Nachbars Schikane mit dem Parkplatz
Folgendes Szenario:
Unsere Nachbarin hat ein Riesen Haus und Grundstück mit einer großen Garage und einer Einfahrt.
Bei uns auf der Strasse sind immer alle Parkplätze voll und es ist enorm schwierig und man kann von Glück reden wenn wir mal vor unserem Haus stehen können.
Sie betreibt absolute Schikane und ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Letztens: Ich stelle mich neben Ihre Einfahrt (öffentlicher Parkplatz) ohne sie irgendwie zu behindern und sie kommt rausgeschossen und fängt an, mich wüst zu beschimpfen ich habe nicht vor ihrem Haus zu parken?!? Und ich solle mich die Straße runter irgendwo hin stellen. Ich dächte nicht dran habe ich gesagt dies wäre ein öffentlicher Parkplatz. Nun stellt sie sich seit einigen Tagen extra vor ihr Haus neben ihre Einfahrt und blockiert permanent einen Parkplatz. Das allerletzte, der hat man doch ins Hirn geschi**en . Ich weis mir nicht zu Helfen, ich weiß dort darf sich jeder hinstellen. Aber sie hat eine Riesen Einfahrt und Garage und es ist totale Schikane ihrerseits. Ich werde noch bekloppt und mit ihr reden kann man auch nicht.
Hinzu kommt sie hat weiße Parkbucht Streifen auf den Bürgersteig gemalt (deswegen werde ich sie auch die Tage beim Ordnungsamt wegen Amtsanmaßung anziegen!
Beste Antwort im Thema
Ihre Art zu parken ist nicht zu beanstanden, sie muss nicht in ihrer Garage oder Einfahrt stehen.
Striche auf die Straße/den Bürgersteig malen darf sie nicht.
Ich würde sie aber nicht anzeigen, sondern beim Ordnungsamt per E-Mail mit Fotos nachfragen, welche Bedeutung und Sinn diese neuen Striche haben. Dann kommt einer gucken. Dem kannst Du dann sagen, wer die Striche auf die Straße gemalt hat. Das ist "eleganter".
232 Antworten
Zitat:
@pido schrieb am 3. September 2020 um 18:10:02 Uhr:
Gibt es jetzt schon Parkplätze für verschiedene Glaubensrichtungen?
Noch nicht 😰
Zitat:
@pido schrieb am 3. September 2020 um 18:10:02 Uhr:
Gibt es jetzt schon Parkplätze für verschiedene Glaubensrichtungen?
Doch - gibt es:
Für die Gruppe, die glaubt (besser) autofahren zu können - FRAUEN 😁
So.
Ich gehe auf "dieDicke" nicht ein. Habe ihn:
1) nicht gemeint.
2) wohl eindeutig dargelegt, was ich meine.
Wir haben seit 2 Jahre folgende Situation.
Ein mehrfamilienhaus.
Einige (auch ich) haben stellplätze hinter dem Haus.
Einige andere, haben hinter dem Haus eigene Garage.
Seit 2 Jahre haben wir hier mehr Autos, als die Straße vor dem Haus, hergibt.
Die ganze Straße wird so zugeparkt, dass die Autos ca. 70m entfernt vom Haus weg geparkt werden.
Hätte ich eine Garage hinter dem Haus, würde mein Auto, nur und aussließlich in der Garage stehen! Ohne wenn und aber! Dafür habe ich sie ja.
Es sind insgesammt 8 Garagen da. 1 Garage wird dafür genutzt, dort 1 Auto und 2 Fahrräder abzustellen.
In 2 stehen Motorräder rum.
Der Witz ist. Der Besitzer eines dieser Motorräder, hat vor paar Jahren Eigenheim angeschafft und hat eine eigene doppelte Garage. Sein Motorrad, steht aber nachwievor in der Garage seiner Eltern rum.Also, in einer dieser Garagen.
Restliche 5, sind mit weiß ein Gott was zugestellt.
Mieten einer dieser Garagen, ist nicht drinn. Habe ich schon mehrfach nachgefragt.
Mein Auto steht auch mal vor dem Haus. Da ich aber merke, dass dort immer enger und häftiger wird, stelle ich ihn öfters mal hinrer dem Haus (zugewiesener stellplatz) ab:
1) da eh zu wenig Parkplätze vor dem Haus.
2) aus Angst, mein Z-ti, könnte aufgrund dieser angespannter Parkplatzsituation, unerwünschte Kampfspuren bekommen, für die sich dann (wenn wundert es?), außer meiner Versicherung, keiner zuständig fühlt.
Es sind außer Garagen noch weitere, freie Parkplätze hinter dem Haus vorhanden. Pi mal Daumen, für 5 Autos.
Was machen unsere Garagenbesitzer? Meistens, parken sie vorm Haus. Ab und an, hinter dem Haus, aber nicht in den Garagen, sondern auf diesen freien Parkplätzen.
Frage - warum miete und bezahle ich eine Garage, die ich nicht bereit bin, einer 3n Person zu vermieten, wenn ich sie NICHT nutze?
Es kann jeder ÖP nutzen - keine Frage. Aber wenn ihr euch so assozial aufführt, solltet ihr euch nicht wundern, wenn ihr die gleiche Medizin zu schmecken bekommt. Ich freue mich jedesmal, wenn ich Wind davon bekomme, dass einer der Garagenverweigerer, mal wieder einen Marderschaden hat.
Bei mir, in den letzten 17 Jahre, haben sie 2 mal an 2 verschiedenen Autos, die Dämmmatte der Motorhaube abgefrühstückt. Sprich - insg. 2 Dämmmatten weg. Ca. 140€ insg.
2 andere Garagenbesitzerverweigerer, mussten aber mehrfach bis zu 1000€ hinlegen, weil einiges an Schläuchen kaputt war.
Zurecht, wie ich finde.
Ähnliche Themen
Was ist denn in diesem Fall bitte die gleiche Medizin? Du hast da doch gar keine Medizin, außer dich halt über n Marderschaden eines Garagenbesitzers zu amüsieren. Was im Übrigen genug über Dich aussagt.
Desch Läbbe isch hart.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. September 2020 um 19:44:15 Uhr:
Was ist denn in diesem Fall bitte die gleiche Medizin? Du hast da doch gar keine Medizin, außer dich halt über n Marderschaden eines Garagenbesitzers zu amüsieren. Was im Übrigen genug über Dich aussagt.
Desch Läbbe isch hart.
Wieso sollte man sich da nicht drüber amüsieren ?!
Ich sag nur... selbst schuld, denn in der Garage hätte der Marder nichts angeknuspert.
Gleiches gilt für einen Nachbarn ein paar Häuser weiter.
Der regt sich immer auf, weil die Motorhaube und das Dach mit Katzenpfoten übersät ist. Hin und wieder liegt da auch mal eine Hinterlassenschaft drauf.
Ob das jetzt aber ein Marder oder die Katze war ist fraglich.
Ich lach da immer drüber, weil auch Er eine Garage hat aber das Auto dort fast nie reinstellt.
Ein Bekannter hat sich bei mir einmal ausgeheult, weil ein Hagelunwetter sein Auto verbeult hat.
Hätte Er das Auto in die Garage gestellt oder zumindest unter seinen Carport davor wäre nix passiert.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. September 2020 um 13:08:07 Uhr:
Ich sag nur... selbst schuld, denn in der Garage hätte der Marder nichts angeknuspert.Gleiches gilt für einen Nachbarn ein paar Häuser weiter.
Der regt sich immer auf, weil die Motorhaube und das Dach mit Katzenpfoten übersät ist. Hin und wieder liegt da auch mal eine Hinterlassenschaft drauf.
Ob das jetzt aber ein Marder oder die Katze war ist fraglich.Ich lach da immer drüber, weil auch Er eine Garage hat aber das Auto dort fast nie reinstellt.
Gleiches passiert hier, in den meisten Garagen ist so viel "Sperrmüll" gelagert, dass das Auto nicht mehr rein passt.
Wenn man den Wert des Autos gegen den Schrott abwägt wundere ich mich immer, warum die das teuerste Teil ihres gesamten Besitzes ungeschützt auf die Straße stellen. Selbst schuld.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. September 2020 um 19:44:15 Uhr:
Was ist denn in diesem Fall bitte die gleiche Medizin? Du hast da doch gar keine Medizin, außer dich halt über n Marderschaden eines Garagenbesitzers zu amüsieren. Was im Übrigen genug über Dich aussagt.Desch Läbbe isch hart.
Arroganz und gleichgültigkeit den anderen gegenüber. Das ist die Medizin, die sie selber zu schmecken bekommen und in Tränen ausbrechen. Ah, diese ungerechte Welt.
Über mich darfst du denken, was dir gerade in den Kram passt.
Fakt ist aber: du weißt nichts über mich.
Und nachdem, was ich schon von anderen "Menschen", mir gegenüber erleben durfte, lege ich keinen Wert darauf, was andere über mich denken.
Ein gut gemeinter Rat, von nicht ganz alten und nicht ganz weisen Mann: tu den anderen nichts gutes, wenn du nichts böses als "dankeschön" zurückbekommen willst.
Gruß.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. September 2020 um 19:44:15 Uhr:
Was ist denn in diesem Fall bitte die gleiche Medizin? Du hast da doch gar keine Medizin, außer dich halt über n Marderschaden eines Garagenbesitzers zu amüsieren. Was im Übrigen genug über Dich aussagt.Desch Läbbe isch hart.
Diese gleiche "Medizin" ist nix anderes, wie das absolut typische Neid und Missgunst gehabe, wie es in allem was das angeht zu finden ist.
Genauso wie der 3 to 400 PS SUV oft, sogar sehr oft von Leuten gesteuert wird, die das fahren und parken damit drauf haben. Ganz anders hingegen bei anderen FZ-Führern. So wie bei uns auf dem Hof eine Tante mit einem Ford Fiasko. Sie bringt es nicht fertig, diese Feile anständig hinzustellen. Jeden 2. Tag gibt es darüber Diskussionen - jeden 2. Tag steht sie wieder beschissen. Man stelle sich vor, sie würde von ihrer Marke einen anderen bevorzugen, wie zB den Mondeo...
Auf Supermarktparkplätzen ist es oft nicht anderes.
Ein Kleinwagen, der auf 2 Plätze verteilt ist - Hauptsache, er steht irgendwie, der Rest ist doch egal. Und genau das ist es. Es fehlt bei sehr vielen einfach das denken und nachdenken. Aber warum darum Sorgen machen, ob da noch einer parken will.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn vor lauter Sperrmüll kein Auto mehr in die Garage passt. Du als Laternenparker musst dich dann mit der Karre von dem auseinandersetzen, bzw findest keinen Platz mehr. Dagegen hilft aber def. nicht, dem den Marder unters Auto zu scheuchen.... 🙄
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 15. September 2020 um 10:53:41 Uhr:
Dagegen hilft aber def. nicht, dem den Marder unters Auto zu scheuchen.... 🙄Gruß Jörg.
Das tut ja auch Keiner... aber man freut sich doch irgendwie, wenn der Marder den Weg unters Auto allein findet und dort sein Unwesen treibt.
Wie gesagt, die Leute haben es selbst in der Hand. Wenn die Garage vollgerammelt ist, darf man sich hinterher auch nicht beschweren, wenn am Auto was kaputt ist.
Durch Marder, Katzen oder eingetrockneter Vogelkot versteht sich.
Hier treiben sich Gestalten rum...
Was geht es euch an, wer was in seine Garage stellt? Mal ganz abgesehen davon, dass die Nutzung durch Motorräder doch sogar dem Zweck entspricht.
Sogar dann, wenn derjenige noch 5 andere Garagen haben sollte.
Jammert hier rum, weil ihr 70m?? weit zum Auto laufen müsst und freut euch, wenn andere einen Schaden am Wagen haben.
Stellt auch vor, diese Leute, die trotz Garage einen Parkplatz an der Strasse nutzen, dürfen das. Die zahlen schliesslich genauso KFZ Steuer, wie ihr selber.
Und noch einen Schritt weiter: Würde der Garagenbesitzer sein Auto ausschliesslich in seiner Garage abstellen, müsstet ihr womöglich noch immer verzweifelt nach Parkplätzen suchen.
Bausatzungen erfüllen einen Zweck. Wenn mit Bezug auf diese Satzung(en) Errichtung und Erhaltung von Garagen/Stellplätzen zur Auflage einer Baugenehmigung gemacht werden, ist diesen Auflagen nachzukommen.
Wer seine Garage zumüllt und damit ihrem Zweck entzieht handelt diesen Auflagen zuwider. Egal ob es jemand kontrolliert/ahndet oder nicht (warum eigentlich nicht?). Auch egal, ob man jemand dazu anhalten kann diese Stellplätze tatsächlich zu benutzen. Eine Garage die vollgestellt ist mit Zeug ist nicht benutzbar.
Ob das Auto in der Garage steht oder im öffentlichen Verkehrsraum ist moralisch nicht angreifbar. Die Zweckentfremdung von Parkraum IMHO schon.
Egal ob in der Garage Gerümpel liegt oder sie leer ist, die Nachbarin muss ihr Fahrzeug nicht darin abstellen. Wenn ich so n Nachbarn wie den TE hätte würd ich meine Karre extra da hin stellen. 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 15. September 2020 um 14:18:32 Uhr:
Egal ob in der Garage Gerümpel liegt oder sie leer ist, die Nachbarin muss ihr Fahrzeug nicht darin abstellen. Wenn ich so n Nachbarn wie den TE hätte würd ich meine Karre extra da hin stellen. 😁
Natürlich MUSS er/sie/es nicht.
Und an dem "extra" hinstellen ist schon was.
Ist es nicht herrlich aus dem Fenster zu sehen, wie der Nachbar 103mal um den Block fährt, nur weil die Garagen nicht genutzt werden ? Klasse, wenn er dann noch seine Bierkästen 100m weit tragen muss. Was soll das auch, er brauch sich doch nicht jeden Abend zu schütten.
Diese Kleinkriege wegen irgendwelchen Mist, und wenn nur seine Alte ihren Hintern in eine 3 Nummern zu kleine Hose presst, sind doch das schönste. Sich hinterm Vorhang einen Ast lachen, weil der Marder wieder mal die Kabelage dieses Abgrundhässlichen Autos zerfetzt hat, oder die Tauben die Karre komplett zugeschissen haben.. ..Herrlich 😁
Ich muss das nicht verstehen.
Vor allem nicht, weil ich soooo froh bin eine Garage zu haben, in der Mopped, Rad UND Auto Platz haben...
Gruß Jörg.
Viel interessanter ist doch die Frage: Wenn der Nachbar keine Garage/Stellplatz hat bzw. weniger, weil er sich aus dieser Pflicht (bei uns derzeit 20 k€ je Stellplatz) rausgekauft hat - was macht die Kommune mit dem Geld? Zweckbindung - Fehlanzeige.