nach spurverbreiterung

VW Golf 4 (1J)

hey leute,

für optische aufwertung und besseres fahrverhalten 😉 habe ich meinem kleinen neue federn und das 40 mm trak + system von h&r an der HA gegönnt.

nun folgendes: die beiden reifen sind nicht gleich, dh. das eine rad schaut ein bisschen mehr , das andere ein bischen weniger unter dem radkasten hervor...

meine frage, ist das normal? kann man einfach hinten die achse neu einstellen und dann sieht das wieder gut aus, oder gibt es da probleme??

danke

23 Antworten

bei mir ist auch so. Ich glaube das ist normal.

hattest du mal vor was dagegen zu unternehmen?

hab gestern 8mm pro seite auf die hinterachse von H&R getan.
auch ich hab das gefühl das das eine rad mehr raus schaut als das andere ..komisch

hmhm...liegt des an den platten oder an der achse? ô0
is schon merkwürdig

@vasek.. sind deine platten auh von h&r ?

is mir noch bei keinem anderen aufgefallen

Ähnliche Themen

Ein Bekannter von mir fährt nen Ford Escort, und bei dem is das auch so das das Rad hinten rechts weiter raussteht als links seitdem er Distanzen drauf hat...

Denke daher mal das das wohl normal is...

Ich habe hinten auch Platten von H&R drauf. Rechts steht das Rad auch deutlich weiter raus als links. Scheint aber normal zu sein beim 4er. Auch andere Fahrzeuge haben das Phänomen, das die Achse leicht versetzt ist.

Zitat:

Original geschrieben von fat_tony.th


hmhm...liegt des an den platten oder an der achse? ô0
is schon merkwürdig

@vasek.. sind deine platten auh von h&r ?

is mir noch bei keinem anderen aufgefallen

Habe keine Platten, aber das sieht man sofort, dass ein Rad mehr raus ist.

Info: Bei mir ist trotz Handbremsaktionen und egal mit welchen Distanzscheiben alles absolut syncron links / rechts. Zumindest bei ebenerdigen Untergrund / gleicher Einfederung.^^

richtig glücklich macht mich das ja so nicht...

Keine Panik Jungs, das ist normal!
Ein Kumpel von mir arbeitet bei VW/ Porsche!
Er meint das ist normal! Fertigungstoleranzen nennt man das wohl!

sowas hätt ich ja von opel erwartet aber nich von vw...nenene

Zitat:

Original geschrieben von vwdjawo


Ich habe hinten auch Platten von H&R drauf. Rechts steht das Rad auch deutlich weiter raus als links. Scheint aber normal zu sein beim 4er. Auch andere Fahrzeuge haben das Phänomen, das die Achse leicht versetzt ist.

bei mir ist es das allerselbe problem...

hab hinten 9x18 mit 225/40 drauf mit 15mm platten pro seite...und rechts ist das profil schon bündig mit der kante bzw steht minimal drüber...
mal sehn ob´s mir der Tüv morgen einträgt...

abnahme war bei mir kein problem

Hallo zusammen,

wo es gerade um H&R Spurverbreiterungen geht häng ich mich mal eben mit meiner Frage an:

Ich dachte auch daran, mit auf der HA 40mm mehr zu gönnen. Nun fährt mein Vater auf seinem A6 auch H&R Verbreiterungen aus Alu. Er hatte aber das Phänomen, dass das Alu der Verbreiterung und das Stahl der Schraube (wohl durch Feuchtigkeit/Korrosion) eine so feste Verbindung entstanden ist, dass er eine Schraube nicht mehr ohne die Hilfe einer Werkstatt lösen konnte...

Gibt es bei H&R auch Verbreiterungen aus Stahl? Auf den ersten Blick habe ich keine im Angebot gesehen. Wenn das nicht der Fall ist, welchen Anbieter kann man noch empfehlen? (Ich dachte preislich so an die Richtung um die 130-140 Euro für ein 4er Set, bei dem man die Originalschrauben des Herstellers nachwievor weiterverwenden kann). Das zusätzliche Gewicht würde mich nicht weiter sehr stören, die Tatsache, dass dann sowohl Scheibe, als auch Schrauben aus Stahl währen fände ich aber sehr positiv...

Gruß, Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen