ForumPKW Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Nach Unfall mit Anhänger, Schrott?

Nach Unfall mit Anhänger, Schrott?

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 6:21

Guten Morgen,

 

Am Freitag ist eine Frau aus dem Parkplatz Lidl in uns reingefahren. Meint ihr der Anhänger ist noch zu retten? Er ist knapp zwei Jahre alt. Hoffe auch das unser 4 Jahre alter Wagen kein TotalSchaden ist. Fahre morgen zum FFH mit einem Gutachter :(

20230723_081550.jpg
20230723_081612.jpg
20230723_081626.jpg
+2
Ähnliche Themen
55 Antworten

Der Anhänger wird es hinter sich haben. Zumindest lohnt sich die Reparatur sehr wahrscheinlich nicht. Am Fahrzeug hast du auch einen erheblichen Schaden. Ich würde schätzen, dass das in Richtung 10.000 € gehen könnte. Such dir auf jeden Fall selbst einen Gutachter aus und nimm dir direkt einen Rechtsanwalt, der kostet dich nichts und du hast kein Theater mit der Versicherung.

Das Zugmaul lässt sich wechseln. und das Blech an der Kante kann man komplett ab machen, richten und wieder neu vernieten. Wahrscheinlich wird man die Niete eine Nummer aufbohren müssen, da ausgerissen. Sollte aber reperabel sein.

Komplett spurlos wird das wohl nicht ablaufen, da will ich ehrlich sein. aber nach der Reperatur wird der Anhänger wieder in Ordnung sein.

Das Auto ist wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. oder zumindest sehr dricht dran. Das gute ist, dass Anhänger sehr wertstabil sind. d.h. ihr werdet für den Anhänger, der vielleicht auch offiziell als Totalschaden gelten wird, odetnlich geld kriegen. Unterm Strich werdet ihr also auf jeden Fall gut entschändigt.

gruß, Martin

Bild 3 sieht aus, als wäre auch die Deichsel krumm geworden. Kann der Gutachter doch gleich mit erledigen.

Ist die Zugdeichsel wechselbar, wenn nein ist der Anhänger Kernschrott! Eine Deichsel darf man nicht richten und sie ist leicht krumm.

 

 

Mal abgesehen davon rein vom Wert ist der Anhänger sowieso im Bereich wirtschaftlicher Totalschaden

 

 

Edit: gerade auf dem Bild gesehen ist ein Stema somit ist die Deichsel nicht wechselbar dadurch ist der Anhänger Schrott. Sollte der GA das nicht sofort so anerkennen zeig ihm das Bild wo er noch angehangen ist da sieht man wie verdreht die Deichsel war/ist sehr gut

Zitat:

@mecco schrieb am 23. Juli 2023 um 08:32:42 Uhr:

Bild 3 sieht aus, als wäre auch die Deichsel krumm geworden. Kann der Gutachter doch gleich mit erledigen.

könnte sein. aber ich denke eher dass durch die seitlich wirkenden Kräfte nur die Dünnblechkupplung gelitten hat. Das sieht man, so bald die Anhängerkupplung demontiert wurde. Das sollte aber auf keinen Fall erfolgen, ehe der Gutachter das Fahrzeug gesehen hat.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 7:26

Danke für eure Einschätzung. Ich hoffe nicht das es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Der wird bei diesen 50.000km und dem BJ mit um die 21.000 -23.000 Euro gehandelt. Das wäre für uns das schlimmste :(

Zwar relativ schwer so zu definieren, wenn man keine genaueren Fotos hat.

Würde aber sagen:

- FZ reparieren

- AH wirtschaftlicher Totalschaden

Der Focus ist auch definitiv knapp am Totalschaden oder bereits einer. Die AHK muss neu komplett; Seitenwand instandsetzen; Stoßstange neu; Heckklappe neu; wahrscheinlich die Heckscheibe neu ( ich weis bei den älteren Modellen musste sie erneuert werden weil nicht intakt demontierbar für die Versicherung); Rückleuchten links neu; alles wieder lackieren; Arbeitszeit da ist man schnell 5stellig

Lass das mal von einem kompetenten KFZ-Sachverständigen prüfen und ein Gutachten erstellen. Die gegnerische Versicherung wird dir dann erklären, ob sie den Schaden entsprechend reguliert. Hoffentlich ist der Verursacher nicht bei der HUK versichert, dann würde ich in jedem Fall empfehlen, einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen. mfg.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 9:23

Doch. Wir sind beide bei der HUK. Mein Händler hat auch Anwälte. Mein Spezl der dort 20 Jahre Techniker war sagte das wird alles glatt laufen. Anhänger wird tatsächlich totalschaden sein. Der Focus nicht. Wir werden sehen. Am liebsten wäre mir wenn die Versixherung sagt hol dir einfach einen neuen. Das Ding war vor zwei Jahren auch Nagelneu. Und ich habe dann Probleme, obwohl ich nichts für den Unfall kann :( Danke euch!!

Also auf jeden Fall einen Anwalt nehmen.

Und was passiert wenn später die Scheibe oder sonstiges undicht sind und du Mängel irgendeiner Art hast???

Würde auch das gehen??? einen zweiten Sachverständigen zu Rate ziehen? Jeder urteilt anders!!

Das Problem bei der HUK, die möchten die Instandsetzung bei einem Vertragspartner machen, wenn eine Werkstattbindung im Versicherungsvertrag besteht. mfg.

Das kann die HUK aber nur in vom eigenen Versicherungsnehmer verlangen. Wenn ich als Geschädigter bin kann ich hingehen wo ich möchte selbst wenn mein Vertrag mit der HUK eine Werkstattbindung beinhaltet

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 23. Juli 2023 um 11:37:22 Uhr:

Das Problem bei der HUK, die möchten die Instandsetzung bei einem Vertragspartner machen, wenn eine Werkstattbindung im Versicherungsvertrag besteht. mfg.

Werkstattbindung gibt es nur im Kaskobereich.

Bei Haftpflichtschäden hat man freie Werkstattwahl.

 

Zitat:

@Pinarella schrieb am 23. Juli 2023 um 08:29:15 Uhr:

..... nimm dir direkt einen Rechtsanwalt, der kostet dich nichts und du hast kein Theater mit der Versicherung.

Warum gleich Anwalt?

Rede erstmal mit der gegnerischen Versicherung, wenn die sich stur stellt kannst Du immer noch zum Anwalt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Nach Unfall mit Anhänger, Schrott?