Nach Parkplatzrempler Ersatz LED-Scheinwerfer & Stoßstange - diverse Fragen

AC Schnitzer 3er F31

Guten Morgen zusammen,

nach 11 Jahren sorglosen fahrens hat mich nun auch jemand erwischt, ein Sprinter ist mir beim Ausparken in meinen abgestellten Wagen gefahren.
ich war gerade ausgestiegen und höre in 10m Entfernung nur dieses ekelhafte Geräusch...
Er hat viel zu früh eingeschlagen und nun eben die Stoßstange komplett zerlegt + Scheinwerfer + leicht den Kotflügel + ganz leicht den Reifen "geschrammt".

Polizei wurde gerufen, Schuldfrage zu 110% klar. Ich war im Anschluss bei meiner BMW Vertragswerkstatt die dann einen Gutachter gerufen haben - ich rechne nun im Laufe der Woche mit dem Gutachten..

1. Frage - Kann jemand wohl den ungefähren (gutachterlich festgestellten) Schaden anhand der Bilder einschätzen? Evtl. gibt es Erfahrungswerte? Da wird ja mit original BMW Neuteilen, BMW Stundensätzen usw. gerechnet?

2. Frage - wenn ich selber instand setzen würde, ist der Scheinwerfer genau so Plug & Play wie jedes Karosserieteil?

3. Frage - Da es ja nun eh eine neue Stoßstange bedarf würde ich gerne auf eine sportlichere Optik wechseln (Heck hatte ich bereits vor kurzem gemacht) - die "Standard" M-Stoßstange gefällt mir nicht soo gut, sind die m2 / m3 Optik Stoßstangen in irgend einer Weise legal anbaubar? gibt ja diverse wo immer nur mit Materialgutachten geworben wird. Falls nicht, wieso fahren doch recht viele damit? sollte ja kein Versicherungsschutz bestehen, ABE erloschen und bei der HU würd es auch Probleme geben? (Oder überprüft n TÜV´ler nicht ob die Stoßstange legal ist?)

für jede Antwort dankbar

"Mercedes Benz Service"
Schaden
17 Antworten

Dazu kann ich für mich nur sagen, ich habe mein Fahrzeug nach dem Gutachten direkt in der BMW-Werkstatt machen lassen und in der Rechnung wurde auch so ziemlich genau der vom Gutachter angegeben Wert abgerechnet.
Aber ich geb dir Recht, ich hatte früher mal einen anderen Schaden gehabt, wo mir die Versicherung einen Gutachter zugewiesen hatte und als ich mit dem Gutachten dann in eine Werkstatt bin, haben die nur gelacht. Also noch 2 andere Werkstätten aufgesucht, die haben ebenfalls dankend abgelehnt. Also wieder die Versicherung konsultiert, dass sie mir doch bitte eine Werkstatt nennen sollen, welche die Reparatur zum angegebenen Gutachterpreis durchführt. Hier wurde mir dann die Werkstatt genannt, wo ich als erstes war. Versicherung hat sich dann um die Abwicklung gekümmert und siehe da, plötzlich ging es zum schmalen Preis.

Gut, kann der Gutachter realistisch bewertet haben, es kann einen Ausschlag geben, wenn man von vornherein mitteilt, dass der Schaden repariert werden soll oder die Werkstatt kann sich an die Gutachtenhöhe halten. Redliche Sachverständige möchte ich auch nicht ausschließen, aber wenn ein Gutachter nicht durch einen selbst beauftragt wird, sollte man sich schon im Klaren sein, dass es Interessenskonflikte gibt.

Allerdings freue ich mich auch für jede Regulierung, die anstandslos vonstatten ging. Und persönlich kann ich auf jede Regulierung verzichten - nur man kommt nicht immer drumherum.

Und natürlich ist es auch nicht so, dass die Versicherungen ausnahmslos die Bösen sind. Es ist einfach ein Geschäft, wo jeder seinen Profit wittert.

@ChrisH1978

so, kurze Rückmeldung.

ich habe auf die fiktive Abrechnung bestanden und habe einen Betrag i.H.v. 4437€ überwiesen bekommen, also knappe 500€ Abzug, hauptsächlich Lohnkosten und etwas Materialkosten.

Im Vorfeld habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen, keine Auffälligkeiten.

Ich hatte zwischenzeitlich die Stoßstange und den Scheinwerfer ausgebaut, ein guter Freund ist KFZ-Schrauber mit eigener Werkstatt (inkl. Bühne usw..) und wir haben uns alles hinter den beschädigten Teilen angeguckt, nichtmal Halter hinter dem Schweinwerfer gebrochen, also gebrauchten passenden Scheinwerfer bei ebay für 350€ organisiert und bei DM-Autoteile ein Angebot erstellen lassen, für komplettumbau auf M3 front (Stoßstange/Kotflügel/Motorhaube, lackiert und eingebaut) 3100€ brutto inkl. TÜV-Eintragung (~250€).

Die haben eine angeschlossene Meisterwerkstatt, da habe ich dann abgeklärt, dass die mir auch meinen scheinwerfer austauschen, also den gebrauchten einsetzen, wenn sie die Front neu machen.

Ich gebe den Wagen Montag ab, Mittwoch kann ich ihn wieder bekommen.

wird dann der erste 335d den sie auf m3 Optik umbauen, da soll es etwas schwierig mit den bremsluftkanälen sein und anpassungsarbeit benötigen, deswegen werde ich dort auch alles montieren lassen.

im Endeffekt also ~3500€ inkl. fachgerechter Reparatur inkl. komplettumbau auf M3 optik inkl. TÜV-Eintragung

die Motorhaube und die Kotflügel stell ich mir dann entweder als Denk in die Ecke oder gucke, ob nicht wer bei ebay interesse hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen