Nach Werkstattservice, nun Anruf von Meinungsforschungsinstitut - ich kotze
Hi Leute,
ich war vor einiger Zeit zum Service beim 🙂 , gleichzeitig wurden auch die Zündspulen getauscht.
Nun erhalte ich gerade, als ich meine Kinder ins Bett bringen wollte, einen Anruf von einem Meinungsforschungsinstitut, die mir sagten, dass ich vor kurzem mit meinem A6 in der Werkstatt "xxxx" war und sie eine kleine Umfrage machen möchten. Meine Telefonnummer (ich stehe nicht im Telefonbuch) hätten sie von der Werkstatt bekommen.
Ich muss sagen... ICH KOTZE! Was soll dass denn ??? Nirgends habe ich mein Einverständnis gegeben, oder steht das nun auch im Kleingedruckten, wenn man den Werkstattauftrag unterschreibt???
Ich hasse Anrufe von Leuten, die ich selber niemals anrufen würde. Da kommt mir echt die Galle hoch.
Ist das euch auch schon beim 🙂 passiert ??
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Es gibt dafür einen extra Zettel, welchen die Werkstatt einem vorlegt. Dieser wird unterschrieben und somit können diese Daten weitergeleitet werden.
Jedoch verstehe ich diese Aufregung auch nicht. Es wollte Dir doch keiner ein Abo aufdrehen oder einen Kühlschrank verkaufen, oder?
Außerdem MUSS man an dieser Umfrage nicht teilnehmen und kann sofort abbrechen - die hier aufgeführte 10min Version wird einem vorher eindeutig mitgeteilt.
Eineseits wird über unfähighe Händler hergezogen, da sollte Audi nachbessern......jetzt zeigen Sie mal, dass sie dazu stehen und das ist manchen auch nicht recht? Schon alles sehr seltsam.
Ich denke, es ist für viele einfach nur zu meckern als konstruktiv an der Problemlösung mitzuwirken.
Ach aj, auch ich stehe nicht im Telefonbuch, gebe meine Privatnummer nicht oder nur Freunden bzw. guten Bekannten raus ...trotzdem habe ich schon Anrufe auf den AB gehabt mit "Sie haben gewonnen" usw.
Was nun - alle anzeigen😰?
So lange es Daten im Internet zu kaufen gibt oder unsere Führung selber fragwürdige Cd´s ersteigert, mache ich mir über sowas die wenigsten Gedanken!
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
es war auch nur ironisch gemeint... aber sehr aufmerksam von dir!Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Deine Note liegt außerhalb deiner festgelegten Skala....
Was veranlaßt eigentlich die ganzen "ich find das Thema total überflüssig User" hier überhaupt zu posten?
krieg ich jetzt die rote karte oder muss ich strafminuten absitzen?
Als erstes zur Mutti gehn und petzen, anschließend gleich in die Ecke zum schämen! 😉
hallo daniel. kann deinen unmut sehr gut nachvollziehen !
bei freundlichen anrufen und denen die meinung sagen, das hilft.
musste mich neulig auch über einen miesgelaunten servicemitarbeiter der mir für falschbestellte teile 10,- rechnung ausstellen wollte ("die teile müßen wir jetzt zurückschicken, das kostet"😉. na und, ist das jetzt etwa mein problem, dass sie nicht in der lage sind das richtige teil zu bestellen ??? am ende wurde er pampig und sehr unfreundlich.
passt eigentlich gar nicht zu einem "freundlichen"... ;-D
Ich frag mich:
- warum weiss noch keiner ob bei diesem Haendler eine Datenschutzvereinbarung von diesem Kunden vorliegt? Wenn man da nicht nachhakt kanns ja auch nicht so schlimm sein, dass man sich auskotzen muesste
- wieso gibt man seine Telefonnummer in der Werkstatt an obwohl man so ein Misanthrop ist, dass man keine Kontakte mit anderen Menschen wuenscht?
- wieso muss man sich ueberhaupt derart ueber einen vermutlich einmalig vorgekommenen Fehler der Werkstatt so aufregen, statt das einfach einmal und sachlich mit denen zu besprechen
Spannend hier:
Das eigentliche Thema ist ja schon längst erledigt - Datenschutz durch den 🙂 mißbraucht, ist von dem nicht i.O. ...!
Da ich nicht auf Popcorn und Cola stehe, habe ich jetzt Bier und Chips organisiert! 😁
Aber sonst ist ja alles klar hier, gell?!? 😛😁😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Spannend hier:
Das eigentliche Thema ist ja schon längst erledigt - Datenschutz durch den 🙂 mißbraucht, ist von dem nicht i.O. ...!Da ich nicht auf Popcorn und Cola stehe, habe ich jetzt Bier und Chips organisiert! 😁
Aber sonst ist ja alles klar hier, gell?!? 😛😁😉😉
Dann genieße die Seifenoper die sich hier jetzt abspielt und sei still. Und schmatz nicht so da kann sich ja kein mensch konzentrieren 😁
Von mir aus kann der Fred ignoriert werden, es wurde eigentlich alles schon gesagt zum eigentlichen Thema.
ganz genau.
1. Mir ging es darum, dass ich nicht gefragt wurde.
2. Wollte ich wissen, ob jemand ähnliches erlebt hat und ob ich was übersehen habe.
3. Scheinen einige Leute Kognitionsprobleme zu haben.
4. Nochmals: Ich habe nichts gegen qualitätverbessernde Maßnahmen - im Gegenteil - daran habe ich auch schon teilgenommen, zB. als ich wegen der Antirostaktion mit der Audi Hotline telefoniert habe.
Anschließend wurde ich gefragt, ob sie meine Meinung zum Telefonat erfragen dürfen. Habe auch freundlich mein Lob geäußert.
5. Unqualifizierte Aussagen, ob jemand aus der Unterschicht nun Audi fährt, zeugt nicht gerade davon, dass es mit dem eigenen Stand besser steht.
6. Über Sinn oder Unsinn manch anderer Threads sollte man sich eher Gedanken machen.
7. Sorry für das "Kotzen" - das war etwas übertrieben und falsch gewählt.
Danke und Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
...wegen der Antitrostaktion mit der Audi Hotline telefoniert habe...
Ich hoffe, du hattest Erfolg 😉
Meine Meinung dazu, ich finde es auch bedenklick, wie in der Regel mit dem Datenschutz umgegangen wird. Für mich ist das Thema ernster, als es hier behandelt wird.
Neulich bekam mein 13-jähriger Sohn einen Werbebrief von einer Bank, dass er doch ein Darlehen in Anspruch nehmen soll.
Ich habe dann recherchiert, wie die Bank zur Adresse kam. Zum Glück sind wenigstens die Bänker auf Anfrage korrekt, was die Datenschutzinfos angeht.
Die Adresse war durch die Bank von der Post (eine 100% Tochter die nichts anderes macht als Adressen zu verkaufen) gekauft worden, angeblich als qualifizierte Zielgruppenadresse. Wie kann das sein, dass ein 13-jähriger Minderjähriger dazu die rechtsverbindliche Einwilligung gegeben haben soll?
Von dem Bank bekam ich die kompletten Daten und Ansprechpartner vom Adressenverkäufer. Dort nachgehakt bekam ich wiederum saubere Auskunft, wo die Adresse herkam. Mein Sohn hatte mal über die Schule an einer Aktion von einer Sparkasse in unserem Kreis (Aktienspiel für Schüler) teilgenommen. Wenigstens kam eine offizielle Entschuldigung vom Datenschutzbeauftragten und die Adressdaten wurden gelöscht. Dabei habe ich es dann belassen, eine Unterlassungserklärung wäre sicher durchsetzbar gewesen. 😉
Es ist kaum zu Glauben, welche Wege Adressen gehen. Insofern finde ich es wichtig und richtig, dass man mit Adressdaten vertrauensvoll umgeht. Wenn ich das vom TS erlebte erlebt hätte würde ich mit dem AH ganz sicher ein Gespräch führen und klar machen, dass ich das nicht dulde.
Gerade im Moment haben sie wieder angerufen...
"...da wir ja kürzlich wegen ihrem Aufenthalt in der Werkstatt "xxx" telefoniert haben, haben wir noch allgemeine Fragen zu anderen Themen, die nichts mit der Werkstatt "xxx"...." habe dann das Gespräch abgebrochen
Die Telefonfirma heisst Infratel http://www.infratel.de/index.html
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Gerade im Moment haben sie wieder angerufen..."...da wir ja kürzlich wegen ihrem Aufenthalt in der Werkstatt "xxx" telefoniert haben, haben wir noch allgemeine Fragen zu anderen Themen, die nichts mit der Werkstatt "xxx"...." habe dann das Gespräch abgebrochen
Die Telefonfirma heisst Infratel http://www.infratel.de/index.html
Und was sagt die Werkstatt dazu? Hast du dir die Datenschutzerklaerung zeigen lassen?
Hoer doch auf zu jammern und mach endlich mal was.
Schalt einfach die Rufnummernuebermittlung aus und rufe da an, mach kein Drama draus.
Ich habe vor ein paar Wochen auch eine Befragung am Hals gehabt, nach langen überlegen ist mir eingefallen das ich mal eine Karte mitbekommen habe wo ich ankreuzen konnte wie ich zufrieden war.
Und schon wird die Diskussion geführt die ich erwartet habe.
Jeder fühlt sich angepisst.
Wir sind im Sandkasten und jeder brüllt: ich hab die größere Schaufel
Ich muss noch mal los, ich glaub mein PopCorn reicht nicht