ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. nach Standzeit über Nacht ewiges orgeln, dann anspringen und fahren ohne Probleme

nach Standzeit über Nacht ewiges orgeln, dann anspringen und fahren ohne Probleme

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 11. Dezember 2010 um 12:04

Hallo,

 

ich hoffe mein Threadtitel passt soweit, mir ist kein besserer eingefallen.

 

Ich habe seit kurzem folgendes Problem: Möchte ich mein Auto (75 PS, 1,8l, Benzin) anlassen, so muss ich ewig orgeln bis er anspringt. (zwischen 20s und 1m40s). Wenn er dann anspringt ist es teilweise so, dass er kurz ein-, zweimal zündet und wieder ausgeht. Wenn ich dann wieder anlasse springt er meist normal an und läuft dann ohne Probleme. Stelle ich den Wagen ab und komme Stunden später wieder (am selben Tag) so springt er auch ohne Probleme an. Nur wenn der Wagen über Nacht steht habe ich die Anlass-Probleme.

 

Ich hatte auch schon ganz selten dass Problem, dass er während der Fahrt, beim Beschleunigen plötzlich nicht mehr Gas gibt, es fühlte sich an als würde er einfach nicht zünden, eine Sekunde später dann doch wieder (also so ein stotterndes fahren). Dies tritt aber nur ganz selten auf. 

 

Vor zwei Monaten wurde meine Batterie gewechselt, vor einem halben Jahr etwa die Zündkerzen und Zündkabel (Marderschaden).

 

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich bin leider nicht der geübteste Schrauber, aber einfache Reparaturen sollte ich noch hinbekommen.

 

Vielen Dank schonmal,

der Agrarbayer

Ähnliche Themen
22 Antworten

Interessant. Die gleichen Probleme hat meiner auch. Zündspulenwechsel hat bei mir leider nix gebracht und jetzt muss ich erstmal auf meinen Urlaub warten bis ich die Zeit habe mal den Fehlerspeicher ausmessen zu lassen.

Wenn du weißt wo das Problem liegt dann sag mal Bescheid. Könnte auch meine Fehlerquelle sein.

Schlägt denn dein Drehzahlmesser beim orgeln aus oder bleibt der auch wie so ne kalte Spaghetti bei 0 hängen?

Sogar die Zündspule vom VR6 passt. Ich hab meine neu in der Bucht für 15,90 und kostenlosem Versand gekauft. Hab bisher keine Probleme damit.

 

MfG

Themenstarteram 13. Dezember 2010 um 16:17

habe meine jetzt auch in der Bucht bestellt, für 16 Euro, 3 Jahre Garantie.

 

Da ich eh am WE erst zum Einbau kommen bin ich nicht unter Zeitdruck, und viel billiger gäb es sie beim Verwerter wohl auch nicht.

 

Habe heute den Tipp mit erst Zündund laufen lassen vorm Anlassen befolgt und er ist schneller angesprungen. Allerdings hab ich ihn heut auch erst um 13:00 Uhr gebraucht. Ich beobachte mal weiter und meld mich wenn ich neue Erkenntnisse hab. 

Zitat:

Original geschrieben von agrarbayer

habe meine jetzt auch in der Bucht bestellt, für 16 Euro, 3 Jahre Garantie.

Da ich eh am WE erst zum Einbau kommen bin ich nicht unter Zeitdruck, und viel billiger gäb es sie beim Verwerter wohl auch nicht.

Habe heute den Tipp mit erst Zündund laufen lassen vorm Anlassen befolgt und er ist schneller angesprungen. Allerdings hab ich ihn heut auch erst um 13:00 Uhr gebraucht. Ich beobachte mal weiter und meld mich wenn ich neue Erkenntnisse hab. 

Der Trick funktioniert bei mir witzigerweise auch. Habe es auch mal mit WD40 auf die Zündspule versucht. Hatte auch anfangs geklappt aber da er das Problem nach dem Tausch immer noch hat denke ich mal das diese es nicht war. Vor allem hat er nach dem letzten Werkstattbesuch auch noch ein Problem mit dem Standgas. Da denke ich aber mal das die vergessen haben irgendeine Dichtung (ich tippe auf Dunstkreis Drosselklappe) wieder einzubauen da ich diese auf dem Wasserkasten gefunden habe. War hundert pro ne wichtigere Dichtung da das unruhige Standgas bestimmt von Falschluft kommt.

Themenstarteram 15. Dezember 2010 um 18:41

hab es jetzt die letzten Tage mit der Methode probiert erst Zündung an, dann abwarten und dann starten, und er springt jetzt eigentlich immer innerhalb ein paar Sekunden an.

 

Also liegt es anscheinend an diesem Rückschlagventil, danke für den Tipp alex1234567890. Jetzt ist nur die Frage wo das Ding ist, und wie ich es repariere :-) bzw. austausche.

 

Brauch ich eine neue Benzinpumpe oder ist das Ventil woanders? 

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 18:25

Tut mir Leid dass ich mich jetzt erst wieder melde, hatte bis letzte Woche keine Zeit die neue Zündspule einzubauen.

 

Hatte das Auto eine ganze Woche stehen und es sprang morgens um halb 8 problemlos an. Bisher sind keinerlei Probleme aufgetaucht. Denke also dass das Problem behoben ist.

 

Vielen Dank nochmal.

 

 

Schön, dass du Feedback gibst! Hoffentlich hast du Glück und es war die Spule.

Das Rückschlagventil sitzt in der Pumpe. Ich würde dem Schrotti 30€ in die Hand drücken, und tauschen.

 

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. nach Standzeit über Nacht ewiges orgeln, dann anspringen und fahren ohne Probleme