Nach tachowechsel, kontrolllämpchen leuchtet.

BMW 3er E36

moien,

mein alter tacho hatte über 265k darauf und da ich´s kaput gekriegt habe, hatte ich eine normale (bis 250 km/h) darauf bis ich mir meinen neuen tacho wieder so einrichte wie ichs will. heute wars soweit und als ich den mal testen wollte, ging son kontrolllämpchen mit ausrufezeichen an. (gelb - keine bremsflüssigkeitslampe).

errinere mich irgendwann,irgendwo gelesen zu haben wenn der tacho mehr darauf hat, als das alte, leuchtet diese lampe.

der tacho den ich inzwischen hatte, hat 170k drauf gehabt und da ich probleme mit abs-sensor hatte, habe ich auch natürlich 2-3 mal fehlerspeicher gelöscht gehabt. nun ist die frage wie ich diese lampe ausbekomme ( nur nochmal speicher löschen?) oder gibts da andere tricks.

dazu kommts noch dass ich einen ölwechsel hatte und alle grüne striche waren voll. jetzt da das ding auf einmal mit neuem tacho über 50k gelaufen sollte ( zwischen tacho 170 und der neue zeigt grad 214k an) zeigts mir dass ich bald ölwechseln soll. soll ichs ignorieren oder das teil resetten? ich weiss, es hat keine grosse wirkung aber ich habe mich immer beim ölwechsel dannach gerichtet und weiss nichtmehr genau bei wieviel km, der wechsel war. ( das notiere ich mir nie. achte auf anzeige, wenn nurnoch 1 grün ist, wechsele ichs ) :-(

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Um hier nochmal auf das "Nivue" (ich denke, damit meinst du das Niveau) zurückzukommen...

Ich verfolge dieses Forum recht aktiv und muss leider die Beobachtungen vom Kapitän und racoon bestätigen. Du gibst dir selten Mühe, deine Fehler von vornherein abgrenzen zu können. Man muss dir immer alles aus der Nase ziehen, was für sich schon schlimm genug ist, aber obendrein muss man sich dann auch in genügend Fällen blöd von der Seite anreden lassen.

Deine Signatur setzt dem Ganzen dann die Krone auf.

Ich würde dich also bitten, mal drüber nachzudenken, woher das Niveau rund um deine Beiträge kommt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

das macht ja das ganze etwas merkwürdiger... Fehlerspeicher ist leer. ich habe wirklich keine ahnung woher der Fehler kommt...😕😕😕😕

nochmal eine kleine Auflistung der Probleme die mit dem Tacho (aus 316er) stammen und plötzlich weg sind :

ABS
Innenraumbleuchtung (an und aus gegangen. "wie kurzschloß"😉
Zigarettenanzünder hat nichtmehr funktioniert.

Mit neuem Tacho sind all diese probleme weg dafür das merkwürdige lämpchen ist an. 😕

Hi Drone,

Ich nehme nochmal einen Anlauf:

Du hast in Dein Schaltfzg. Die Instrumenteneinheit aus einem Automatikfzg. gebaut.
Für Automatik Fahrzeuge ist bei Getriebeproblemen eine Fehleranzeige mit Lämpchen (Gelb) und Symbol (Zahnrad) vorgesehen.
Ein solches Problem kann es bei Deinem Schaltwagen nicht geben, weil Du kein Automatikgetriebe hast.

Vorschlag:
Schau mal bei dem defekten Teil nach, ob überhaupt an der Stelle hinter dem Hinweis auf den Automatikgetriebefehler ein Lämpchen eingesetzt war - ich könnte wetten, da herrscht gähnende Leere.
Wenn dem so ist - schraub das Lämpchen hinter dem Zahnradsymbol in der Ersatzeinheit raus!

Ciao
zip

Ist zwar an sich völlig unerheblich aber ich hab mal aus Jux in meinem 318ti alle Kontrollleuchten mit einer Glühlampe bestückt. Da hat nichts geleuchtet, was nicht leuchten sollte. Also auch nicht die EGS-Lampe.

Da bricht aus mir doch wieder die Neugierde heraus: Warum macht man denn sowas???

Ähnliche Themen

Weil mans kann. 😁

Greetz

Cap

Das und weil mich interessiert hat, was dann alles leuchtet. 😉 Stellte sich heraus, dass die einzige Lampe, die zusätzlich anging, der Gurtwarner war.

Stimme FlashbackFM zu. hatte auch alle leuchten in Original Tacho drinne aus 2 gründen:

1. genauso wie bei FlashbackFM wollte ich schauen was alles angeht.
2. Wegen staub! :-D

Hmmm.... kann das vieleicht sein dass irgendwas mit dem Tacho selbst, nicht stimmt? bis jetzt funktioniert alles super.

Was mir auch grad eingefallen ist (sorry, habe es selber vergessen gehabt), ich habe die Scheibe (samt Motoren) aus meinem Original Tacho. Warum?

Weil meine GT nadeln irgendwie da nicht reingepasst haben. deswegen habe ich die Glasscheibe ink. Motoren ausm Original-Tacho eingebaut. Beide haben aber bis 260Kmh die Anzeige gehabt. Tank auch 60l.

LG

Das hat meiner Erfahrung nach keinen Einfluss auf Warnleuchten. Einzig der Tacho zeigt nach hinten raus natürlich mehr an, als er sollte. Ich hatte irgendwann mal ein Bild gepostet, auf dem die beiden Scheiben übereinander gelegt sind. Ich finds nur leider nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen