Nach Wartung funktioniert einiges nicht mehr

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, bei dem mein Händler mir nicht helfen will oder kann.

Mein Sohn fährt seit vier Wochen einen neuen Leon Style, die Hoch und Tiellauffunktion Fensterheber Fahrerseite funktioniert nicht. Soweit so gut hier will die Werkstatt Abhilfe schaffen.

Im Fahrzeugmenü gibt es den Punkt Komfort Öffnen an dem ich Einstellungen vornehmen kann. Also EIN/AUS/FAHRER
Allerdings kann man mit der FB die Fenster weder öffnen noch schließen.
Meine Frage beim Händler, wo ich denn ein Kreuz für diese Funktion hätte machen sollen, bleibt unbeantwortet. Bzw. die Antwort war, "gibt es vielleicht beim Style nicht"???

Ich bin jetzt unschlüssig ob etwas defekt (siehe Fensterheber) ist oder ob ich die Funktion eben tatsächlich nicht habe (und sie im Menü trotzdem erscheint)

Oder bezieht sich Komfort-Öffnen gar nicht auf die Fenster??

Vielleicht hat hier jemand einen Tip für mich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortöffnen der Fenster Leon Style' überführt.]

22 Antworten

Batterie abgeklemmt...?

Klingt für mich nach einem "mißlungenem" Software Update. Es gibt ja aktuell eine Rückrufaktion wegen der Blinker. Das wurde vermutlich ohne zu Fragen mit gemacht. Ich würde einen Werksreset vorschlagen und dann die Einstellungen, die du wünschst, wieder neu setzen. Wenns dann immer noch nicht geht, hilft nur der erneute Gang zum Freundlichen... 😉

Zitat:

@k_uhgar schrieb am 12. November 2019 um 10:19:38 Uhr:


Klingt für mich nach einem "mißlungenem" Software Update. Es gibt ja aktuell eine Rückrufaktion wegen der Blinker. Das wurde vermutlich ohne zu Fragen mit gemacht. Ich würde einen Werksreset vorschlagen und dann die Einstellungen, die du wünschst, wieder neu setzen. Wenns dann immer noch nicht geht, hilft nur der erneute Gang zum Freundlichen... 😉

Da der TE geschrieben hat, dass es keine Vertragswerkstatt von Seat war, schließt sich ein Softwareupdate eher aus. Tippe auch eher auf eine abgeklemmte Batterie.

Versuch doch Mal im Menü auf Werkseinstellung zugehen und dann alles neu programmieren .

Ähnliche Themen

Also ein Softwareupdate ist unwahrscheinlich.
Bei meinem alten Golf 4 musste ich , nach dem die Batterie abgeklemmt war , auch erst die Fensterheber neu anlernen.
Da zu muss man die Fensterheber komplett runterfahren ( ein , zwei sec nach dem kompletten runterfahren , drauf bleiben ) danach hochfahren und wieder ein bis zwei sec drauf bleiben!
Das ganze bei jedem Fensterheber.

Danach sollten die Fensterheber die Komfortschliessung wieder mitmachen!

Bei dem Problem mit den Spiegeln vermute ich ebenfalls , einfach mal die Spiegel durch den Knopf an der Fahrertür zum anklappen und aufklappen zwingen!

Vielleicht hilft das schon!

BDA lesen zum Anlernen der Spiegel und Fenster.

So kleines Update.
Nachdem ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und anschließender neuer Konfiguration der gewünschten Einstellungen nichts gebracht hatte, hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt, demnächst beim freundlichen vorbei zu fahren.

Heute funktionierte plötzlich alles wieder.
Kurios das ganze.

Zitat:

@k_uhgar schrieb am 12. November 2019 um 10:19:38 Uhr:


Es gibt ja aktuell eine Rückrufaktion wegen der Blinker.

Um was genau gehts da? Mir ist noch keine Fehlfunktion an den Blinkern aufgefallen.

Edit: habs im Nachbarthread gelesen, passt

Deine Antwort
Ähnliche Themen