Nach unfall starten nicht möglich, Wählhebel wird nicht erkannt
Hallo Kollegen,
Habe ein problem mit meinem a6:
Hatte ein Unfall airbags wurden ausgelöst und seit dem Unfall kann ich das auto nicjt mehr starten.
Frontschaden. Armaturenbrett lenkrad und straffer mit airbagsteuergerät kommen morgen/übermorgen zurück.
Als fehler hatte ich ausgelesen: ladeluftkühlmittelpumpe, glühzeitsteuergerät 1 und can Bus Verbindung zum steuergerät.
Zündung konnte ich anmachen aber der wählhebel wurde nicht erkannt ob ich auf p oder n bin. Könnte das der grund sein warum er nicht ansprang oder doch sowas wie der crashsensor? Was ich noch sagen kann ist dass dee lüfter naxh dem Unfall unmittelbar am keilriemen etc anlag. Das könnte man evtl auch in Betracht ziehen dass er deshalb nicht starten will?
der hat nämlicj garkein geräusch gemacht
22 Antworten
Beiträge entfernt. Ich möchte unter Verweis auf die Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln darum bitten, wieder zum Thema zurückzukehren. Was der TE mit den ganzen Autos macht, geht wohl niemanden etwas an. Wenn er technische Hilfe braucht, soll er sie in einem Forum für technische Hilfe auch bekommen.
Freundliche Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g getriebeverriegelung elektr. Magnet in schaltkulisse' überführt.]
Vielen dank für den Text! Weiss ich zu schätzen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4g getriebeverriegelung elektr. Magnet in schaltkulisse' überführt.]
Zitat:
@Werder01 schrieb am 7. Februar 2023 um 04:56:10 Uhr:
Gan Verbindung zum Getriebe steuergerät unterbrechen
Ich vermute mal der Fehler heißt CAN Verbindung....
Da wirst Du nicht darumkommen das Fahrzeug abschleppen zu lassen. Mit dem Starten wird daß so nix, da das Getriebe-Stg nicht zu ereichen ist und somit der Anlasser gesperrt bleibt.
Wenn Du den Parksperrhebel ("Klaue" im Getriebe, welches das Fahrzeug bei Position "P" blockiert) lösen möchtest, dann muß der Ascher in der Mittelkonsole raus. Dort ist ein "Nubbel". Wenn Du den drückst, kannst Du den Wahlhebel aus der Position "P" herausnehmen (mach ihn in "N"😉. Ob Du nachdem Unfall noch die elektrische Handbremse gelöst bekommst, mußt Du versuchen. Ohne Zündung "AN" wird es nicht gehen. Das Fahrzeug hat eine spezielle Sicherung, die nach einem Unfall die Batterie von der Fahrzeugelektronik trennt. Je nach Unfall kann es dann sein, daß Du keine Zündung mehr einschalten kannst.
Warum hast du den Wagen bisher noch nicht abschleppen lassen in eine Werkstatt??
Ähnliche Themen
Weil ich mich selber auch ein wenig auskenne. Und was komisch ist, ich kann das aufo starten wenn icj ein überbrückungskabel an +\- anschliesse. Dann dachte ich na toll zu wenig Spannung da batterie ist nicht gut. Ausgebaut geladen eingebaut startet wieder nicht nur wenn ich es nocj dazu überbrücke. Sehr mysteriös
Der passt doch wie hier im Thread ganz gut: https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Zitat:
Der "Zünder saß ca. 10 cm von der Batterie entfernt weg. habe einfach das Kabel überbrückt und der Wagen sprang nach kurzem Orgeln ohne Probleme an.
Das Trennmodul sitzt beim 4F etwa 10 cm von der Batterie entfernt ( hoffe ich hab das richtig im Kopf).
Beim 4G C7 sitzt es direkt mit an der Batterie im Block der Anschlussklemme. Kann man nicht übersehen.
Wenn die Airbags auslösen wird im Element eine kleine Trennladung gezündet und das KFZ von der Stromversorgung getrennt um einen Kabelbrand oder dergleichen zu vermeiden.
Du kannst also mit einem Prüfgerät den Durchfluss bzw. Durchgang leicht prüfen oder fragst mal einen der
weiß was er tut.
}>Find ich immer so erfrischend....."Kenn mich auch ein wenig aus", aber zu Audi rennen
für einen Ölwechsel 😁 Sorry, musste sein 😁
Hinweis:
Sind nicht ALLE Airbags bereits gezündet sollte man sehr Vorsichtig sein !!
Sind Kabel beschädigt, dann sollte man auch nicht einfach wieder Strom drauf geben !!