Nach Unfall was nun ?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
da schon etwas darüber gesprochen wurde bin ich mir nicht mehr so sicher was besser ist.

Reparatur oder Verkaufen  ???  😕

Würde gerne Eure Meinung hören bzw. welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.

Gruß
Peter

32 Antworten

Ich denke auch wenn du bisher mit ihm zufrieden warst und keine größere
Repartur ansteht lass ihn reparieren, da weist du was du hast bei einem
Gebrauchten weis man nie was man bekommt und ob man mit dem "Neuen"
glücklich ist(wird) .

Bekommen morgen oder Di. das Gutachten, am Telefon war die Auskunft ca. 9000€ Schaden bzw. Rep. Aufwand. Die Werkstatt meinte der Motor ist noch ca.4500€ wert da er nichts ab bekommen hat und dann wäre noch der Rest vom Auto also Navi, Leder, die komplette Innenausstattung usw.....
Die Ungewissheit ob ich das Fahrzeug sehr gut Repariert bekomme oder wie hier beschrieben
sehr schlecht, bin ich eher fürs verkaufen. Mit dem Geld der Versicherung und dem Restwert werde ich bestimmt einen guten gebrauchten bekommen.

Mein Beileid wg. dem Unfall. Es scheint zumindest niemandem etwas passiert zu sein, das ist gut.

Im Prinzip kann ich mich den meisten meiner Vorredner anschließen. Wenn ICH mit dem Wagen top-zufrieden wäre, also einen gut laufenden, bei dem keine großen Reparaturen anstehen, würde ich ihn bei der Werkstatt meines Vertrauens mit klaren Vorgaben die Qualität betreffend machen lassen. Das gilt, wenn ich weiss und erwarte, dass der Wagen weiterhin problemlos seinen Dienst tun wird.

Die Alternative Restwert + Versicherungsleistung (der Reparatur beim [teuren] AZ natürlich) kommt dann zum tragen, wenn ich die gute Chance habe, einen besseren (jünger, mehr Ausstattung, mehr Leistung, mehr Garantie...) bekommen kann.

Vor allem eine mögliche Händlergarantie wäre für mich ein Argument, auch einen "neuen" Gebrauchten zu nehmen und nicht zuviel Angst vor'm Wechsel zu haben.

pardon

sicher auch mein beileid.............hatte ich ganz vergessen
ich kann dich sehr gut verstehen und deine lage nachvollziehen !

wichtig !
warst du denn schon bei einem anwalt ? welcher deine interessen vertritt ?

die gegnerische versicherung wird das gutachten "angehen"
werden mit allen mitteln versuchen die kosten zu senken !
behaupten ganz frech - dass du keine freie wahl der werkstatt hättest ! ( stimmt so NICHT )
sie werden dir einen "schuster" aus deiner gegend empfehlen - welcher alles viel günstiger repariert !
werden dir ein leihwägelchen anbeiten ! um den nutzungsausfall zu reduzieren ! und und und

Ähnliche Themen

Verkaufen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von robin20493


Verkaufen!!!!

An Dich??? Bei dem Pille-Palle-Schaden? So schlimm ist es nun wirlich nicht!

Arbeitest Du bei der gegnerischen Versicherung???

Was ist er denn so noch wert?

war ein seitlicher Treffer, der ganze Vorderwagen ist verzogen. Die Frage ist, brauchst du noch einen Diesel?? Welchen Motor hast du(Nockenwellen)
Standen demnächst Reparaturen an?? Wurden gerade teure Sachen gemacht??

Quatsch.
Überlege mal:
Am Telefon war die aussage 9000€ Schaden. Gehen wir mal vom ungünstigten falle aus womit der Restwert mit 4000 beziffert wird. dann kommt noch die Zeit für den Mietwagen hinzu den er bestimmt nicht genommen hat macht auch noch mal 500 €. Das sind 13500 €.
Kenne ja den verstorbenen Dicken nicht aber so wie es aussieht ist er ja nicht mehr ganz neu und hat auch schon ein paar KM gelaufen.
Ich würde da noch etwas drauflegen und mit dem Batzen Bargeld zum freundlichen gehen und ordentlich handeln da macht man im Endeffekt immer ein Plus

Ich habe mich zu 99% fürs verkaufen entscheiden da ich keinen Diesel mehr möchte. Habe zwar dieses Jahr alle Verschleißteile machen lassen aber die Gelegenheit möchte ich nutzen und werde wieder in Benzin Lager wechseln. Etwas Schmerzensgeld ist auch noch zu erwarten da wir zu viert im Auto waren und ein Schleudertrauma festgestellt worden ist.
Die Versicherung hat mir am Telefon einen Leihwagen für max. 64€ pro Tag zugesagt + MwSt. den ich aber nicht genommen habe.
Ich werde mir einen guten Gebrauchten suchen.  🙂
 
Danke für Eure Beiträge, die mir gut geholfen haben.

Grüße Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6


Ich habe mich zu 99% fürs verkaufen entscheiden da ich keinen Diesel mehr möchte. Habe zwar dieses Jahr alle Verschleißteile machen lassen aber die Gelegenheit möchte ich nutzen und werde wieder in Benzin Lager wechseln. Etwas Schmerzensgeld ist auch noch zu erwarten da wir zu viert im Auto waren und ein Schleudertrauma festgestellt worden ist.
Die Versicherung hat mir am Telefon einen Leihwagen für max. 64€ pro Tag zugesagt + MwSt. den ich aber nicht genommen habe.
Ich werde mir einen guten Gebrauchten suchen.  🙂
 
Danke für Eure Beiträge, die mir gut geholfen haben.

Grüße Peter

Steht er nun zum Verkauf? Oder gehört er nun der Versicherung?

Etwas Geduld noch, ich habe noch keine Antwort bekommen. 

Hallo

Vor 4 Monaten hatte mein Dicker A6 4B 2,5TDI 163PS HS Limo Bj 2003 einen Unfall,
seit dem steht das auto in der Garage, also Stoßstange/Stoßstangenträger, Drucksensor abgebrochen, Neblergitter,Grill unten, Grill oben sind beschädigt also man kann die sachen nicht mehr verwenden, die Aufpralldämpfer sind auch beschädigt, alles andere so wie es aussieht hat nichts abbekommen,habe dann die Teile alle besorgt, die alle defekt waren,

heute habe ich versucht alles wieder zusammen zu bauen, doch musste feststellen, das die Stoßstange mit Stoßstangenträger auf die neue Aufpralldämpfer nicht passt und der Abstand der beiden Aufpralldämfer ist kleiner wie der Abstand der beiden löcher im Stoßstangenträger,

somit denke ich das, da irgendwas anderes noch auch verbogen hat

Jetzt hab ich eine Frage, ist der Rahmen vllt verbogen ? kann man die 2 Balken wo die Beiden Aufpralldämpfer drangeschraubt auch tauschen oder ist es schon der Rahmen ?

Lohnt es sich überhaupt es weiter zu reparieren, oder besser verkaufen ?

Danke im Vorraus
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Micha486


Hallo

Vor 4 Monaten hatte mein Dicker A6 4B 2,5TDI 163PS HS Limo Bj 2003 einen Unfall,
seit dem steht das auto in der Garage, also Stoßstange/Stoßstangenträger, Drucksensor abgebrochen, Neblergitter,Grill unten, Grill oben sind beschädigt also man kann die sachen nicht mehr verwenden, die Aufpralldämpfer sind auch beschädigt, alles andere so wie es aussieht hat nichts abbekommen,habe dann die Teile alle besorgt, die alle defekt waren,

heute habe ich versucht alles wieder zusammen zu bauen, doch musste feststellen, das die Stoßstange mit Stoßstangenträger auf die neue Aufpralldämpfer nicht passt und der Abstand der beiden Aufpralldämfer ist kleiner wie der Abstand der beiden löcher im Stoßstangenträger,

somit denke ich das, da irgendwas anderes noch auch verbogen hat

Jetzt hab ich eine Frage, ist der Rahmen vllt verbogen ? kann man die 2 Balken wo die Beiden Aufpralldämpfer drangeschraubt auch tauschen oder ist es schon der Rahmen ?

Lohnt es sich überhaupt es weiter zu reparieren, oder besser verkaufen ?

Danke im Vorraus
Gruß

Wie groß ist denn die Differenz messtechnisch?

Mach mal eine Sichtprüfung der Motor/Getriebelager und des Aggregateträgers. Sieht das alles gut aus würde ich ihn zum Spurvermessungstand schleppen und prüfen ob da alles passt.

Ist dann alles in Butter einfach die Front drücken bis es passt.

Also am Stoßstangenträger ist der Abstand zwischen den beiden Löcher für die Aufpralldämpfer beträgt 925 mm etwa und wenn ich den Abstand zwischen den beiden Aufprallträger /Löcher Messe ist ca 905 mm

Das mit dem Lager habe ich noch nicht geschaut, auf was muss ich alles achten ?

Danke

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen