nach Schaden hat mir die Versicherung gekündigt
Hallo, ich war heute platt, als ich die Post geöffnet habe: da hat mir mein KFZ-Versicherer mitgeteilt (seit 1.1.13 dort versichert), dass sie mir die Versicherung zum 8.11. kündigen!
Wir hatten im August einen hohen Schaden (Vollkaskoschaden knapp 8000 €), nachdem meinem Sohn (25) bei Aquaplaning das Auto in die Leitplanke gerutscht ist.
Ich habe das auf 30 Jahre Fahrdauer noch nicht erlebt, dass mich eine KFZ-Versicherung nach einem(!) Schaden rausschmeisst!
Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phaetoninteressent
Viel Spaß dabei. Ich bin hier raus.
dito.
Das Gelaber ist schmerzensgeldpflichtig.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ingoruff
Unglaublich, dass Versicherungen mittlerweile ihren Kunden kündigen dürfen..
Der Kunde und der Versicherer darf kündigen, war schon immer so.
War jetzt auch nicht unbedingt zu erkennen...
Ähnliche Themen
wieder einmal ein "die Versicherer sind so böse" - Thread. super.
ich verstehe es nicht, dass sich jeder wirtschaftlich verhalten darf, aber der Versicherer nicht.
Wenn der große ach doch so allmächtige Versicherer sich aus wirtschaftlichen Erwägungen von Kunden trennt, dann ist alles gleich wieder Abzocke Betrug oder sonst was
Zitat:
Sauerei sowas.
Zitat:
in meinen Augen sind das alles Abzocker die Dich wenn es drauf an kommt im Regen stehen lassen 😠
Zitat:
der will wohl auch nur Provisionen kassieren und möglichst wenig dafür machen....
Zitat:
Unglaublich, dass Versicherungen mittlerweile ihren Kunden kündigen dürfen..
naja...
Dann sollen die versicherungen doch einfach ihre hausaufgabn machn und serieus kalkuliern.
erst dumpingpreise anbieten um den kunden nach dem ersten schaden rauszuwerfen mit der begründung er sei unwirtschaftlich ist unlautere wettbewerb und gehört verboten
nein sonst würde er sich ja nicht über die rauswürfe beschweren
der kunde will ein faires preisleistungsverhältnis und die gewissheit im schadensfall gut abgesichert zu sein
die paar wenigen sparfüchse die von einer onlineversicherung in die nächste hüpfen sterben immer mehr aus
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
nein sonst würde er sich ja nicht über die rauswürfe beschwerender kunde will ein faires preisleistungsverhältnis und die gewissheit im schadensfall gut abgesichert zu sein
die paar wenigen sparfüchse die von einer onlineversicherung in die nächste hüpfen sterben immer mehr aus
Aber anscheinend nicht in diesem Forum.
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Aber anscheinend nicht in diesem Forum.
ist doch auch logisch oder ?
die onlinehoppers lösen ihre probleme vorwiegend online also schreiben sie in foren wie diesm
der von mir beschriebene kunde tritt in diesem forum garnicht auf da er ja zufrieden ist und bei problemen die filliale vor ort aufsucht
aha, seriös kalkulieren. Du kannst den Versicherern ja mal erklären wie das funktioniert.. Vielleicht gibt es dann auch keine Kündigungen mehr.
Aber da Du ja weißt, dass die Versicherer nicht richtig kalkulieren, kannst Du mir ja auch die durchschnittliche Nettoprämie für einen Kfz-Vertrag nennen. Sollte für Dich ja kein Problem sein.
Was soll man denn Deines Erachtens für KH und VK(300/150) im Jahr nehmen müssen um in zwei Jahren ein Totalschaden und ein Glasbruchschaden abdecken zu können unter der Prämisse minimum eine Runde Null zu schreiben.
So dem Sinne.
Phaeti
ist nicht meine aufgabe das zu kalkulieren.
wenn versicherungen aber kunden rauswerfen mit der begründung der kunde rechnet sich bei den niedrigen beiträgen nicht muss man keinen iq von 150 haben um zu erkennen dass falsch kalkuliert wurde
dafür sind dann auch keine genauen zahlen nötich sondern nur etwas grips im oberstüpchen
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
ist nicht meine aufgabe das zu kalkulieren.wenn versicherungen aber kunden rauswerfen mit der begründung der kunde rechnet sich bei den niedrigen beiträgen nicht muss man keinen iq von 150 haben um zu erkennen dass falsch kalkuliert wurde
dafür sind dann auch keine genauen zahlen nötich sondern nur etwas grips im oberstüpchen
Mal nur angenommen, Dir würde die Versicherung gehören; Du würdest also keine Kündigung aussprechen und trotzdem konkurrenzfähig bleiben?
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
ist nicht meine aufgabe das zu kalkulieren.wenn versicherungen aber kunden rauswerfen mit der begründung der kunde rechnet sich bei den niedrigen beiträgen nicht muss man keinen iq von 150 haben um zu erkennen dass falsch kalkuliert wurde
dafür sind dann auch keine genauen zahlen nötich sondern nur etwas grips im oberstüpchen
Sorry, aber Du hast keine Ahnung, wovon Du redest.
Ist nicht persönlich. Aber heutige KFZ Tarife sind Modelle mit millionen Zellen.
Da sitzt nicht einer im Kämmerchen und addiert drei und fünf.
Glaub mal, dass ein heutiges Aktuariat ziemlich genau weiß, was es berechnet und von wem man sich trennen muss.
@ SauRausLasser:
was Du erzählst passt einfach fachlich nicht zusammen.
Warum sollte ein Versicherer jemand versicherern, wenn er nur miese an ihm macht. Zudem wäre es für ihn auf Grund sog. Adverser Selektrion (lies mal nach was das ist) existrenzbedrohend. Der Versicherer hat also auch eine Verantwortung gegenüber der Versichertengemeinschaft.
Kann mich Hafis Worten nur anschließen.