Nach Service bei Testfahrt Ölfilterdichtung gerissen- Keilriemen gerissen: wie soll ich vorgehen?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo B-Fahrer,

ich bin gerade etwas schockiert, weil ich die Situation nicht so recht einschätzen kann. Wäre cool, wenn der eine oder ander mal seine Meinung zu folgendem Fall posten würde:

Ich habe letzte Woche meinen W246 Diesel zur Inspektion und zum Check wegen einer leuchtenden ESP Lampe und mangelnder Gasannahme gebracht (MB Werkstatt). Nach einem Tag bekam ich dann nen Anruf, dass etwas schief gelaufen wäre: Die Ölfilterdichtung wäre wohl fehlerhaft gewesen und dabei beim Anlassen in der Werkstatt das ganze Öl ausgetreten was den Keilriemen getroffen hätte und dieser dadurch aufgequollen sei und man ihn jetzt wechseln müsse- was bedeutet, dass mein Auto länger beim Freundlichen bleiben müsste. Ich habe dann erstmal nachgefragt, ob das Auto dabei bewegt wurde, was vermeint wurde. Alles sei in der Werkstatt passiert und somit wäre mit keinen Schäden zu rechnen. Heute bekomme ich dann erneut einen Anruf: Ist alles schlimmer als erwartet, da alles doch auf einer Probefahrt passiert ist und der Keilriemen gerissen sein, dabei ein Stück davon sich irgendwie verklemmt hat und jetzt die Abdeckung der Nockenwelle (???) mit ausgebaut werden muss. Ich müsse mich noch mindestens bis Mittwoch gedulden. ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich, dass man mit dem Auto dann auch noch zurück in die Werkstatt gefahren ist. Ich bin kein Experte, aber kann es hier nicht durch das Ausssetzen der Wasserpumpe zu massiven Hitzeschäden kommen? Es ist ja auch mit einer Beeinträchtigung der Schmierung zu rechnen (durch den Ölverlust), oder? Batterie?

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Mein Vertrauen ist jetzt irgendwie dahin. Ich habe natürlich Angst vor Folgeschäden und möchte den Schaden und die Reparaturen natürlich dokumentiert haben. Sollte ich sonst noch was verlangen? Oder ist dies schon ein Fall für den Anwalt?

Grüße

DHT

Beste Antwort im Thema

Das was Dir hier passiert ist, ist keine Bagatelle, weil nicht abzusehen ist.ob am Fahrzeug Folgeschäden eintreten können.Selbst die Werkstatt kann das nicht abschätzen.
Auf alle Fälle haargenaue Dokumentation der Dinge die Dir zur Kenntnis gegeben wurden.
Desweiteren würde ich den Werksservice bzw, Zentralservice von Mercedes informieren und mit ins Boot holen, wegen einer möglichen späteren Absicherung.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo,

ottocar2013, pitbiker94, kunipfuhl, summercap, ich bin auch der Meinung.
Endlich sind wir wieder beim Thema und TE bitte Info über stand der dinge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen