Nach Ölwechsel Motor erheblich kultivierter und leiser
Hallo,
ich habe heute zum erstenmal mein Motoröl wechseln lassen. Habe Castrol Öl verwendet und siehe da, Motor ist erheblich leiser geworden und läuft kultiviert wie nie zuvor.
Zuvor wurde immer das "Shell" Öl beim :-) benutzt und jetzt habe ich selbst Öl besorgt
Wer von euch hat die selben Erfahrungen gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Alle die einen Unterschied zwischen 2 Ölsorten spüren haben bestimmt auch sowas.
Hildegard Orgonakkumulator
Zitat:
2.987 von 3.095 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
5.0 von 5 Sternen Schulmedizin ist überbewertet und wer zweifelt, der isst auch kleine Kinder, 20. Mai 2013
Von
Professor Doktor MaulwurfgulaschRezension bezieht sich auf: Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura - Energetisierung von Lebensmittel (Housewares)
Da ich wegen des jahrelangen Missbrauchs homöopathischer Zuckerkügelchen zum Diabetiker wurde, kämpfe ich seit langem schon mit erektiler Dysfunktion. Weder der Gedanke an Brigitte Rondholz, noch mit Bach-Blütentropfen getränkte Genitalwickel oder das Vergraben einer peruanischen Anden-Alpaka-Gebärmutter in einer Sichelmondnacht im März konnten meine Standhaftigkeit wieder herstellen.
Dann habe ich eine Hypothek auf mein Elternhaus aufgenommen und die Sparbücher meiner Kinder aufgelöst, um mir von dem "Hildegard Orgonakkumulator" 14 Exemplare zuzulegen, die ich großflächig unter dem Lattenrost unseres Ehebettes platzierte. Was soll ich sagen? Die Manneskraft kam zurück!
Mittlerweile sind meine Schwellkörper so prall gefüllt, dass sogar die Blutversorgung des Gehirns nicht mehr gewährleistet ist. Aber das hat den Vorteil, dass ich nun noch naiver bin und Zweifel an dubiosen Heilversprechen praktisch zum Erliegen kamen.
😁
32 Antworten
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 27. März 2016 um 22:12:43 Uhr:
Die in Werkstätten benutzen oft billigöl und sind meist überteuert. Auch kann man nicht überprüfen, ob die recyceltes Öl verwenden..
Die Öl-Verschwörung ist ganz sicher für ein echtes Artensterben ...äähhhh ... Autosterben verantwortlich.
Besonders der 204 gehört dazu, die laufenden Kolbenfresser oder Turboschäden über die hier laufend berichtet wird, sind ein klarer Beleg dafür. Das Öl ist Schuld und das hört man bereits nach dem Ölwechsel!
P.S.: Da war Ironie drin 😉.
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 27. März 2016 um 22:12:43 Uhr:
Die in Werkstätten benutzen oft billigöl und sind meist überteuert. Auch kann man nicht überprüfen, ob die recyceltes Öl verwenden..
Ob das Öl aus recyceltem oder aus Rohöl hergestellt wird, ist sowas von egal. Und Markenöl kostet die Werkstatt ~3€/l, und wird dann für 12-30€/l verkauft. Da macht es überhaupt keinen Sinn, sog. "Billigöl" zu nutzen.
Wie schon oft geschrieben wurde: Entweder ist das Öl freigegeben, oder es ist das nicht. Punkt.
Ich liefere das Öl selbst an, dann weiß ich was da drin ist.
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 26. März 2016 um 22:31:51 Uhr:
...mit Deiner Diesel Rüttelplatte kannst so Feinheiten net raushören.
Na ein Glück. Dann brauch ich mir ja um das Thema keine Gedanken machen. 😁