Nach Unfall mit Anhänger, Schrott?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Guten Morgen,

Am Freitag ist eine Frau aus dem Parkplatz Lidl in uns reingefahren. Meint ihr der Anhänger ist noch zu retten? Er ist knapp zwei Jahre alt. Hoffe auch das unser 4 Jahre alter Wagen kein TotalSchaden ist. Fahre morgen zum FFH mit einem Gutachter 🙁

20230723_081550.jpg
20230723_081612.jpg
20230723_081626.jpg
+2
55 Antworten

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 24. Juli 2023 um 11:23:31 Uhr:


Das ist so ziemlich die überflüssigste Versicherung , die es gibt. Hier völlig wertlos, weil der RA muss vom Gegner bezahlt werden.

Das setzt aber voraus, dass die Sachlage zu 100% klar ist.

Es gibt genügend Fälle, wo der Unfallgegner den Ablauf völlig anders sieht oder wo es später zur Schuld Teilung kommt oder wo beim Unfallgegner 5 Leute aus dem Auto springen und plötzlich den Unfallhergang völlig anders erzählen.

Da bringt es Dir gar nichts, dass die Versicherung eigentlich zahlen müsste.

Ich habe es selbst erlebt. Ich bin meinem Unfallgegner hinten/seitlich aufgefahren.
Ich hatte aber das Glück, dass sich der Unfallgegner im Recht fühlte und sich dann mit seiner Aussage den eigenen Strick gedreht hat. Durch geschicktes Weglassen und mit etwas anderer Formulierung der Aussage wäre die Polizei nicht zu einem so eindeutigen Ergebnis gekommen und ich hätte nicht problemlos mein Geld bekommen.

So.... Und da bist Du stolz drauf, dass Dir vermutlich widerrechtlich Leistungen erschließen hast, die Dir eigentlich nicht zustehen...?

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 25. Juli 2023 um 12:34:15 Uhr:


So.... Und da bist Du stolz drauf, dass Dir vermutlich widerrechtlich Leistungen erschließen hast, die Dir eigentlich nicht zustehen...?

Wieso diese feindselige Art ? Wieso widerrechtlich ? Du kennst doch den Sachverhalt gar nicht.

Es gehörte nicht in diesen Thread und darum habe ich es auch nicht weiter ausgeführt.
Das geschickte Weglassen oder das geschickte Formulieren kommt nun mal häufig vor.
Das habe aber weder ich noch mein Unfallgegner gemacht. Das war mein Glück.
Hätte der Unfallgegner etwas anders formuliert, hätte ich evtl. mehr Probleme bekommen. Trotz gleicher Sachlage.

Wo ist also das Erschleichen ?

Zudem hat mein Unfallgegner einen Rotlichverstoß begangen (bei grünem Pfeil (unbeleuchtet))
Also hätte der Unfallgegner erst fahren dürfen, wenn die Hauptstraße frei ist.
Dann hat der Unfallgegner auch auch noch einen Verstoß beim Wechsel des Fahrstreifens begangen.
Auch den fließenden Verkehr (mich) hat der Unfallgegner nicht beachtet. Darum fiel das Ergebnis der Polizei eindeutig aus.

Aber Danke für Dein Rechtsverständnis.

@SV-Schnarchi

Und was sagt das Gutachten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 25. Juli 2023 um 12:34:15 Uhr:


So.... Und da bist Du stolz drauf, dass Dir vermutlich widerrechtlich Leistungen erschließen hast, die Dir eigentlich nicht zustehen...?

Gruß

Jürgen

Man darf nicht die Unwahrheit sagen, muss aber nicht die ganze Wahrheit sagen. Ich verstehe es so, dass der Unfallgegner die Aussagen getroffen hat.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 25. Juli 2023 um 17:38:05 Uhr:


@SV-Schnarchi

Und was sagt das Gutachten?

Habe noch kein Gutachten. Habe alle Rechnungen von den Teilen die erneuert werden müssen abgeschickt. Der Gutachter teilte nur vorab mit das die Achse in Ordnung ist, der Rahmen auch. Der Hänger ist wohl totalschaden, war klar. Habe dafür vor zwei Jahren 700 Euro gezahlt, jetzt kostet der gleiche 900 Euro... das Geld kriege ich doch niemals wieder. Oh man. Könnte ich den vorhandenen defekten Anhänger dann nicht noch irgendwie verkaufen?

Wer sollte sich so ein Problem kaufen? Verkauf in Teilen wäre denkbar, aber aufwändig. Die Versicherung muss den Wiederbeschaffungswert zahlen und wenn der jetzt bei 900€ liegt, dann ist das eben so.

Gute Frage. Ersatzteillager? Für das was noch gut ist 🙁

Händler hat mich angerufen. Gutachten ist da. Schaden knapp 19.000 Euro. Wert ca. 23.000 Euro des Wagens. Sie schicken mir das zu. Echt heftig.... 🙁

Ok dann doch nicht so knapp am Totalschaden, eher einmal richtig drin.

Bzgl des Anhängers du kannst ihn von der Versicherung abkaufen und ihn versuchen an gewisse Leute zu verkaufen aber dann musst du sicherstellen das es nicht auf dich zurückfällt wenn er wieder in der Straßenverkehr kommt.
Damit könntest du mit Glück auf +- 0 kommen beim Anhänger.

Beim Hänger wäre es das einfachste, ihn selbst wieder zu richten und den Schaden ausbezahlen lassen. Das sieht am Anhänger schlimmer aus, als es eigentlich ist. Verkaufen kann man den nur mit dem ausdrücklichen Hinweis auf den Vorschaden.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 26. Juli 2023 um 10:03:39 Uhr:


Ok dann doch nicht so knapp am Totalschaden, eher einmal richtig drin.

Bzgl des Anhängers du kannst ihn von der Versicherung abkaufen und ihn versuchen an gewisse Leute zu verkaufen aber dann musst du sicherstellen das es nicht auf dich zurückfällt wenn er wieder in der Straßenverkehr kommt.
Damit könntest du mit Glück auf +- 0 kommen beim Anhänger.

Der Anhänger gehört ihm. Daher muss er den den Versicherung auch nicht abkaufen. Der Restwert ("Altmetall"😉 wird der Gesamtentschädigungssumme abgezogen bzw. es wird von der Versicherung ein verbindliches Ankaufangebot eines Autohändlers / Verwerters geben.

Ich würde es aber auch so machen wie du vorgeschlagen hast: Den Schaden fiktiv abrechnen und den Anhänger selbst wieder herrichten oder einfach selbst als unrepariertes Unfallfahrzeug verkaufen.

Er muss ihn abkaufen wenn er von der Versicherung den Schaden bezahlt bekommt zum Preis des höchsten Ankaufsangebot.

Dieser Anhänger darf nicht im Deutschen Straßenverkehr betrieben werden weil die Deichsel nicht gerichtet werden darf und bei diesem Anhänger ist die nicht wechselbar! Hört mit dem Schwachsinn auf mal eben richten und weiter das ist jetzt vermerkt wenn damit irgendwas nochmal passiert dann ist der TE alles los und wird in Regress genommen

Also wenn dann würde ich ihn sowieso so verkaufen und gut ist. Ist halt blöd das er neu mittlerweile so teuer ist. Stellt sich nur noch die Frage ob den Wagen reparieren oder Geld auszahlen lassen und dann was neues holen. Weil der Schaden eben schon so hoch ist. Vor 4 Jahren hab ich für den Neuwagen noch 30.000 Euro gezahlt. Wahnsinn

@ SV-Schnarchi so sehen Holme eigentlich aus. Muss man Hersteller spezifisch schauen. mfg.
https://anhaengerteile24.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen