Nach totalschaden M3 coupe oder cabrio

BMW 3er E93

Hallo,

nachdem wie ich ja hier schon geschrieben habe meine Emma Totalschaden ist, bzw. mir ja geratten wurde sie nich tmerh zur richten oder es sich nicht mehr rentiert überlege ich mir
ob ich mir einen neuen M3 holen soll.

Jetzt würde mich ein Cabrio interessieren.. allerdings habe ich ja bis dato ein M3 coupe gehabt.

Wer von euch kennt beide oder ist sie beide schon gefahren?

Ist das cabrio sehr anders im vergleich zum coupe???
und ich mein jetzt nicht ja man kann das Dach öffnen 🙂
Das Cabrio ist ja doch fast 250kg schwere oder...

daher liegt es bestoimmt anders ist träger und so oder???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chris-M3


haha haltet euch fest neue idee....

X6 50i... oh je die schmerztabletten sind glaub echt zu heftig die ich bekomme...
aber vorteil viel viel günstiger in der Versicherung, würde nach der Hochstuffung genau so
viel kosten wie Emma jetzt

kann man die fahrleistungen mit emma vergleichen alle sagen der geht so hammer
aber ich glaube an Emma kommt der x nicht an nähernd ran oder?

schreib weiter wenn du wieder "clean" bist - das zeug scheint reinzuhauen 🙂

du willst jetzt nicht wirklich den kleinlastwagen x6 mit dem m3 vergleichen und dir da jetzt noch eine vernünfige antwort darauf erwarten.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich betrachte diesen "Doppelfred" mittlerweile auch mit etwas Skepsis.

Na dann bin ich ja doch nicht der Einzige;😉🙄

Phil; die ursrprüngliche Deutung durch

dcb_dreier

war schon sehr gut.... ;

bislang war ja noch Alles im Grünen Bereich; aber mit dem Thread hier driftet der TE m.E. völlig ab..😰
Er sollte sich erst mal beruhigen und die evtl. Nebenwirkungen auskurieren...
ich gönne ihm mal ne Reconvaleszenz.... 😁

finde das nun hier recht amüsant...

um was gehts hier nun???

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Chris-M3


Hallo,

nachdem wie ich ja hier schon geschrieben habe meine Emma Totalschaden ist, bzw. mir ja geratten wurde sie nich tmerh zur richten oder es sich nicht mehr rentiert überlege ich mir
ob ich mir einen neuen M3 holen soll.

Jetzt würde mich ein Cabrio interessieren.. allerdings habe ich ja bis dato ein M3 coupe gehabt.

Wer von euch kennt beide oder ist sie beide schon gefahren?

Ist das cabrio sehr anders im vergleich zum coupe???
und ich mein jetzt nicht ja man kann das Dach öffnen 🙂
Das Cabrio ist ja doch fast 250kg schwere oder...

daher liegt es bestoimmt anders ist träger und so oder???

Hey, also wenn ich von mir ausgehen würde, und das finanzielle passt.. würd ich nach nem kuhpeh wohl das cabrio nehmen, allein aus dem grund nicht nochmal das gleiche spassgerät zu haben.

Allerdings erst mal probefahren ob man mit dem Mehrgewicht zurecht kommt!

gretz

da versteht mich jemand....eben ich wahr sehr zufrieden mit dem Coupe, wirklich sehr...
aber irgendwie mag ich nicht nochmal genau das gleiche Auto kaufen... deswegen die überlegung
zum cabrio zu wechseln...

und auch gefällt mir der x6 50i sehr

kennt ihr das nicht das ihr mehrer sachen toll findet und euch dann zwischen denen entscheiden müsst und euch das sehr schwer fällt, weswegen mann über jede info und jeden Tipp dankbar ist.

Und in dem ersten Thread ging es darum ob Emma noch zu retten ist und/oder ob die Versicherung bei dem Schadensverlauf sich iregndwie daraus reden kann.

Bei dem hier frage ich nach den Fahreigenschafteb bzw unterschied zwischen Coupe und Cabrio
und habe noch eingeworfen das der X6 mir auch in den gedanken rum schwebt.

Daher versteh ich die letzten paar antworten nicht ganz bzw was das ganze mit Kindisch etc zu tun hat,
nur weil hier jemand vor der Qual der Wahl steht ....
aber nichts für ungut so ist bzw versteht es eben jeder anders

Ähnliche Themen

x6 ist halt eine ganz anderes Fahrgerät, vermutlich Preislich eine ganze ebene drüber und Fahrdynamisch zwar agiel aber deutlich schwerfälliger als ein M3.
Wenn du einen Klassenumstieg willst, könnte ich das nachvollziehen, aber persönlich würd ich da wohl eher auf M5 oder M6 schielen. X hat halt viel stirnfläche, das macht langsam.

gretz

mir wäre schon alleine der mehrverbrauch des X den aufpreis schon gar nicht wert....

warum keinen 1M??

geniales auto, und absolutes spaßgerät, was sich sogar noch finanziell zurück hält..

grüße

an den M1 hab ich auch schon gedacht aber ich glaube der ist mir bisl zu klein,
eigentlich sollte das Auto mich dann ein Paar Jahre begleiten und eventuell auch mal der
Nachwuss rein passen mit samt zubehör und ich denke das fällt der M1 flach.

Meint ihr der X schluckt so viel mehr wie der M
Also ich hatte beim M so durschnittlich 16 l

Zitat:

Original geschrieben von Chris-M3


an den M1 hab ich auch schon gedacht aber ich glaube der ist mir bisl zu klein,
eigentlich sollte das Auto mich dann ein Paar Jahre begleiten und eventuell auch mal der
Nachwuss rein passen mit samt zubehör und ich denke das fällt der M1 flach.

Meint ihr der X schluckt so viel mehr wie der M
Also ich hatte beim M so durschnittlich 16 l

Hängt ab wie schnell du unterwegs bist. aber bei 16 L im M3 kannste mit 20+ durchaus rechnen.

Der Leistungsbedarf, steigt mit der geschwindigkeit extrem an.

gretz

Also den X6 find ich ja grottenhässlich, aber das ist auch nur meine persönliche Meinung... ;-)

Wäre ich in der Situation, würde ich wohl zum Cabrio tendieren. Das bissl Mehrgewicht wird so viel an den Fahrleistungen nicht ausmachen und wenn es preislich passt...? Warum nicht. Anschaffungskosten höher bei niedrigerem Wertverlust. Dürfte sich dahingehend zumindest ausgleichen...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Also den X6 find ich ja grottenhässlich, aber das ist auch nur meine persönliche Meinung... ;-)

Wäre ich in der Situation, würde ich wohl zum Cabrio tendieren. Das bissl Mehrgewicht wird so viel an den Fahrleistungen nicht ausmachen und wenn es preislich passt...? Warum nicht. Anschaffungskosten höher bei niedrigerem Wertverlust. Dürfte sich dahingehend zumindest ausgleichen...

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bist du schon einmal Cabrio bzw. M3 Coupé gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Chris-M3


an den M1 hab ich auch schon gedacht aber ich glaube der ist mir bisl zu klein,
eigentlich sollte das Auto mich dann ein Paar Jahre begleiten und eventuell auch mal der
Nachwuss rein passen mit samt zubehör und ich denke das fällt der M1 flach.

Meint ihr der X schluckt so viel mehr wie der M
Also ich hatte beim M so durschnittlich 16 l

also beim X6, wirst du schon ganz schön tief in die tasche langen müßen, wegen tanken...

wenn du beim M3 schon 16l durchbekommen hast...

und du sagst, der wagen soll dich begleiten...
noch ein paar jahre, mit familie und so..

dann verstehe ich nicht, warum du dich dann für einen E93 M3 interessierst...??????????
kann ich nicht nachvollziehen...

also zum 1M kuhpeh, der wagen hat genug platz, auch für 2 erwachsenen und einem kind....
kannst du mir gleuben, ich rede da aus erfahrung, wir hatte damals einen mini, und das ging auch...

der 1M, geniales auto, viel fahrspaß, und der verbrauch hält sich auch zurück, bei normaler fahrweise....
ich denke bei dir wird der sich irgendwo bei 12l einpendeln...

außerdem hattest du den wagen auch erst 2 monate, da übt man noch mit dem gaspedal 🙂

den M3 bekommst du auch mit 12l durch die welt, ohne als wanderdüne zu gelten.... 🙂

zum X6, kann ich nur sagen, tolles auto (egal welcher), aber sparsam ist anders...
für die familie taugt er...

warum kein diesel???
der 40d ist wahrlich keine spaßbremse...
nur beim verbrauch 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bist du schon einmal Cabrio bzw. M3 Coupé gefahren?

Keine Bange, ich fühle mich durch die Frage nicht auf den Schlips getreten, äääh auf den Kulturstrick gelatscht... ;-)

Also, ich bin in meinem Leben weder ein M3 Coupe noch ein M3 Cabrio gefahren, allerdings beruht meine Einstellung auch eher auf persönlichem Empfinden (Fahrgefühl Cabrio) als auf technischen Daten, die sich im RealLife eh nur höchst selten bemerkbar machen werden.

Vergleichsweise gefahren (nicht selbst besessen) bin ich aber schon eine Audi A4 3.0 Limo und ein Audi A4 3.0 Cabrio. Fahrgefühl natürlich nicht vergleichbar, leistungstechnisch aber auch keine großen Unterschiede feststellbar. Ebenfalls schon mal gefahren, ein Audi A5 Coupe und das gleich motorisierte Audi A5 Cabrio. Vom Fahrgefühl her ebenso wenig vergleichbar, leistungstechnisch aber auch kein spürbarer Unterschied. Und ja, ich kenn jemanden bei Audi, deshalb die Probefahrtwochenenden zum Nulltarif... :-)

Cabriofahren ist einfach etwas Besonderes und nicht zu vergleichen. Gibt aber auch Leute, denen liegt das gar nicht. Stand selbst erst vor Kurzem vor der Wahl Audi A4 Cabrio oder BMW 320i Limo. War halt ne Vernunftsentscheidung (und der Audi eher eine abgewrackte Möhre).

Also nix für ungut, für mich zählt eher Fahrspaß, Emotionen und persönliches Empfinden. Klebe mir die Realleistungsdaten in der Regel nicht hinter die Windschutzscheibe... ;-)

@Neo
Wenn du mal die Chance hat, einen M3 in Form Coupé zu entern, schlag zu. Ab dem Zeitpunkt kennst du den erfahrenen Unterschied beim Kurvenräubern. Da fährst du mit dem Cab schon geradeaus, bleibt das Coupé noch sicher in der Spur. Aber wie schon einige (und auch ich) geschrieben haben, liegt es natürlich an den eigenen Vorlieben.

Zitat:

Original geschrieben von Chris-M3



kennt ihr das nicht das ihr mehrer sachen toll findet und euch dann zwischen denen entscheiden müsst und euch das sehr schwer fällt, weswegen mann über jede info und jeden Tipp dankbar ist.

Denk Dir nix, mich haben die Leute damals auch krumm angesehen als ich auf Autosuche war und sie gehört haben was alles in Frage kommt. Da waren S3, TT-S, RS4, Cayman S, 335i usw dabei. Alles völlig unterschiedliche Autos, aber jedes hat seinen Reiz.

Lass Dir einfach Zeit, fahr den einen oder anderen mal Probe... Läuft Dir ja nix davon!

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Also den X6 find ich ja grottenhässlich, aber das ist auch nur meine persönliche Meinung... ;-)

Walfisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen