Nach Unfall Neuwagen
Hallo miteinander,
Die Situation ist volgende.
Ich hatte vor kurzem einen Unfall Auto Totalschaden (nicht schuld), bei allem was unterm Strich vom Auto über bleibt ist Summe X. Jetzt brauch ich ein neues Auto habe mir auch schon eines ausgesucht ,jedoch müsste ich für dieses noch einen Kredit in höhe von 9.000 Euro aufnehmen. Bei einer Tilgung von Monatlich 150 € wäre ich bei einer Laufzeit von ca. 6 Jahren.
Bei dem Wagen den ich mir ausgesucht habe handelt es sich um einen Vorführwagen mit 2000 Km auf der Uhr.
Da ich sehr unsicher bin weil ich vorher noch nie einen Kredit benötigt habe, wollte ich mal in die Runde fragen ob ich das so ohne weiteres machen kann oder ob ich besser die Finger davon lasse....
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Du kannst das durchaus so machen, wenn es nicht möglich ist, über Tageszulassung oder Jahreswagen den Preis runterzubekommen.
Ich sehe da kein finanzielles Chaos. Es werden ca. 40% angezahlt! Das reicht, das der Restwert immer höher bis gleich der Restschuld ist.
Im übrigen sind die 8.100 bei 150 Rate spätestens nach 5 Jahren abbezahlt und nicht nach 6.
Zudem selbst wenn es 6 Jahre wären, sehe ich es nicht kritisch weil der Wagen neu ist. Er ist nicht 10 oder älter zum Ende der Finanzierung.
Einen eher bescheidenen Autowunsch dann noch schlecht reden und zum Kleinstwagen raten... naja.
33 Antworten
Sollte der hier werden mit Komplettausstattung ... also nicht genau dieses Fahrzeug aber sehr ähnlich.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da halte ich die anderen von deiner Trefferliste für besser, weil sie nicht 20.000 km auf der Uhr haben.
Es ist quatsch, dass die Vollkasko auch bei älteren Autos sinnlos ist. In meinem Fall ist beim Ford S-Max MK1 2.0 TDI mit 140 PS die Typklasseneinstufung in der Teilkasko sehr hoch, dass ich für weniger als 100 Euro im Jahr die Vollkasko (inkl. Teilkasko) mitversichert habe, da die Typklasse in der VK günstiger ist. Also immer mal beides rechnen und vergleichen, insbesondere bei älteren Autos.
Das mag sein. In meinem Fall hätte die Vollkasko 600 € jährlich zusätzlich gekostet. Die Teilkasko 400 €, die aber nicht viel übernimmt.
Das kam auch unabhängig vom Auto immer wieder raus, sodass ich bis auf zwei Ausnahmen nie eine Kasko hatte.