CarPlay funktioniert nicht
Hallo Zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten Seat Leon 5F FR 2016 bei einem Seat Händler gekauft und dort auch gleich FullLink nachrüsten/freischalten lassen. Das wurde so im Kaufvertrag vereinbart, da im Angebot ausgeschrieben war, das er CarPlay bzw. AndroidAuto kann, es jedoch nicht der Fall war als ich es vor Ort geprüft hatte. Leider funktioniert jetzt nur AndroidAuto, IPhones bzw. AppleCarplay wird nicht erkannt. Woran kann das liegen? Ich habe es bereits mit 5 verschiedenen IPhones und mind. 7 Kabeln (auch originale) versucht, jedoch wird es einfach nicht erkannt.
Ich habe mal die Softwareeigenschaften aufgerufen und folgendes gefunden:
Teilenummer Gerät: 50A035824
Hardware: H24
Software: 0245
Medien-Codec:
2101.0.0.10
Anbei noch 2 Bilder.
Ich würde mich über eure Anregungen freuen :) vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Heisler
8 Antworten
Ich hab mal gelesen dass bei Nachrüstungen u.U. die USB Buchse getauscht werden muss. Vielleicht liegt es daran.
Das wird es tatsächlich sein. Fûr eine Funktionalität von Carplay muss die USB-Buchse getauscht werden. Für Carplay braucht es irgendeinen Lizenzchip in der USB-Verbindung, der bei Autos ohne Full Link ab Werk nicht vorhanden ist.
Android Auto braucht das nicht, deswegen funktioniert das problemlos, aber Carplay eben nicht. Ich gehe mal eben nach der Teilenummer suchen...
Edith sagt: die Teilenummer müsste 5G0035222E sein.
Zitat:@hoinzi schrieb am 1. Mai 2025 um 18:08:29 Uhr:
Das wird es tatsächlich sein. Fûr eine Funktionalität von Carplay muss die USB-Buchse getauscht werden. Für Carplay braucht es irgendeinen Lizenzchip in der USB-Verbindung, der bei Autos ohne Full Link ab Werk nicht vorhanden ist. Android Auto braucht das nicht, deswegen funktioniert das problemlos, aber Carplay eben nicht. Ich gehe mal eben nach der Teilenummer suchen...
Wow cool vielen Dank!! Ist das auch eigenständig durchführbar? Habe bei sowas immer schiss 😂
Grundsätzlich geht das selbst. Ich habe oben die Teilenummer ergänzt, wenn Du die googelst, findest Du Komplettsätze mit Buchse und Kabel für relativ wenig Geld.
Musst halt das Kabel von der Headunit zur Mittelkonsole ziehen, aber ein Hexenwerk ist das nicht.
Zitat:@hoinzi schrieb am 1. Mai 2025 um 18:15:46 Uhr:
Grundsätzlich geht das selbst. Ich habe oben die Teilenummer ergänzt, wenn Du die googelst, findest Du Komplettsätze mit Buchse und Kabel für relativ wenig Geld. Musst halt das Kabel von der Headunit zur Mittelkonsole ziehen, aber ein Hexenwerk ist das nicht.
Alles klar, vielen Dank! Wüsstest du ungefähr was das bei Seat kostet? Ich würde mich halt deswegen bei meinem Händler sowieso nochmal melden, da ja ein ein versprochenes Feature nicht funktioniert. Vielleicht kann man sich da auf 50/50 kostenübernahme oder so einigen
Kann ich schlecht einschätzen, aber das sollte mit Hardware nicht wesentlich über 100,- kosten, und eigentlich ist das ja deren Sache. 50:50 wäre also schon sehr fair dem Händler gegenüber.