Nach Update wegen Schummelmotor Fahrverhalten anders

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen

Bei unserem Q5 wurde bereits das Update bzg dem Schummelmotor gemacht!
Seitdem kommt es uns vor das der Motor lauter und das Fahrverhalten anderst ist diverses Ruckeln!

Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spuerer schrieb am 15. April 2017 um 10:19:15 Uhr:


die Grenzwerte sind einfach übertrieben! Da brauch' sich keiner wundern, dass die Hersteller "schummeln"...
Die Politiker sollten mal mehr an ihren Verkehrskonzepten arbeiten und dafür sorgen, dass mehr Güter per Bahn/Schiff transportiert werden und dass die Infrastruktur passt, damit es weniger Staus gibt.

Vorher sollten aber für die Bahn (Dieselloks) und den Schiff Verkehr dieselben Abgasgrenzwerte eingeführt werden wie für PKWs, denn Bahn und besonders Schiff sind wahre Dreckschleuder!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Guten Abend an die Gemeinde, wie viel höher ist denn nun der Verbrauch? Es wird immer geredet aber keiner sagt Zahlen. Mein Durchschnitt liegt bei 7,2 Liter. Minimal 4,8 Liter bei 170PS Allrad. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho 230km/h bei 26 Liter Verbrauch . Mit freundlichen Grüßen Mazda cx5

Hallo,
hab das Auto heute Mittag abgeholt und ich kann beim Fahrverhalten bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Läuft wie vorher und kein Ruckeln und Schütteln. Auch dreht er genauso hoch wie vorher. Auf die Schnelle kann ich zum Verbrauch auch keine Veränderungen feststellen. Über längere Sicht werde ich sehen ob sich der Verbrauch ändert. Aber wenn es sich um zehntel dreht kann es auch an der Witterung (Klimaanlage) oder an der Fahrweise liegen.

An die 4,8 Liter bin ich vorher schon nicht heran gekommen. Mein Durchschnitt liegt bei 8,2 Liter. Bei 4,8 Liter muss ich dann die Q fast 40 Kilometer schieben.

Hallo,
Habe kürzlich einen Q5 Bj 2010 mit 2,0 TDI (143ps) und Quattro erworben. Kann mir jemand sagen, ob es dafür schon ein Update gibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ernstl schrieb am 10. August 2016 um 12:27:10 Uhr:


Hallo,
Habe kürzlich einen Q5 Bj 2010 mit 2,0 TDI (143ps) und Quattro erworben. Kann mir jemand sagen, ob es dafür schon ein Update gibt?

In Österreich noch nicht!

Gibt's hier neue Infos zum Thema? Eigentlich müssten doch schon einige umgerüstet haben. Wenn das so unproblematisch verläuft, lasse ich mein Update beim nächsten Kundendienst im Oktober machen. Ich hatte gedacht, es gibt mehr Ärger mit dem Update.

Wie gesagt, es sind noch immer nicht alle Varianten freigegeben.
Ich warte immer noch auf eine Verständigung durch meine Audi-Werkstätte (2.0 TDI, 177 PS quattro s-tronic)
Bei uns in Österreich sind bisher nur die Frontantriebsmodelle mit Schaltgetriebe zum Update freigegeben

Zitat:

@Marini schrieb am 24. August 2016 um 08:19:35 Uhr:


Wie gesagt, es sind noch immer nicht alle Varianten freigegeben.
Ich warte immer noch auf eine Verständigung durch meine Audi-Werkstätte (2.0 TDI, 177 PS quattro s-tronic)
Bei uns in Österreich sind bisher nur die Frontantriebsmodelle mit Schaltgetriebe zum Update freigegeben

Ich habe allerdings vorige Woche (mit Datum 8. August) die Verständigung (mit Bezug auf die Freigabe des KBA) von Porsche Austria bekommen, dass die Umprogrammierung des Motorsteuergeräts für mein Fahrzeug (Q5 Handschalter, 170PS, quattro aus 4/2010, EURO 4) ab sofort durchgeführt werden kann.
Ich werde - wie geplant - natürlich noch einige Zeit warten, bis genug Erfahrungsberichte vorhanden sind.

Grüße
Korntheuer

Zitat:

@korntheuer schrieb am 24. August 2016 um 22:49:15 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 24. August 2016 um 08:19:35 Uhr:


Wie gesagt, es sind noch immer nicht alle Varianten freigegeben.
Ich warte immer noch auf eine Verständigung durch meine Audi-Werkstätte (2.0 TDI, 177 PS quattro s-tronic)
Bei uns in Österreich sind bisher nur die Frontantriebsmodelle mit Schaltgetriebe zum Update freigegeben

Ich habe allerdings vorige Woche (mit Datum 8. August) die Verständigung (mit Bezug auf die Freigabe des KBA) von Porsche Austria bekommen, dass die Umprogrammierung des Motorsteuergeräts für mein Fahrzeug (Q5 Handschalter, 170PS, quattro aus 4/2010, EURO 4) ab sofort durchgeführt werden kann.
Ich werde - wie geplant - natürlich noch einige Zeit warten, bis genug Erfahrungsberichte vorhanden sind.

Grüße
Korntheuer

Ja, das wird wohl stimmen. Ich habe mich auf EURO 5 bezogen!

LG

Zitat:

@Marini schrieb am 25. August 2016 um 08:58:33 Uhr:



Zitat:

@korntheuer schrieb am 24. August 2016 um 22:49:15 Uhr:


Ich habe allerdings vorige Woche (mit Datum 8. August) die Verständigung (mit Bezug auf die Freigabe des KBA) von Porsche Austria bekommen, dass die Umprogrammierung des Motorsteuergeräts für mein Fahrzeug (Q5 Handschalter, 170PS, quattro aus 4/2010, EURO 4) ab sofort durchgeführt werden kann.
Ich werde - wie geplant - natürlich noch einige Zeit warten, bis genug Erfahrungsberichte vorhanden sind.

Grüße
Korntheuer

Ja, das wird wohl stimmen. Ich habe mich auf EURO 5 bezogen!

LG

Mein Fahrzeug (Audi Q5 2.0 TDI, 177 PS Sport Quattro, Euro 5) bekam am 07.06.2016 das Update bei Porsche Wien Hietzing aufgespielt!

LG

Na dann hat mir mein Händler wohl was Falsches erzählt.
Meiner mit 177PS quattro s-tronic EURO 5 ist jedenfalls noch nicht freigegeben!

Audi gibt angeblich die Software für die betroffenen Fahrzeuge nach und nach frei. Ist ja auch logisch. Sonst könnten sich die Werkstätten nur noch damit beschäftigen und hätten nix anderes mehr zu tun. Es kann sein, dass der ein Wagen freigegeben wurde und der baugleiche Wagen erst 6 Monate später. So wurde mir das von meinem Händler erläutert. Es muss ja auch für das KBA alles nachvollziehbar sein.

Wir hatten auch das abgasupdate gemacht und jetzt hat der wagen leistungsverlust und die motorstörlampe leuchtet..

Zitat:

@Carlo92 schrieb am 3. April 2017 um 17:05:20 Uhr:


Wir hatten auch das abgasupdate gemacht und jetzt hat der wagen leistungsverlust und die motorstörlampe leuchtet..

Welcher Motor PS?, welches Getriebe?, AdBlue?

Audi B8 2008 Jahrgang schaltgetriebe 2.0 Tdi 143 Ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen