Nach Werkstattservice, nun Anruf von Meinungsforschungsinstitut - ich kotze
Hi Leute,
ich war vor einiger Zeit zum Service beim 🙂 , gleichzeitig wurden auch die Zündspulen getauscht.
Nun erhalte ich gerade, als ich meine Kinder ins Bett bringen wollte, einen Anruf von einem Meinungsforschungsinstitut, die mir sagten, dass ich vor kurzem mit meinem A6 in der Werkstatt "xxxx" war und sie eine kleine Umfrage machen möchten. Meine Telefonnummer (ich stehe nicht im Telefonbuch) hätten sie von der Werkstatt bekommen.
Ich muss sagen... ICH KOTZE! Was soll dass denn ??? Nirgends habe ich mein Einverständnis gegeben, oder steht das nun auch im Kleingedruckten, wenn man den Werkstattauftrag unterschreibt???
Ich hasse Anrufe von Leuten, die ich selber niemals anrufen würde. Da kommt mir echt die Galle hoch.
Ist das euch auch schon beim 🙂 passiert ??
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Es gibt dafür einen extra Zettel, welchen die Werkstatt einem vorlegt. Dieser wird unterschrieben und somit können diese Daten weitergeleitet werden.
Jedoch verstehe ich diese Aufregung auch nicht. Es wollte Dir doch keiner ein Abo aufdrehen oder einen Kühlschrank verkaufen, oder?
Außerdem MUSS man an dieser Umfrage nicht teilnehmen und kann sofort abbrechen - die hier aufgeführte 10min Version wird einem vorher eindeutig mitgeteilt.
Eineseits wird über unfähighe Händler hergezogen, da sollte Audi nachbessern......jetzt zeigen Sie mal, dass sie dazu stehen und das ist manchen auch nicht recht? Schon alles sehr seltsam.
Ich denke, es ist für viele einfach nur zu meckern als konstruktiv an der Problemlösung mitzuwirken.
Ach aj, auch ich stehe nicht im Telefonbuch, gebe meine Privatnummer nicht oder nur Freunden bzw. guten Bekannten raus ...trotzdem habe ich schon Anrufe auf den AB gehabt mit "Sie haben gewonnen" usw.
Was nun - alle anzeigen😰?
So lange es Daten im Internet zu kaufen gibt oder unsere Führung selber fragwürdige Cd´s ersteigert, mache ich mir über sowas die wenigsten Gedanken!
57 Antworten
Festzuhalten bleibt, das die Werkstatt sich natürlich vorab schriftlich das Einverständnis des Kunden für die anschließende Qualitätsbefragung einholen muß.
Hat sie dieses nicht getan, so weise ich sie höflich aber bestimmt darauf hin und erkläre meine Zustimmung oder auch nicht.
So what? Deshalb zu ko..... und so ein Fass auf zu machen...
Ich jedenfalls habe mein Einverständnis gegeben und werde dementsprechend des öfteren angerufen und teile dann Lob und Tadel mit!
Und wenn ich gerade keine Zeit habe, so sage ich das dem Gesprächspartner - entweder man ruft nochmal an, oder wenn von mir so gewünscht, nicht mehr.
Ich kann nicht verstehen, warum ihr das alle so locker seht,
für mich ist es ein Vertrauensbruch und Verletztung meiner Privatsphäre. Sorry, aber so sehe ich dass.
Scheint aber in der heutigen "Facebookzeit" für viele nur eine Kleinigkeit zu sein.
Es geht auch nicht darum, dass ich meckere und dann nicht kontruktiv meine Meinung zur Qualität der Werkstatt sagen möchte.
Das ist doch gar nicht das Thema!
Es geht um die ungefragte Weitergabe von Daten.
Wenn deine Daten einfach ohne deine Zusage weitergegeben wurden, kann ich deinen Ärger schon verstehen. Ruf doch sonst mal bei deinem Audi-Zentrum an und bitte um Stellungsnahme. Vielleicht ist denen da ein Fehler unterlaufen, und deine Daten wurden aus Versehen weitergegeben😕
Als ich neulich bei Audi war, wurde ich direkt gefragt, ob die mich bezüglich meiner Zufreidenheit mit dem ganzen Service-Ablauf (hatte ne Reifenpanne,dann Leihwagen von denen und Reparatur) anrufen dürfen. Ich bin mir aber auch nicht mehr 100%ig sicher, ob ich dafür irgendetwas unterschrieben habe!? Jedenfalls hatte ich dem zugestimmt. Das Telefonat mit dem Meinungsforschungsinstitut hat dann auch nur knapp 2-3Minuten gedauert und war soweit o.k..
Euch einen schönen Tag.
MFG Paul
Leider kann ich die Sorgen nicht verstehen.
Ihr hab ein Qualitätsprodukt gekauft und wundert Euch, das der Hersteller Möglichkeiten nutzt, um sich und sein Produkt zu verbessern?
Das ist doch völlig normal, das das ein Teil des Qualitätsmanagementes ist. Wenn das nicht so wäre, wäre das Produkt "Audi" noch lange nicht da wo es jetzt steht. Audi macht das auch erst seit ein paar Jahren. Warum hat Mercedes und BMW denn diesen Image und Qualitätsgedankenvorsprung? Natürlich - weil die das schon einiger Jahre länger machen.
Und es werden von Euch ja auch keine persönlichen und geheimen Daten weitergegeben. Euer Name, und Eure Telefonnummer, das alles findet man auch im Telefonbuch oder beim googeln im Netz.
Wenn Ihr Eure Nummern hüttet und nur in verschlossenen Briefumschlägen an Vertrauenspersonen weiter gebt, was habt Ihr davon? Wer ist denn so wichtig, das sein Name und seine Telefonnummer so kostbar ist. Die Weitergabe von diesen Daten hat auch in keinster Weise was mit dem Datenschutzgesetz zu tun. Denn Name und Telefonnummer sind kein >persönlichen< Daten !
Und außerdem bitte ich doch mal darum, Euch das Kleingedruckte durchzulesen, was wir alle unterschreiben. Da steht das drin das das gemacht wird, warum das gemacht wird, wie das gemacht wird.
Daher ist doch dieses Thema völlig überflüssig.
Ich persönlich erwarte es sogar, das sich AUDI für die Serviceleistungen vor Ort interessiert. Man kann sich nur verbessern, wenn man weiß, wie ich meinen Kunden noch besser zufriedenstellen kann.
Also von mir ein DICKES LOB an AUDI für diesen Baustein des Qualitätsmanagement.
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich in der Branche arbeite mal ein Kommentar von mir:
1. viele beschweren sich über schlechten Service vom Freundlichen. Aber wie soll ein Hersteller wissen, wie gut seine Händler sind, wenn er nicht die Kunden fragen darf? Wie soll ein Händler motiviert sein, Qualität zu leisten, wenn er weiß, dass es keine unabhängigen Kontrollen gibt? Zufriedenheitsbefragungen sind wichtige Steuerungsinstrumente.
2. Marktforschung ist keine Werbung. Deine Telefonnummer wird genau für den einen Zweck verwendet - Dich zu fragen, ob Du zufrieden warst und wie der Händler seinen Service verbessern kann.
3. Deine Telefonnummer wird nicht extern weitergegeben. Die Marktforschungsinstitute sind direkt beim Hersteller angebunden und sind in keiner Weise extern vernetzt. Die bekommen Deinen Namen, die Telefonnummer, den Händler und vermutlich Dein Modell. Und zwar vermutlich in einer Form, dass sie die Daten nicht rausziehen können.
4. De jure ist es so, dass man vor einem solchen Anruf Dein schriftliches Einverständnis benötigt (Opt In). Auch wenn das für die Zwecke der Marktforschung sehr problematisch ist. Es ist nämlich nicht das Gleiche, ob man Dich mit einem tollen Angebot anruft oder ob man Dein Feedback benötigt. Man könnte das auch mit einer Widerspruchsregelung vergleichbar den Briefkastenaufklebern ("keine Werbung einwerfen"😉 lösen (Opt out).
5. Die allermeisten Kunden freuen sich, wenn sie um ihre Meinung gebeten werden. Natürlich kann man jederzeit sagen, dass man nicht teilnehmen möchte.
6. Echt kein Grund, sich so aufzuregen. Mit Deinen Daten passiert nichts Schlimmes.
Viele Grüße
Kai
Also ich habe bewusst diesen Schrieb unterschrieben, so dass ich angerufen werden darf.
Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich das nicht muss und das freiwillig ist.
Als ich angerufen wurde, wurde ich auch extra gefragt ob ich ein paar Minuten Zeit habe.
Daher war ich froh mein Feedback zum Autokauf / Autohaus abgeben zu können.
So kann auch das Autohaus Einzelheiten verbessern, die vielleicht noch nicht perfekt laufen.
Wenn man dann das nächste mal wieder in die Werkstatt muss und z.B. die Begrüßung deutlich besser gewurden ist, ist das doch toll.
Nur in seinem Stübchen über Händler meckern, aber nicht die Möglichkeit geben die Fehler zu beseitigen ist die falsche Einstellung.
Wie gesagt, jeder so wie er will. Einfach nicht unterschreiben und/oder Telefonat abbrechen.
Das Leben geht weiter 🙂
Lest ihr eigentlich was ich schreibe??? Thema verfehlt!
Es geht doch gar nicht darum, dass ich es grundsätzlich ablehne an solch einer Umfrage teilzunehmen!
😕
Hätte ich doch bloß nicht diesen Thread eröffnet. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Lest ihr eigentlich was ich schreibe??? Thema verfehlt!Es geht doch gar nicht darum, dass ich es grundsätzlich ablehne an solch einer Umfrage teilzunehmen!
😕
Hätte ich doch bloß nicht diesen Thread eröffnet. 😠
Worum ging es dir denn genau ?
Das die Werkstatt Deinen Namen und Deine Telefonnummer weitergegeben hat ?
Dann bitte beim nächsten mal nicht blind den Auftrag unterschreiben, damit erklärst du dich mit den AGB´s einverstanden. In den AGB steht drin, das Du dich damit einverstanden fühlst.
Jetzt muss ich meinen Beitrag zitieren, obwohl er erst eine Seite her ist...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Gelesen habe ich es... das mache ich immer wenn ich was unterschreibe.
hmm mal ganz ehrlich.....nerven tun solche anrufe schon. bei mir ruft auch immer jemand an wenn ich in der werkstatt gewesen bin,allerdings handelt es sich zum glück nicht um ein callcenter irgeneiner firma sondern um ein hauseigenes der vag händlerkette.
aber anderum kann man auch dabei offiziell mal die sau raus lassen wenn man sich geärgert hat über kundenbehandlung oder ähnliches und nur so bekommen die solche misstände mit und können dies ändern.
man bekommt ja heute nicht einfach so mehr die ummer vom oberboss und kann dem auf die füsse treten.
ich hatte schon die gelegenheit dort mal richtig stunk zu machen und dann hat sich auch was bewegt.
Hallo,
Du bemängelst, dass man nicht Dein schriftliches Einverständnis eingeholt hat.
Ja, das hätte man tun sollen. Allerdings ist diese Rechtslage relativ neu und beruht auf einem Urteil des OLG Köln aus Ende 2008, in dem entschieden wurde, dass solche Zufriedenheitsbefragungen nicht Bestandteil der bestehenden Kundenbeziehung sind sondern werblichen Charakter haben. Nur deswegen ist heute die schriftliche Zustimmung erforderlich.
Du kannst Dir vorstellen, dass die Marktforschungsbranche Sturm dagegen läuft. In Deinem Fall wurde wohl vergessen, die Zustimmung einzuholen. Ein Fehler des Autohauses, aber vermutlich zu verkraften.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Hallo,Du bemängelst, dass man nicht Dein schriftliches Einverständnis eingeholt hat.
Ja, das hätte man tun sollen. Allerdings ist diese Rechtslage relativ neu und beruht auf einem Urteil des OLG Köln aus Ende 2008, in dem entschieden wurde, dass solche Zufriedenheitsbefragungen nicht Bestandteil der bestehenden Kundenbeziehung sind sondern werblichen Charakter haben. Nur deswegen ist heute die schriftliche Zustimmung erforderlich.
Du kannst Dir vorstellen, dass die Marktforschungsbranche Sturm dagegen läuft. In Deinem Fall wurde wohl vergessen, die Zustimmung einzuholen. Ein Fehler des Autohauses, aber vermutlich zu verkraften.
Grüße
Kai
Danke!
Ruf doch mal den Verkäufer deines Vertrauens an und frage, warum deine Kontaktdaten ohne dein Einverständnis weitergegeben wurden. Wenn er wert auf dich legt, wird er sich darum kümmern und vielleicht springt ja eine kleine Entschädigung in Form einer kostenlosen Wäsche raus. 🙂
Dann ist alles wieder paletti und beim nächsten Mal kannst du das anmerken das du ohne Unterschrift keine Meinungsfrage haben möchtest.
wer von euch liest wirklich alle AGB's durch?? habt ihr die zeit? die lust? ich nicht. diese AGB's sind doch absichtlich so umfassend damit sie keine sau liest.
Ich wurde auch einmal angerufen. Mich hat es nicht gestört. Aber ich denke nicht das so eine umfrage viel brint gt. Der laden wo ich früher war ist immer noch gleich hochnäsig und arrogant. Der fisch fängt beim kopf an zu stinken. Meistens liegt es an der geschäftsführung. So wie der chef ist so sind meistens die mitarbeiter.
Der TE regt sich zu sehr auf finde ich, es ist ja nicht so schlimm. Du weißt wenigstens wie es dazu gekommen ist das sie deine nummer haben. Ärgerlich ist es wenn irgendwelche lottogesellschaften dir ein abo verkaufen wollen, da rege ich mich dann auch auf.
Dem Freundlichen sagen das ers unterlassen soll in zukunft und gut is. Oder der Dame das nächste mal am telefon gleich sagen das du keine lust dazu hast. Schont zeit und nerven....
wie schon erwähnt, beschweren sich manche, das die freundlichen manchmal so schlampig sind und das der service nicht passt usw...
jetzt hat man etwas dagegen gemacht um diese übeltäter mal bei der nase nehmen zu können und das ist jetzt auch nicht ok?
verstehe ich auch nicht ganz wieso das jetzt so schlimm ist...
ich hab einmal ne mail erhalten das ich ein programm gedownloadet habe usw... obwohl ichs nicht war und solala... von wo haben die denn meine daten? 😁
also ich finds ehrlichgesagt sehr unnötig hier diesen thread zu eröffnen, was hättest du dir den für antworten erwartet? hat überhaupt nix mit MT zu tun, meiner meinung aber ich würd der werkstatt mal was sagen wenn du es nicht willst das deine nummer weiter gegeben wird...
moderatoren??? wo seid ihr?