nach Reifenwechsel: bremst nicht mehr so gut
Nachdem bei meinem A5 8T Quattro die Reifen gewechselt wurden, habe ich das Gefühl er bremst nicht mehr so gut. Er bremst nicht wirklich schlecht, aber irgendwie anders als voher.
Kann es sein, dass sich vielleicht am Bremskraftregler etwas verstellt hat?
Beste Antwort im Thema
Dann musst Du Dich im Erst-Thread deutlicher ausdrücken, z.B. mit Einzelheiten zu den gefahrenen Reifen. Und was bitte ist an meinen Darstellungen nicht richtig ?...alles ist i.O. Natürlich bremst ein Nankang oder Wanli anders als ein Michelin oder Dunlop.
Ich bin i.Ü. 53 Jahre alt mit hunderttausenden von unfall - und punktefrei gefahrenen km, in zig verschiedenen Fahrzeugen.
Und sorry...Du bist hier schon öfters mit Deinem unsäglichen Prollton aufgefallen, sofort grundlos angepisst. Nichts an meinem Beitrag war dümmlich oder gar arrogant. Demnach war Dein Beitrag maßlos überzogen, diese Bemerkungen unnötig. Ich habe nichts weiter als die Tatsache zu diversen Reifenmischungen dargestellt. Weil zudem gerade auch Ferien sind und dann desöfteren solch sinnfreien Threads beginnen.
Als wenn sich durch schnöden Reifenwechsel die Bremskraft im Fahrzeug verstellt !?….Hilfe ...Herr lass Hirn herab !!
@j.m.s. -> Du bist abgehakt🙁
17 Antworten
Zitat:
@j.m.s schrieb am 23. Mai 2018 um 20:21:47 Uhr:
woran erkennt denn die EBV wie stark die räder bremsen? gehört das zum ABS?
Durch die dynamische (physikalische) Gewichtsverlagerung entgegen der Fahrtrichtung beim Bremsen mit gleichzeitiger Entlastung der Hinterräder muss auf die Vorderräder immer eine größere Bremskraft wirken als auf die Hinterräder, wenn vermieden werden soll, dass das Fahrzeug auf den Hinterrädern schon bei relativ leichtem Abbremsen blockiert. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb und Frontmotor ist die Fahrzeugfront immer schwerer als das Heck, so dass sich der Fahrzeugschwerpunkt noch zusätzlich nach vorne verlagert. Jetzt besteht die Gefahr, dass die Hinterräder auf Grund der niedrigeren Traktion schneller blockieren. Der elektronische Bremskraftverteiler verhindert dies, indem er über Radsensoren, die die Drehzahl eines jeden Rades kontrollieren, den vom Hauptzylinder auf die Radzylinder übertragenen Hydraulikdruck automatisch für jedes Rad reduziert.
http://www.audi4ever.com/.../index.html