer sehr angenehm und ihr Geld wert sein wird. Sie ist somit aus meiner Sicht in Verbindung mit Ledersitzen eine Kaufempfehlung.
Vielen Dank für die Info. Habe jetzt ebenfalls die Sitzbelüftung + Ledersitze bestellt.
Viel Spaß noch mit deinem neuen Fahrzeug,
Hans
Gerne und vielen Dank 🙂. Deine Entscheidung wirst Du sicherlich nicht bereuen. Dann wünsche ich Dir eine "kurzweilige" Wartezeit und viele Grüße
Zitat:
@pasalacki schrieb am 28. März 2019 um 20:08:26 Uhr:
Gerne und vielen Dank 🙂. Deine Entscheidung wirst Du sicherlich nicht bereuen. Dann wünsche ich Dir eine "kurzweilige" Wartezeit und viele Grüße
Voraussichtlich bis Juli muss ich mich gedulden, aber dann :-)
Finde den 247er ganz gut. Nur stören mich 3 Dinge:
- Leider gibt es wieder kein Nortrad. Ich fühle mich einfach wohler und sicherer mit Notrad. Bei BMW kann man doch auch beim Active Tourer das Notrad konfigurieren - also, es geht doch...
- Die neue Kofferraumabdeckung ist m.E. ein Rückschritt. Das alte Rollo fand ich praktischer und besser, wenn man mal höhere Dinge transportieren muß
- So schön das neue Panorama-Display ja ist - aber bei Sonneneinstrahlung lässt die Übersichtlichkeit zu wünschen übrig. Schade, bei meinem 246er war ich glücklicher mit der Darstellung.