Nach Regen die Scheiben öffnen HORROR
Nichts ahnend schwingt mann sich ins nasse Auto, Fenster unter und los geht,
bis sich in der nächsten Kurve gefühlte 13 Liter über Mensch, Türverkleidung und Fensterheber verteilen
und einen dazu veranlassen panisch die Fenster wieder zu schließen.
Hat die Erfahrung jeder schon im Golf gemacht?
Sollte besser gelöst werden mit dem Dachablauf.....
cya
Beste Antwort im Thema
'ne Dusche am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen... 😛
48 Antworten
Das leidige Thema hatte mich auch schon einige Zeit geärgert und ich deswegen wenigstens vorne Windabweiser angebaut habe - seitdem ist Ruhe mit dem geplätscher ;-) ....siehe Bilder
http://img261.imageshack.us/img261/96/aani0.jpg
http://img182.imageshack.us/img182/2626/golf002kopiefb5.jpg
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 T
Dem kann ich nur zustimmen. Kann ich mich auch nicht daran erinnern 🙂Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Yo um die rfagrung bin ich jedes mal reicher wenns geregnet hat 🙁
bei meim 3er golf wars glaub net so schlimm....MfG
Mal gucken wie es beim Rocco wird
Hier fragte einer warum man bei einem nassen auto das Fenster aufmachenn sollte.
Ganz einfach, nach dem waschen im Sommer, oder wenn es schwül ist nach einem kleine Regenschauer im Sommer.Es gibt Gründe bei einem nassen Auto das Fenster zu öffnen.
Beulefreie Fahrt
Oh doch. Auch beim 3er bin ich schon des öfteren Nass geworden und durfte wischen, daher fahre ich ein paar Meter und mache dann erst das Fenster auf.
Ist beim Audi A3 8L auch nicht anders 😉
Schnee ist auch sehr schön wenn man nicht alles entfernt und dann die Tür öffnet 😁
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Ist beim Audi A3 8L auch nicht anders 😉Schnee ist auch sehr schön wenn man nicht alles entfernt und dann die Tür öffnet 😁
ja , faulheit wird bestraft 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirk24
Das leidige Thema hatte mich auch schon einige Zeit geärgert und ich deswegen wenigstens vorne Windabweiser angebaut habe - seitdem ist Ruhe mit dem geplätscher ;-) ....siehe Bilderhttp://img261.imageshack.us/img261/96/aani0.jpg
http://img182.imageshack.us/img182/2626/golf002kopiefb5.jpg
hi, ist das nicht die zwangsbelüftung für raucherfahrzeuge ??????
Das Problem kenne ich nicht, weil meine Fenster immer geschlossen bleiben.
Ich will mal noch an die Fenster - ganz - unten - herumfahrer einen kleinen Tipp geben. Es sieht idiotisch aus und Eure Musik ist auch nicht jedermans Sache, aber was schlimmer ist, nach einem Jahr ist die B-Säule vom Feinstaub schwarz und ihr verbraucht mehr Benzin.
So das musste mal gesagt werden.
Son quatsch... Was sieht daran bitte "idiotisch" aus, wenn man seine Fenster unten hat.... Und seine Musik muss man ja nicht voll aufdrehen...
Und wieso verbraucht man mehr Benzin wenn die B-Säule schwarz ist ??? (zum Glück fahr ich nen Diesel :-D)
Du verbrauchst mehr Benzin, wenn du immer mit Fenster oben und Klima rumfährst... also lieber (wenns nicht zu heiß ist) Fenster runter und die frische Luft genießen...
Nach deiner Meinung dürften ja dann Cabrios auch nicht offen fahren.... !?
Also ich kenn das Problem auch. Ist mir neulich aufgefallen, als es geregnet hat und ich an der Ampel das Fenster runtergemacht habe um mich zu unterhalten... Gefühlte 2 Liter sind ins Auto getröpfelt (besser gesagt gefloßen...) :-D
Is beim 4er nichts anderes.
Aber warum macht ihr bei Regen alle die Fenster runter? Raucher?
Ich bin froh wenn ich es oben haben, auch im Sommer.
Wozu hat man schließlich ne Klima? Damit man das Fenster runter macht?
Und die 0,2L die man mehr Verbaucht jucken mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Eleflon
Son quatsch... Was sieht daran bitte "idiotisch" aus, wenn man seine Fenster unten hat.... Und seine Musik muss man ja nicht voll aufdrehen...
Und wieso verbraucht man mehr Benzin wenn die B-Säule schwarz ist ??? (zum Glück fahr ich nen Diesel :-D)
Du verbrauchst mehr Benzin, wenn du immer mit Fenster oben und Klima rumfährst... also lieber (wenns nicht zu heiß ist) Fenster runter und die frische Luft genießen...
Nach deiner Meinung dürften ja dann Cabrios auch nicht offen fahren.... !?
Also ich kenn das Problem auch. Ist mir neulich aufgefallen, als es geregnet hat und ich an der Ampel das Fenster runtergemacht habe um mich zu unterhalten... Gefühlte 2 Liter sind ins Auto getröpfelt (besser gesagt gefloßen...) :-D
Es ist nachgewiesen das der Verbrauch steigt wenn die Fenster unten sind, das liegt daran das in dein Auto die ganze Luft strömt, die eigentlich daran vorbeigeführt werden soll.
Das dann irgendwann deine B-Säulen schwarz sind ist ganz klar, welcher Idiot macht auch schon freiwillig seine Fenster runter, in der Stadt. Viel Spass beim Einatmen der ganzen Abgase etc. die auf sich auch in deinem Auto festsetzen. Man baut nicht umsonst aktiv- Kohlefilter ein.
Wenn du meinst das du mit deinem Diesel besser bedient bist dann irrst du dich gewaltig. Ich habe einen TSI Motor (Benziner) mit 170 PS und komme fast so weit wie ein Kollege mit Diesel, der bemerklich mehr für den Liter zahlen muss ;-)
Vor 5 Jahren hätte das Diesel - Argument noch gewirkt aber nicht 2008 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Wenn du meinst das du mit deinem Diesel besser bedient bist dann irrst du dich gewaltig. Ich habe einen TSI Motor (Benziner) mit 170 PS und komme fast so weit wie ein Kollege mit Diesel, der bemerklich mehr für den Liter zahlen muss ;-)Zitat:
Original geschrieben von Eleflon
Son quatsch... Was sieht daran bitte "idiotisch" aus, wenn man seine Fenster unten hat.... Und seine Musik muss man ja nicht voll aufdrehen...
Und wieso verbraucht man mehr Benzin wenn die B-Säule schwarz ist ??? (zum Glück fahr ich nen Diesel :-D)
Du verbrauchst mehr Benzin, wenn du immer mit Fenster oben und Klima rumfährst... also lieber (wenns nicht zu heiß ist) Fenster runter und die frische Luft genießen...
Nach deiner Meinung dürften ja dann Cabrios auch nicht offen fahren.... !?
Also ich kenn das Problem auch. Ist mir neulich aufgefallen, als es geregnet hat und ich an der Ampel das Fenster runtergemacht habe um mich zu unterhalten... Gefühlte 2 Liter sind ins Auto getröpfelt (besser gesagt gefloßen...) :-DVor 5 Jahren hätte das Diesel - Argument noch gewirkt aber nicht 2008 ;-)
Dafür muß du dann fahren wie ne Oma, damit du so weit kommst wie der TDI 😉
Der TDI fährt dann sporlicher 😉 😁
also der aktivkohlefilter bringt gegen aprtikel nicht vielller filtert hauptsaechlich gerueche heraus...also stinkt es nicht mehr nach mist oder dickem brummi 😉 aber dreck wird durch die feinporige filterstufe zurueckgehalten :0
klar, bei >50kmh machen die offenen fenster was aus, aber darunter sind sie nicht wirklich relevant...aber bei >50 kmh bei komplett offenem fenster spuert man die vebrrauchte energie ja auch am eigenen leibe...und es wird oft eher unangenehm
Naja bei über 50 oder 60 wird es ja für einen auch selber unangenehm da macht man ja eh die Fenster hoch, aber grad wenn ich so unter 50 oder bisschen mehr fahre finde ich es eigentlich angenehmer wenn der Fahrtwind ins Auto stömt...
Das mit dem Mehrverbrauch hab ich zwar noch nie gehört, klingt aber recht einleuchtend... Aber ich denke das ne Klima immernoch mehr verbraucht, aber naja mal erhlich wen juckt diese minimale Mehrverbauch schon, egal ob das Fenster unten ist, oder die Klima an ist.
Jeder soll es selber entscheiden was für ihn angenehmer ist. Ach ja noch ein Argument gegen die Klima und für das Fenster runter. Mit der Klima holt man sich ganz schnell mal nen Schnupfen :-D....
Wenn es richtig heiß ist fahr ich natürlich auch mit Klima, aber sonst lieber mit Fenster unten, aber ich bin ja auch noch jung wenn ich mal älter bin werd ich auch mit Fenster oben fahren :-D
Bei uns ist das Diesel noch 1-2 Cent billiger als das Benzin ;-D
Zitat:
Original geschrieben von Eleflon
Naja bei über 50 oder 60 wird es ja für einen auch selber unangenehm da macht man ja eh die Fenster hoch, aber grad wenn ich so unter 50 oder bisschen mehr fahre finde ich es eigentlich angenehmer wenn der Fahrtwind ins Auto stömt...
Das mit dem Mehrverbrauch hab ich zwar noch nie gehört, klingt aber recht einleuchtend... Aber ich denke das ne Klima immernoch mehr verbraucht, aber naja mal erhlich wen juckt diese minimale Mehrverbauch schon, egal ob das Fenster unten ist, oder die Klima an ist.
Jeder soll es selber entscheiden was für ihn angenehmer ist. Ach ja noch ein Argument gegen die Klima und für das Fenster runter. Mit der Klima holt man sich ganz schnell mal nen Schnupfen :-D....
Wenn es richtig heiß ist fahr ich natürlich auch mit Klima, aber sonst lieber mit Fenster unten, aber ich bin ja auch noch jung wenn ich mal älter bin werd ich auch mit Fenster oben fahren :-D
Bei uns ist das Diesel noch 1-2 Cent billiger als das Benzin ;-D
Ja bei uns (Schweiz) ist Diesel schon immer viel teurer als Benzin, jetzt liegt der Unterschied bei 30 Rappen pro Liter (um die 20 Cent). Selbst wenn man vielleicht 100 Kilometer (mit Diesel) weiterkommt lohnt sich das nicht wirklich und wenn man die Jahressteuer mit einrechnet dann macht man mit einem Diesel eigentlich nur Minus, im Vergleich zum Benziner.
Das eine Klima weniger verbraucht als Fenster unten wurde wirklich nachgewiesen, natürlich sollte man das Auto nicht bei 30 Grad auf 18 Grad herunterkühlen, dann wirst du natürlich krank. 4 - 5 Grad kälter (als Aussentemperatur) sind sehr angenehm und einen Schnupfen habe ich davon noch nie bekommen.