Nach Zahnriemenwechsel unruhiger Motor=(
hi leute habe ein dickes problem,
habe in einer tuning werkstatt komplett alle riehmen bei mir machen lassen.
Mitsubishi eclipse d30
4g63 motor 1998
ich bin hingefahren als die grad fertig wurden und beim ersten start passierte es =( der motor lief heftig unruhig und untertourig und irgendwo ein nagelndes klappern aber es hort sich eher an als wenn dauernd ein funke wegspringt. Er läuft nur im stand unruhig wenn man gas gibt schnurrt er schön und hört sich ganz normal an bzw. läuft gut. ich bin morgens um 8 zu der werkstatt hingefahren um ihn abzugeben und er lief perfekt schön warm gefahren undsowas. der motor hat gute 98tkm runter und nie probleme damit gehabt nichts undicht oder am süffen garnix. die mechaniker meinten und ich war dabei es war alles auf OT könnt ihr mir bitte helfen ? kleine frage nebenbei... hab irgendne welle 2 ot punkte so das man die um 180° verdrehen kann?
vielen dank im vorraus an euch
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vermutlich sind die Nockenwellerräder um einen Zahn verstellt.
Für die richige Einstellung muß ein klemmkeil mit zahnaussparungen dazwischengeklemmt werden, dannach erst kann der Zahnriemen auf der richtigen pos. eingebaut werden.
Fahr mal zum Mitsu. Händler, wenn man die Nockenw. verkleidung aufmacht, und unten auf OT stellt,sieht man ob er verstellt ist.
MfG. Michaelspyder
17 Antworten
Also dem Kopf kann in dem Fall nichts passieren er Läuft ja , wenn die Ausgleichswellen nicht stimmen
ist der Motor pratisch nicht ausgewuchtet es währe so als wenn bei einem Rad die Auswuchtgewichte an der falschen Stelle sitzen. Also alle Markierungen richtig positionieren dann müßte der Wagen auch wieder richtig laufen.
Gruß fs50
MEIN ECLIPSE LÄUFT =) DEINE ANLEITUNG ZUR EINSTELLUNG HAT GEHOLFEN DIE HABEN DIE NOCKENRÄDER ZUM BODEN GERADE EIGESTELLT UND NICHT ZUM MOTOR ODER UMGEKEHRT VIELEN DANK FÜR DIE HILFE DANKE EUCH ALLEN LG