Nachbesserung für meinen neuen Audi Q7 ? ? ?
Hallo liebe MT Kollegen,
ich benötige mal wieder Eure Unterstützung.
Ich habe mir am Donnerstag einen gebrauchten Q7 gekauft.
Nur nach 2 Tagen musste ich nun mit erschräcken Schäden auf dem Dach feststellen, direkt neben der Dachreling.
Den Wagen habe ich bei meinem Audi Händler des Vertrauens gekauft,
mit Garantie + Anschlussgarantie.
Da ich diese Schäden vor dem Kauf nicht festgestellt habe und auch nicht drauf hingewiesen wurde.
Stellt sich für mich die Frage was ich nun tun kann!
Bzw. habe ich Rechtlich einen Anspruch auf Nachbesserung?
Was soll ich nur tun ?????
Aber seht selber!!!
22 Antworten
Könnt Ihr mir auch sagen was das ist, ist die Audi Qualität so schlecht geworden
oder sieht das nach einer nachträglichen Folierung aus?
Als ob die das Material sich von den Zierleisten löst.
Zitat:
Original geschrieben von Dominator21
Hallo liebe MT Kollegen,ich benötige mal wieder Eure Unterstützung.
Ich habe mir am Donnerstag einen gebrauchten Q7 gekauft.
Nur nach 2 Tagen musste ich nun mit erschräcken Schäden auf dem Dach feststellen, direkt neben der Dachreling.
Den Wagen habe ich bei meinem Audi Händler (GS) des Vertrauens gekauft,
mit Garantie + Anschlussgarantie.Da ich diese Schäden vor dem Kauf nicht festgestellt habe und auch nicht drauf hingewiesen wurde.
Stellt sich für mich die Frage was ich nun tun kann!
Bzw. habe ich Rechtlich einen Anspruch auf Nachbesserung?Was soll ich nur tun ?????
Aber seht selber!!!
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie sieht das so aus, als wäre der Vorbesitzer mal mit nem Dachträger hängen geblieben und es hat die Reling verzogen und der Lack ist abgeplatzt.
So sieht es zumindest auf den Fotos aus, oder täusch ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von Dominator21
Könnt Ihr mir auch sagen was das ist, ist die Audi Qualität so schlecht geworden
oder sieht das nach einer nachträglichen Folierung aus?Als ob die das Material sich von den Zierleisten löst.
Ich weiß nicht genau was du meinst. Die Bilder sagen irgendwie nix aus.
Zitat:
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie sieht das so aus, als wäre der Vorbesitzer mal mit nem Dachträger hängen geblieben und es hat die Reling verzogen und der Lack ist abgeplatzt.
So sieht es zumindest auf den Fotos aus, oder täusch ich mich?
Ja genau sieht es aus! Kann ich da nur auf Kulanz hoffen ?
Ähnliche Themen
Ich glaube ich mach Euch da morgen mal anständige Fotos und nicht nur mit der Handy Cam.
Fotos sind echt schlecht !!!
Entschuldigt!
Ja klar.
Aber kann es vielleicht sein das es bei den ersten Baujahren die Fenster Zierleisten nur in Chrome gab ???
Zitat:
Original geschrieben von Dominator21
Ja genau sieht es aus! Kann ich da nur auf Kulanz hoffen ?Zitat:
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie sieht das so aus, als wäre der Vorbesitzer mal mit nem Dachträger hängen geblieben und es hat die Reling verzogen und der Lack ist abgeplatzt.
So sieht es zumindest auf den Fotos aus, oder täusch ich mich?
Einfach mal zum Händler hinfahren und ihm den Schaden zeigen. Und wenn es hart auf hart kommt, kann ein Gutachter feststellen, wie alt der Schaden schon ist.
Meiner Rechtssprechung her, muss der Händler im Rahmen der Gewährleistung dafür aufkommen.
Steht ja sicher nichts im Übergabeprotokoll, dass es einen Vorschaden am Dach gab.
Erst mal ordentlich sauber machen und dann Bilder mit einer richtigen Kamera schießen eh du Panik schiebst! Ich glaube aber dass das Dach (und bestimmt auch die Motorhaube) vorher weiß foliert waren und der Händler/Aufbereiter nicht ordentlich genug gearbeitet hat. Es können auch Reste der Lackschutzfolien sein die vom Werk aus drauf waren, aber das kann ich mir bei dem Biblischen Alter deiner Kuh nicht vorstellen außer natürlich sie wurde nie richtig gesäubert, Stichwort Baustellenfahrzeug 😉.
Und warum quasselst du immer von Kulanz, hast du keine gescheite Garantie dazu bekommen oder hast du die Kuh gewerblich erworben?
Zitat:
Original geschrieben von SecD
Einfach mal zum Händler hinfahren und ihm den Schaden zeigen. Und wenn es hart auf hart kommt, kann ein Gutachter feststellen, wie alt der Schaden schon ist.Zitat:
Original geschrieben von Dominator21
Ja genau sieht es aus! Kann ich da nur auf Kulanz hoffen ?
Meiner Rechtssprechung her, muss der Händler im Rahmen der Gewährleistung dafür aufkommen.
Steht ja sicher nichts im Übergabeprotokoll, dass es einen Vorschaden am Dach gab.
Bei einem Neuwagen ja; für Gewährleistung stehen hier die Chancen aber ganz schlecht, da Gebrauchtwagen in aller Regel Gebrauchsspuren aufweisen. Es ist ja nichts "kaputt" im Sinne, dass man es nicht ordnungsgemäß verwenden könnte oder es nicht mehr funktioniert, sondern nur der Decklack am Rande ein wenig abgeblättert.
Kann der Händler ja eigentlich nichts dafür.
Mal schauen was Audi da aus Kulanz macht ?
Da hatte der erst Besitzer echt Glück das der Händler nicht so Gründlich war.
Audi macht bei Gebrauchten über 2, bzw. 3 Jahrenngar nix! Aus Kulanz schon gar nicht! Händler aus der Gebrauchtwagengarantie oder wegen Vorsatz ist der richtige Ansprechpartner!