Nach Ölwechsel ggf. zu viel Öl im Motor?

VW Golf

Hallo,

ich hatte gestern einen Ölwechsel und habe heute mal bei kaltem Motor Öl gemessen.

Wenn ich mir den Ölmessstab so anschaue denke ich das zu viel Öl eingefüllt wurde,
vor allem wenn man bedenkt das er kalt ist.

Was denkt Ihr anhand des Bildes, zu viel Öl oder noch ok?

Im Vergleich hab ich mal unseren Passat kontrolliert und der befindet sich im unteren drittel,
und ist relativ klar abzugrenzen.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Grüße
Micha

1
2
3
24 Antworten

Heute Morgen den neuen Ölmessstab beim freundlichen abgeholt.

Der neue Ölmessstab ließ sich deutlich besser ablesen(warum auch immer).

Dabei mit einem Mechaniker den Ölstand kontrolliert. Wie hier schon erwähnt, 3 min nach abstellen des Motors Öl messen. Laut VW Webseite und Mechaniker sogar schon nach 2 min.

Dann passt der Ölstand.
Ich hab meistens 10 min gewartet.

Laut Mechaniker, läuft nach 2 min noch etwas Öl nach, was während des Betriebes im Kreislauf ist.

Kurz gesagt, meine Wartezeit war wohl zu lang.

Hab das heute auch so gemessen.
Heißer Motor, 3 Minuten warten.

Tatsächlich lässt sich der Messstab viel besser ablesen, wohl aufgrund des dünnflüssigeren
Öls. Somit 2-3 mm unter der Max Marke.

Danke für den Tip!

Hallo,

ich habe neulich leider etwas zu viel Öl nachgefüllt. Ich war daraufhin in 2 Werkstätten und beide meinten das der Ölstand so perfekt sei. Allerdings stand das Auto jeweils 30 Minuten, weil ich dort warten musste. Ich war dann erstmal erleichtert, aber ich hab zuhause nochmal gemessen und es ist immer noch deutlich zu viel Öl drin?? Ich habe den Motor warm gefahren und dann nach 10 Minuten stehen lassen gemessen.

Ist das egal oder soll ich jetzt in die 3. Werkstatt um das Öl absaugen zu lassen? Ist ja meiner Meinung nach über dem Maximum

Das Auto ist ein Golf 7 2.0 TDI 4motion Bj. 2014

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

Asset.JPG

scheint ganz leicht über der max. Kerbe. Beste Messergebnisse erhälst du nach einer Warmfahrt, dann 3 Minuten warten
und messen.

Dein Ölstand ist so aber i.O, würde nichts machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

Ähnliche Themen

Auf der Webseite von VW wird beschrieben den Ölstand 2 min nach abstellen des Motors zu messen, wenn dieser Betriebswarm ist.

Wurde mir so auch in der VW Werkstatt erklärt.

Wenn man 10 min wartet, läuft wohl immer noch Öl zurück in die Wanne (Habe auch immer 10 min gewartet).

Hatte vor kurzem das gleiche Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

Dankeschön dann probiere ich das mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

Zitat:

@Topper-Harley schrieb am 25. Juli 2021 um 16:16:58 Uhr:


Auf der Webseite von VW wird beschrieben den Ölstand 2 min nach abstellen des Motors zu messen, wenn dieser Betriebswarm ist.

Wurde mir so auch in der VW Werkstatt erklärt.

Wenn man 10 min wartet, läuft wohl immer noch Öl zurück in die Wanne (Habe auch immer 10 min gewartet).

Hatte vor kurzem das gleiche Problem.

Ich hab jetzt nochmal nach 2 Min gemessen und da war der Ölstand genau beim Maximum. Also stimmt das dann? Ich kannte das bisher immer nur mit 10 Minuten stehen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

ja, wie ich oben schon erkennen konnte, das ist in Ordnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

Alles klar dankeschön

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu viel Öl im Motor (Golf 7 2.0 TDI)' überführt.]

https://www.volkswagen.de/.../oelwissen.html

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen