Nach Probefahrt mit CLA 45 AMG etwas enttäuscht
Hallo Leute,
Ich hatte die letzten Tage einen 45er als Ersatzwagen für meinen kleinen 200 Diesel Baujahr 2015 unterm Hintern und ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin.
Ich wurde leider nicht so sehr beeindruckt, wie ich es von der dreifachen Motorleistung erwartet hätte.
Der Wagen hatte 2900Km auf der Uhr, sollte also eigentlich schon komplett eingefahren gewesen sein. Des weiteren war er fast komplett nackt, also keine schweren Sachen wie beispielsweise das Panoramaschiebedach an Bord.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass wir einige sehr schnelle Wagen in der Firma haben, deshalb hat man sich vielleicht auch schon etwas daran gewöhnt.
Aufgefallen ist mir auch, dass der Wagen deutlich lauter ist als meiner. Vom Motor her klar, soll ja auch so. Allerdings hat der Wind gepfiffen als würde ich mit einer Schrankwand durch die Gegend fahren. Sicherlich ist der AMG vorne etwas "offener", aber ich empfand es leider als störend..
Ein Spassmobil ist es allemal, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht ob er MIR die 20.000 Euro Aufpreis wert sein wird im Dezember (bis dahin muss bestellt werden).
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab ich den guten vielleicht einfach falsch bedient? Benziner "kommen" ja anders als Diesel, vielleicht liegt es daran.
Wichtig ist mir noch zu sagen, dass dies wirklich nur meine persönliche, kurze Meinung nach 2 Testtagen ist und ich in keiner Weise die AMG Fahrer angreifen will.
Ich kann euch schon verstehen 😉
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich habe Freude wenn ich meinen AMG fahren darf. (und das ist bei mir auch nicht immer selbstverständlich)
46 Antworten
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 21. Juni 2017 um 21:47:23 Uhr:
Hallo Leute,
Ich hatte die letzten Tage einen 45er als Ersatzwagen für meinen kleinen 200 Diesel Baujahr 2015 unterm Hintern und ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin.
Ich wurde leider nicht so sehr beeindruckt, wie ich es von der dreifachen Motorleistung erwartet hätte.
Der Wagen hatte 2900Km auf der Uhr, sollte also eigentlich schon komplett eingefahren gewesen sein. Des weiteren war er fast komplett nackt, also keine schweren Sachen wie beispielsweise das Panoramaschiebedach an Bord.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass wir einige sehr schnelle Wagen in der Firma haben, deshalb hat man sich vielleicht auch schon etwas daran gewöhnt.
Aufgefallen ist mir auch, dass der Wagen deutlich lauter ist als meiner. Vom Motor her klar, soll ja auch so. Allerdings hat der Wind gepfiffen als würde ich mit einer Schrankwand durch die Gegend fahren. Sicherlich ist der AMG vorne etwas "offener", aber ich empfand es leider als störend..
Ein Spassmobil ist es allemal, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht ob er MIR die 20.000 Euro Aufpreis wert sein wird im Dezember (bis dahin muss bestellt werden).
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab ich den guten vielleicht einfach falsch bedient? Benziner "kommen" ja anders als Diesel, vielleicht liegt es daran.
Wichtig ist mir noch zu sagen, dass dies wirklich nur meine persönliche, kurze Meinung nach 2 Testtagen ist und ich in keiner Weise die AMG Fahrer angreifen will.
Ich kann euch schon verstehen 😉Viele Grüße
Ich hoffe du hast auch mal in S+ oder Race Modus geswitched 😁
Ich finde jedes mal aufs neue immer wieder dass die Karre extrem viel Spaß macht!
Einzig wenn ab und zu ein C63 V8 durchballert denkt man paar Sekunden dran dass der wohl noch ne Nummer geiler ist, aber sonst find ich kann man sich absolut nicht beschweren. Und dieses crazy Alleinstellungsmerkmal (zumidnest kenne ich kein anderes Auto ??) mit dem extrem übertriebenen Rumgeballere beim Schalten!
Zitat:
@Efes-CLK schrieb am 22. Juni 2017 um 09:57:24 Uhr:
Na das würde ich aber nicht sagen . Bin den 180erbenziner gefahren und den 200er Benziner . Verbrauchs technisch lang ich mit beiden in der Stadt mit 6 bis 6,5 Liter auf 100 km . Ich empfand den 180er als schlecht da er genauso viel wie der 200er verbraucht . Und der 200er hat einfach mehr Spaß gemacht von der Beschleunigung her .
Ist kein Wunder, der 180er ist der gleiche Motor wie der 200er, nur elektronisch (denke ich) gedrosselt. Ist halt nur der Preisunterschied von ca 2.000 EUR. Und da muss jeder selbst wissen, ob's ihm den Preis wert ist.
Zitat:
@roger1 schrieb am 22. Juni 2017 um 12:19:46 Uhr:
Zitat:
@Efes-CLK schrieb am 22. Juni 2017 um 09:57:24 Uhr:
Na das würde ich aber nicht sagen . Bin den 180erbenziner gefahren und den 200er Benziner . Verbrauchs technisch lang ich mit beiden in der Stadt mit 6 bis 6,5 Liter auf 100 km . Ich empfand den 180er als schlecht da er genauso viel wie der 200er verbraucht . Und der 200er hat einfach mehr Spaß gemacht von der Beschleunigung her .Ist kein Wunder, der 180er ist der gleiche Motor wie der 200er, nur elektronisch (denke ich) gedrosselt. Ist halt nur der Preisunterschied von ca 2.000 EUR. Und da muss jeder selbst wissen, ob's ihm den Preis wert ist.
Ja das stimmt , aber die 2000 € Aufpreis lohenen sich . Der 200er hat im Gegensatz zum 180er ganze 34 ps mehr . Und die merkt man . Klingt jetzt für viele hier nicht sepkterkulär , ist aber wirklich ein Unterschied hab ich zumindest gemerkt. Wie gesagt bin schon beide gefahren ,und das einpaar Tage . Der 180er wie der 200 CDI sind die schlechtesten Motoren im CLA .Ab 200er Benziner geht der kleine dicke ab und auch noch ziemlich sparsam .
Der 200er Diesel wird übrigens auch in der E-Klasse verwendet und ist ein extrem sparsam und hat dennoch ausreichend Kraft...
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 23. Juni 2017 um 09:49:11 Uhr:
Der 200er Diesel wird übrigens auch in der E-Klasse verwendet und ist ein extrem sparsam und hat dennoch ausreichend Kraft...
Den Eindruck habe ich nach 2 Jahren allerdings auch..
Hab mich zu keiner Zeit untermotorisiert gefühlt.
Klar ist es kein Sportler aber so schlecht wie er hier von einigen gemacht wird ist er absolut nicht!
Ja aber Diesel ist Diesel. Mit seinen vor und Nachteilen 🙂
Zitat:
@ReaLBashman schrieb am 23. Juni 2017 um 11:50:50 Uhr:
Ja aber Diesel ist Diesel. Mit seinen vor und Nachteilen 🙂
Genau für ein Taxi betrieb . Oder jemand der älteren Fraktion . Mit Ausnahme einen 6 Zylinder Diesel . Die hört man nicht . Also eins müsst ihr alle zugeben . Die 4 Zylinder hören sich einfach grausam an . Naja meins ist es nicht . Aber ist ja ok ..jedem das seine ;-)))
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 23. Juni 2017 um 09:49:11 Uhr:
Der 200er Diesel wird übrigens auch in der E-Klasse verwendet und ist ein extrem sparsam und hat dennoch ausreichend Kraft...
Na ausreichend würde ich jetzt nicht sagen . Es ist ok wenn man nicht sportlich unterwegs ist . Ich fand ihn sehrrr träge im cla und im e ist der noch schlimmer da der Wagen ja auch größer und mehr wiegt .
Die E-Klasse ist generell nicht so agil, weshalb es dort noch weniger stört...
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 23. Juni 2017 um 12:31:11 Uhr:
Die E-Klasse ist generell nicht so agil, weshalb es dort noch weniger stört...
Ja das stimmt auch wiederum . :-)
Aaaalso.. ich hatte als Erstwagen einen A3, 180 PS Benziner, Bj 2013. Ich muss sagen das war ein klasse Auto. Hab schon so manchen GTI stehen lassen weil die beschleunigung (bei trockener Fahrbahn) einsame Spitze war. Hin und Her überlegt was als nächstes in Frage käme und schlußendlich für den CLA45 entschieden.. Man muss im Vorfeld sagen, ich bin schon den Golf R (MTB getuned) , den Touareg V8, den S3 und einen Boxter gefahren und hatt dh schon eine gewisse Erwartungshaltung..
Ich wurde nicht enttäuscht. Er zaubert mir jetzt noch ein Grinsen ins Gesicht. Vor einigen Tagen hat es mich dann voll erwischt. Neben mir ein S5 und ich dachte nur 'Oh, könnte eng werden wenn der nicht Serie ist.' und hab zum ersten mal den Race-Modus aktiviert. (Getriebe auf M, ESP auf Sport, Bremse gedrückt halten, beide Schaltwippen nach hinten ziehen, dann die rechte Wippe anziehen, vollgas und Bremse loslassen) Es war ein Traum. Ich konnte nicht aufhören zu grinsen. Ich liebe dieses Auto einfach. Und es ist einfach mal ein 2L Motor..
Da drück einen rein garnichts in den Sitz dazu fehlt einfach Drehmoment, welches auch noch gelegentlich runter geregelt wird um das kränkelnde Getriebe zu schonen.
Ich hab mir das Teil als neues Winterauto gegönnt weil zufällig gerade ein junger Gebrauchter in der richtigen Farbe zu vernünftigem Preis mit sehr wenig km bei einem BMW-Händler rumstand.
Bitte nicht falsch verstehen, das Auto ist schnell und man ist damit eigentlich fast immer zuschnell und das vor allem, weil man nichts spürt. Anfahren ist zäh und lahm wie Kaugummi. Racestart geht ok aber das sollte man wohl nicht zu oft machen. Sommerauto ist Nissan GTR das drückt einen schon eher in den Sitz.
Aber ich bin heute nach 3 Wochen 45er mal wieder mit dem alten Winterauto Imreza WRX unterwegs gewesen, und es tut mir leid aber der Subaru vermittelt ein besseres Fahrgefühl und treibt mit nur 230PS mehr Grinsen ins Gesicht als dieser langweilig schnelle Benz.
Zitat:
@Efes-CLK schrieb am 22. Juni 2017 um 06:05:05 Uhr:
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 21. Juni 2017 um 21:47:23 Uhr:
Hallo Leute,
Ich hatte die letzten Tage einen 45er als Ersatzwagen für meinen kleinen 200 Diesel Baujahr 2015 unterm Hintern und ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin.
Ich wurde leider nicht so sehr beeindruckt, wie ich es von der dreifachen Motorleistung erwartet hätte.
Der Wagen hatte 2900Km auf der Uhr, sollte also eigentlich schon komplett eingefahren gewesen sein. Des weiteren war er fast komplett nackt, also keine schweren Sachen wie beispielsweise das Panoramaschiebedach an Bord.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass wir einige sehr schnelle Wagen in der Firma haben, deshalb hat man sich vielleicht auch schon etwas daran gewöhnt.
Aufgefallen ist mir auch, dass der Wagen deutlich lauter ist als meiner. Vom Motor her klar, soll ja auch so. Allerdings hat der Wind gepfiffen als würde ich mit einer Schrankwand durch die Gegend fahren. Sicherlich ist der AMG vorne etwas "offener", aber ich empfand es leider als störend..
Ein Spassmobil ist es allemal, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht ob er MIR die 20.000 Euro Aufpreis wert sein wird im Dezember (bis dahin muss bestellt werden).
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab ich den guten vielleicht einfach falsch bedient? Benziner "kommen" ja anders als Diesel, vielleicht liegt es daran.
Wichtig ist mir noch zu sagen, dass dies wirklich nur meine persönliche, kurze Meinung nach 2 Testtagen ist und ich in keiner Weise die AMG Fahrer angreifen will.
Ich kann euch schon verstehen 😉Viele Grüße
Du vergleicht den genialen 45er AMG mit dem Rentner Motor 200 CDI . Eigentlich kein fairer Vergleich . Sorry kann das aber nicht ernstnehmen :-) . Enttäuscht von der Beschleunigung vielleicht ? Ich saß in einem und war ehrlich gesagt geschockt , wie der kleine mich in den Sitz drückt. Wäre er bei mir finanziell drinnen hätte ich ihn mir gekauft . So ist es nur ein 200 Benziner aber immerhin mit mehr bumbs als der Opi 200 CDI . Nicht persönlich nehmen ,aber zum cla passt der 200 CDI nicht . Hört sich zu Traktor mäßig an . Der Sound passt garnicht zum aggressiven auftreten des Wagens . Ist aber nur meine Meinung .
Ja seh ich auch so. Fahre ihn auch aber Boxster S drückt mehr. Ist halt so. Der Benz ist dafür sehr unaufgeregt und schnell. Aber bis 3500 Umdrehungen .... geht so. Und das mit dem Drehmoment ist mir auch schon aufgefallen.
Zitat:
@Efes-CLK schrieb am 22. Juni 2017 um 12:05:31 Uhr:
Der 250 sowohl als Sport als auch normal 250 sind einfach spitzen Maschinen wer da noch was zu meckern hat den kann man nicht helfen... sorry . Da ich aber sehr viel in der Stadt unterwegs bin kam für mich nur der 200 Benziner infrage . Der ist ne ganze Ecke sparsamer als der 250er macht zwar nicht soviel Spaß . Aber immernoch besser wie ein 180er oder 200 CDI
Aber klar habe ich am 250er was zu meckern: wie in einem anderen Thread schon geschrieben klingt der 250er Motor vorne von den Laufgeräuschen wie Schrauben im Mixer.
Hatte noch keinen Vergleich ob die anderen 4Zyl bis zum CLA45 ähnlich bescheppert klingen.
Beim 250er offensichtlich Serie und kein Einzelfall.
"Alle schreien sie nach Perfektion" und nun hat AMG da einen Kracher hingestellt und es gibt wieder Leute denen es nicht gefällt. Ich habe es auch schon festgestellt. Selbst im C-Modus wenn man denkt der beschleunigt gar nicht richtig, habe ich im Rückspiegel die Autos nur noch klein gesehen. Das soll heissen man spürt die Beschleunigung nicht richtig, ist aber trotzdem schnell. Aber soll das der Mercedes nicht genau sein? Die Leistung bringt das Auto. (viel langsamer als nen GTR ist der jetzt auch nicht....nur ca. ne Sekunde von 0 auf 100)
Ich bin letztens Pässe gefahren und muss sagen er war megaschnell aber eben nicht "rüppelig".
Alles wieder mal eine Frage des Geschmacks.
Mir gefällt es.