so hab ich es auch versucht, aber wenn man beim A45 das Blech von der Seite durch die Aussparung im Gehäuse schiebt scheint es unmöglich die Kante vom Bleck über die Nase am Batteriefuss zu bekommen. Das Gehäuse ist zu eng. Aber das Blech kann auch von Innen nach Aussen rutschen. Batterie wieder raus, Blech hochgeklappt in Stellung gebracht und mit Klebeband gesichert... geht ebenfalls nicht, Gehäuse zu eng, Blech wird nach unten gedrückt/Nase kommt nicht am Blech vorbei. Auch an der Motorhaubendichtung bleibt man hängen. Dichtung lösen und beiseite klappen und ein Stück Blech ca 100x200 hochkant vor das halteblech gestellt(zwischen Halteblech und Batteriefuss). Dann gleitet der Akku ohne an der Dichtung zu klemmen in Position und wenn man das Hilfsblech dann rauszieht fällt das Halteblech in Position. Nun die Schraube von Hand ein Stück reindrehen(nicht fallen lassen ;-) denn es ist alles so eng/voll, dass die bestimmt nicht unter dem Auto wieder zum Vorschein kommt) Dann Steckschlüssel wieder schief drauf drücken und festziehen. Vielleicht geht es einfacher wenn man stattdessen die Torx Schrauben welche das Gehäuse am Platz halten lockert...