Nach Ölwechsel ist der Motor im Standgas lauter!!

Opel Tigra TwinTop

Nach einem Ölwechsel ist der Motor von meinem Corsa C, 3 Zylinder im Standgas jetzt deutlich lauter. Hört sich bald schon an wie ein nagelnder Diesel.
Tritt aber erst auf wenn der Motor richtig warm gefahren ist. Erhöhe ich die Drehzahl auf ca. 1000 U/min ist wieder Ruhe (wie vorher halt).
Das Öl welches benutzt wurde war ein 5W 40 von Mobil (kein syntetisches).

Wie kommt das denn?

27 Antworten

Also das komische Geräusch dürfte nicht am Öl liegen, das hab ich heute gecheckt. Ich habe jetzt mal im Leerlauf in den Motor gehorcht und kann folgendes sagen:

das Geräusch kommt definitiv von der Keilriemenseite, es könnte natürlich ein Lager sein, vom Generator, Kurbelwelle oder Wasserpumpe, denn die hängen an der Seite. Ich vermute das es ein Lager sein wird, weil bei einer Drehzahländerung hört das Geräusch auf.
Der Kühllüfer vorne ist es auch nicht, der ist fast nicht hörbar.

Was könnte das sein? Wo genau liegt die Steuerkette, auf welcher Seite?

So, ich habe jetzt mal mit meinem MP3-Player das Geräusch vom meinem 3-Zylinder aufgenommen - s.Anhang.

Am Anfang ist die Drehzahl bei ca. 1100 U/min, dann kommt Standgas und am Ende wird der Motor abgestellt - hört sich meines Erachtens auch nicht wirklich gut an.

Mal sehn, ob ihr damit etwas anfangen könnt?!

Mehr ging leider nicht drauf - nur 102400 Bytes erlaubt;-)

Sieht wohl so aus, dass der Anhang nicht angezeigt wird;-)

also dieses tickern,nadeln,rattern bei drehzahlen unter 1000 ist zu 70% immer die steuerkette(wenn man denn diese hat).
einfach mal zum FOH fahren und bescheid sagen.
bei mir (Z10XEP) lief das über die rückrufaktion, die es diesbezüglich gegeben hat, und ich musste nichts bezahlen.

edit: der soundfile funzt nicht

@ xenon789: Was für nen Corsa hast du genau? Was für ne Rückrufaktion meinst du? Wann war das? Ich hab nen 1.0 BJ. 2001 mit ca. 50.000 KM.

Ähnliche Themen

hab nen 1.0er baujahr 2004 mit knapp 30.000km
ich wusste davon auch nichts aber als meiner anfing sich bei drehzahlen unter tausend umdrehungen immer wieder anzuhören wie ein vollblutdiesel 😉 (aber immer nur wenn er warmgefahren war, also sprich bei 80-90° motortemperatur war)
bin ich nach opel gefahren und habe denen das so geschildert. der mensch vom service fragte mich dann ob ich denn die steuerkettenumrüstung bekommen hätte. bei einigen modellen, welche weiß ich leider nicht, würde sich diese weiten und das nadeln verursachen. die umrüstung hatte ich natürlich zuvor nicht bekommen, weil ich gar nicht bescheid bekommen hatte.
nun gut aber seit sie bei mir die kette gewechselt haben, ist das geräusch wieder weg.

falls dein fahrzeug unter den betroffenen ist, wirst du die kette auf jeden fall kostenlos ersätzt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von xenon789


rückrufaktion, die es diesbezüglich gegeben hat, und ich musste nichts bezahlen.

Würde mich auch interessieren wann das war!

Ich hab nen 1.0 BJ. 05/2001 mit ca. 59.000 KM.

wann das war kann ich nicht sagen, wusste ja auch nichts davon aber ich war anfang april da und die haben mir das ding getauscht

@ sand: das dürfte dann das selbe Problem wie bei mir sein, meiner ist 04/2001. Hat der überhaupt ne Steuerkette, wo soll die sitzen - ich seh nur den Riemen?

ja, die 1L maschinen haben alle eine steuerkette. die sitzt irgendwo im motorraum 😁 wo genau weiß ich auch nicht aber man sieht sie meines wissens nach nicht so, ist ja der "ersatz" für den zahnriemen

Siehe Bild. 😉
Da wo die Markierung ist sitzt bei mir der Zahnriemen, sonst die steuerkette.

@ rob_zombie: also wo du auf dem Foto die Steuerkette hast, da habe ich nen Zahnriemen, der offen liegt. Wie kann dass den sein?

Zitat:

Original geschrieben von Frank53


@ rob_zombie: also wo du auf dem Foto die Steuerkette hast, da habe ich nen Zahnriemen, der offen liegt. Wie kann dass den sein?

DAs auf dem Bild is ein 1,4er Motor und der hat nen Zahnriemen, wie er ja auch geschrieben hat. Musst du genauer lesen *G* Der Zahnriemen ist durch diese Plasteabdeckung verdeckt. Ist bei meinem 1,4er genauso.

nen schönen vollen motorraum habt ihr 😁 beim 1,0er kannste bis auf den asphalt durchgucken, so leer ist der, die 30 PS unterschied sieht man also auch im stand 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen