Nach Service A plus, 20000km, plötzlich Reichweitenänderung

Mercedes EQC N293

Ich lade den Wagen immer mit 90%, angezeigte Reichweite war immer ca. 382km. Nach dem Service habe ich den Wagen wieder mit 90% geladen. Danach stellte ich fest, daß 50km weniger angezeigt werden, also ca. 330km. Mein Durchschnittsverbrauch beträgt über 15 Monate ca. 22 KW/100km.

Jetzt setze ich voraus, daß 100% 80 KWst sind. Dann sind 90% 72 kwst. Bei 22 KW/100km wäre das tatsächlich eine Reichweite von ca. 330km!

Kann mir einer sagen, warum vorher 50km mehr angezeigt wurden? Der Servicemann konnte dazu auch nichts sagen. Ich war vorher so stolz, jetzt bin ich deprimiert!

mfg brandos

8 Antworten

Bis jetzt hatte ich im Sommer bei Ladung von 80% ca. 360 km Reichweite. Habe meinen EQC eben zum Service A plus 20 tkm abgegeben - morgen kann ich sagen, ob sich was geändert hat... VG

Zitat:
@sceptrum schrieb am 31. Juli 2025 um 15:13:15 Uhr:
Bis jetzt hatte ich im Sommer bei Ladung von 80% ca. 360 km Reichweite. Habe meinen EQC eben zum Service A plus 20 tkm abgegeben - morgen kann ich sagen, ob sich was geändert hat... VG

Kannst du mal nachschauen, wie dein Durchschnittsverbrauch in den letzten 12 Monaten ist? Wenn deine Werte stimmen, dann fährst du ja weiter wie Mercedes angibt!?

Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 20,8 kWh / 100 km. Ich fahre allerdings auch sehr sachte, selten über 100 km/h auf der Autobahn. Mischung aus Stadt, Landstraße und ATB.
Bin gespannt, ob ich morgen eine Änderung sehe...

Viele Grüße

Zitat:
@sceptrum schrieb am 31. Juli 2025 um 18:00:57 Uhr:
Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 20,8 kWh / 100 km. Ich fahre allerdings auch sehr sachte, selten über 100 km/h auf der Autobahn. Mischung aus Stadt, Landstraße und ATB.
Bin gespannt, ob ich morgen eine Änderung sehe...
Viele Grüße

Bei diesen Verbrauch liegt deine Reichweite bei ca.307km, und nicht 360km.

80% = 64KWH : 20,8 x 100 = 307km

Lade dein EQC nach dem Service wieder mit 80%, und dann schau mal welche Reichweite.

LG

Ähnliche Themen

Das ist richtig, die genannten 20,8 kW/h sind das Jahresmittel (also Sommer UND Winter), die genannte Reichweite ist tagesaktuell, also auf den Sommer bezogen.
Anzeige aktuell: 359 km / 73 %.
Mal sehen, wie es nach dem Laden aussieht.
VG

So, EQC gerade abgeholt - Anzeige Reichweite ist wie gewohnt. Aktuell: 289 km / 70 %.
Da ich auf einem Hügel wohne und zur Arbeit die ersten km bergab fahre, ist der Verbrauch vormittags etwas geringer als auf der Rückfahrt. Daher u.a. die Anzeige der höheren Reichweite...

VG

Da die Reichweite immer "aktuell" aus den letzten Fahrten berechnet wird, könnte es gut sein, dass der Mechaniker bei der Probefahrt etwas flotter unterwegs war. Damit reduziert sich die prognostizierte Reichweite.

Beim nächsten Laden nach Fahrten mit deiner Fahrweise würde dann wieder die "gewohnte" Reichweite berechnet und angezeigt.

Zitat:
@sceptrum schrieb am 1. August 2025 um 13:16:16 Uhr:
So, EQC gerade abgeholt - Anzeige Reichweite ist wie gewohnt. Aktuell: 289 km / 70 %.
Da ich auf einem Hügel wohne und zur Arbeit die ersten km bergab fahre, ist der Verbrauch vormittags etwas geringer als auf der Rückfahrt. Daher u.a. die Anzeige der höheren Reichweite...
VG

Du hast ungefähr denselben Verbrauch wie ich. Entscheidend ist doch bei der Reichweite der Gesamt Durchschnittsverbrauch. Zu sehen im Eco Coach. Wie hoch ist der? Danach kannst du die Reichweite bei 80% berechnen. Vorrausgesetzt, daß 100% = 80KWH sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen