Nach Tankstellenbesuch - Abgaskontrollsystem gestört
Hallo!
habe offenbar mal wieder eine tolle Tankstelle gefunden.
Jedenfalls habe ich getankt, glücklicherweise nur für 30 Euro.
Ca. 1-2 Km später geht die Motorleuchte an.
In der Stadt und im "D" Modus habe ich zuerst keinen Unterschied
in der Gasannahme gemerkt.
Außerhalb dann mit Tiptronic im 2. und 3. Gang merkt man dass
der Motor nicht sauber läuft und Gas nicht sauber annimmt, sich
teilweise verschluckt bevor er beschleunigt.
Da ich vermute, dass Wasser im Benzin war bzw ist oder einfach
der Kraftstoff nicht 100 % OK ist, folgende Frage:
Macht es Sinn wenn ich jetzt an einer anderen Tankstelle meines
Vertrauens nach bzw. volltanke, oder soll ich Montag erstmal
in die Werkstatt und bis dahin nicht oder sowenig wie möglich fahren?
Handelt sich um einen A6 3.0 Avant quattro, mit Automatikgetribe / Tiptronic.
Habe letzte Woche die 180.000er Inspektion gemacht mit Ölwechsel,
Fehlerspeicher ausgelesen, alles ok, nun ist mir das mit dieser Tankstelle
heute passiert, und das die Lampe direkt ( 1km ) nach dem Tanken anging
bin ich sicher dass es sich hier nicht um einen Zufall handelt.
Bin gespannt auf eure Tipps!
Danke!
11 Antworten
moin,
am einfachsten wäre es mal den Fehlerspeicher auszulesen.
Alles andere wäre ein Blick in die Zauberkugel.
Kann mit dem Sprit zusammen hängen oder auch nicht !!!
Gruß Luis
Kann auch bei der Wartung etwas schief gelaufen sein, was sich jetzt bemerkbar macht. Falschen Filter eingebaut?
Ich würde hier auch das Sprit unter Verdacht stellen, aber wie von Luis vorgeschlagen, Fehlerspeicher auslesen bzw auslesen lassen.
Eine weitere unmittelbare Massnahme wäre den Tank über die Pumpe (Kraftstoffschlauch am Motor trennen und in einem Eimer führen) zu entlehren und dann mit frischem Kraftstoff volltanken (würde ich jedenfalls tun).
Kraftstoff dürfte zwar irgendwelchem DIN-Norm entsprechen, aber auch hier passieren fehler.
Sollte etwas bei der Inspektion schiefgelaufen sein hätte es sich meiner Meinung nach früher zeigen sollen (aber ganz auszuschliessen kann man es natürlich nicht).
@ V8 Freund
Denke so ist es, ich hab hier leider kein Werkzeug etc, kann nur Montag früh direkt
zur Werkstatt meines Vertrauens. Das sind ca 10 Km.
Ich werd Ihn gleich nochmal laufen lassen und mal ne Sichtprüfung machen
vom Motorraum, vielleicht ist auch nur ein Schlauch etc lose.
Leider kann man vor Auslesen Fehlerspeicher wirklich nichts sagen, das kann
ja vom Sprit über Lambdasonde und Kat eigentlich alles sein.
Hab die SuFu entsprechend gequält.
Mir ist das letztes Jahr in Italien an der Autobahn-Tanke schon passiert,
allerdings lief er danach garnicht mehr ( Wasser im Benzin, Wechsel Pumpe und alle Filter. )
Die Frage ist: Kann bzw sollte man so überhaupt noch fahren oder heute trotz
schönen Wetters komplett stehen lassen und morgen direkt in die Werkstatt ?
Werd es mir gleich nochmal anschauen und euch berichten.
Danke für die Hilfe!
Ähnliche Themen
Ich würde mal sofort unter Zeugen eine Probe des Sprits aus dem Wagen in ein sauberes Marmeladeglas abfüllen!
Sollte sich später herausstellen das tatsächlich der Sprit schuld ist hast du was in der Hand.
@überallroad,
bringt nur wenig, bin grad in griechenland unterwegs, da kannst du zivilrechtlich nix machen,
letztes jahr in italien war das gleiche spiel, da hatte ich nur glück dass meine versicherung
die reparturkosten plus hotel übernommen hat.
Update:
Grade Sichtprüfung gemacht, Schläuche sind alle angeschlossen.
Wagen springt sauber an, sauberer Leerlauf, nimmt Gas normal an, allerdings
scheint mir der Motor lauter als sonst und nagelt etwas vor sich hin, entweder der
läuft nicht auf allen 6 töpfen oder die motronic steuert nicht richtig.
Werde heute mal max 10 Km fahren, mal ab ans Meer, haben 20 Grad heute
und morgen um 8 direkt in die Audi Werkstatt Fehlerspeicher auslesen.
Hoffe es ist nichts schlimmes, da ich eigentlich noch ne riesen tour nächste woche
fahren muss...
Zitat:
Original geschrieben von SF_Racing
@überallroad,bringt nur wenig, bin grad in griechenland unterwegs, da kannst du zivilrechtlich nix machen,
letztes jahr in italien war das gleiche spiel, da hatte ich nur glück dass meine versicherung
die reparturkosten plus hotel übernommen hat.Update:
Grade Sichtprüfung gemacht, Schläuche sind alle angeschlossen.
Wagen springt sauber an, sauberer Leerlauf, nimmt Gas normal an, allerdings
scheint mir der Motor lauter als sonst und nagelt etwas vor sich hin, entweder der
läuft nicht auf allen 6 töpfen oder die motronic steuert nicht richtig.Werde heute mal max 10 Km fahren, mal ab ans Meer, haben 20 Grad heute
und morgen um 8 direkt in die Audi Werkstatt Fehlerspeicher auslesen.Hoffe es ist nichts schlimmes, da ich eigentlich noch ne riesen tour nächste woche
fahren muss...
In Griechenland? 😮 Hatte ich nicht gelesen. Deutsches Kennzeichen? Dann wundert mich nix. 😁
ne so ist es nicht, fahre im jahr 10.000 km in griechenland und hatte noch nie probleme mit dem
sprit, dafür aber schon einmal in frankreich vor 5 jahren und einmal in italien vor einem jahr.
;-)
UPDATE:
Sichtprüfung: Alles OK, keine Schläuche etc. lose, Öl hat er auch, eher sogar bissl mehr als Maximum,
hoffentlich hat die Werkstatt hier nicht zuviel reingekippt bei der Inspektion ( seither ca 300 KM gefahren ).
Dann heute kurz in die Stadt gefahren:
In "D" eigentlich kaum was spürbar im Vergleich zu vorher, nimmt Gas sauber an... komisch.
Auf dem Rückweg dann auch im Handmodus deutlich geschmeidiger als gestern ( da ging erstmals die Lampe an )
Leerlauf auch sauber.
Irgendwie bin ich mir sicher dass es am Sprit liegt und umso mehr davon weggesaugt wird umso besser läuft
er wieder, ist natürlich nur sehr subjektiv aber gestern lief er wirklich unrund, heute nur noch minimal.
Morgen um 8 Uhr gehts zur Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen, wenn jemand noch ne Idee hat bitte
posten, ich berichte dann was der Fehlerspeicher sagt.
Schönen Abend noch!
lustigerweise:
heute morgen wollte ich zur werkstatt, steige ein, mach motor an, keine lampe mehr...
fahre 10-20 min, mach motor aus, rauch ne kippe, warte, mach motor wieder an, wieder keine lampe mehr...
werd aber morgen trotzdem fehlerspeicher auslesen lassen